1140 Börsenblatt f. d. Dkschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 25, 31. Januar 1913. V0!^ 0H0 1^ KLIDHO-K. a^us de? Praxis de? amerikanischen ^Issehinenindustrie lOZ^PN V. WOOVWODIN Zobmieden im Oesenk uo6 Verstellung 6er 5c^mie6egesenl<e ^ulonsieito 6eutsc^>e Ubeitigg. von l)i.-Ing. W. Oookrsncit ^lii 208 ^bbil-iungen. Or. 8°. Qekektet VI. 7.50, gebuncien kvl. 6.50 In kecdnung mit Z0°/o, gegen bsr mit ZZH°/o k-sbstt: psrtie 7/0 Oie Sesenksebmieden sind keine neue Errungenschaft. sie gelangen aber in de? ktaschinenindustrie ru immer grösserer Bedeu tung und sind noch lange nickt am knde ihrer Entwicklung. Dabei ist die Literatur aus diesem Oebiete noch recht vereinzelt. Die Darstellung de? Oesenke und ihrer Verstellung findet sich in de? blsuptssche nur stückweise in den ver schiedensten Zeitschriften. / für den Konstrukteur ist es deshalb susserst schwierig, sich übe? die Fortschritte und ^nwendungsmoglickkeiten de? verschiedensten >^rten des Oesenkschmiedens ru unterrichten Die? wird ein reiches Material geboten ls ist kein langatmiges belirbuch, an eine? l^ülle bestimmte? Beispiele wird gezeigt, wie man im ^inreltalle am besten verfährt. / In allen Hammerwerken, im Automobil- und Xtsschinenbsu, in allen Zperialbetrieben rur tterstellung von ktaschinenteilen, im Dampfmaschinen- und bokomotivenbau. in ^cbsenlabriken. überhaupt in der gesamten ktaschinenindustrie und in den Kreisen der Ktaschinen-Ingenieure. Konstrukteure und lectmike? ist deshalb aus ein lebhaftes Interesse für diese Neuerscheinung ru rechnen. Die Ausgabe erfolgt in etwa 10 lagen. ?eiprig, Hn6e lonusr 1912 Otto Spsmer Vertsg ^ Soeben wurde an die Subskribenten versandt: G Die Aufzeichnungen des Mörders Sigrist Lerausgegeben von Hans von Hülsen Privat-Druck in 250 numerierten Exemplaren bringen hier ein neues Werk des durch seinen Roman „Das aufsteigende Leben" in literarischen Kreisen bekannt gewordenen Autors, das wir mit aller Sorgfalt ausgestatlet haben Das Buch wurde in der Kleukens- Fraktur auf einem schönen Velin gedruckt und in einen diskreten Pappband (von Lugo Ritsch - Danzig) gelegt. Seiner Eigenart wegen war das Werk ursprünglich nicht für den Lande! bestimmt. Da sich aber zur Subskription mehrere uns gut bekannte Sortiments - Firmen meldeten, haben wir uns entschlossen, den noch verfügbaren Rest der Auflage dem Buchhandel zugänglich zu machen, und geben auf den Subskriptionspreis von M. 6.— 30*^, Rabatt. Eine Preiserhöhung ab 1. März behalten wir uns vor. Heinrich F. S. Bachmair München und Berlin ^ tisch den einge^snAenen kestellunZen wurde beute versandt: ffaupt?e§i8le? ru ksnä l—b äe? leit- sclirift fü? k?>8ta>lo§?3plne unä ^^mcralo^ie doarboilol Ullü dorsus^sAodoll ,011 Lrieü üsissr. l. ?eil: Vlltorollroxistor. IV u. 323 8. Or. 8°. vrä ^ 22.—, llo. ^ 16.50. vor OeruA dos I. loilos vocpüioktot »ucd rur Hdnakmo dos II. (Lsvlirszisterl, sowie dos III. Tellos lOctsrexistor). I«d ditto dador k'ortsotsullAsUstvn sllsllloAOlll r-iprix, don 31.1. 1913. Willielm kneelmann. Orispolto Orispolti pio X v uii spisoäi» nslla slvrikt 6kl pnrtito Osttolico in Itüliri 1 Vol. in 8«v. 214 8. I,. 2.50. 51silsnd, 29. 3avaar 1913. 11. Noeplj. 6eorx L Lo. Verlax in Kasel, ^eitsckrikten 1913. i4rcliivcs des Sciences pü^siquer. knseixiieinent mslk^mslique. kevue msdicsle de I» 8u!sse tomsnde. Die ersten Dekte sind erschienen. Die lürken vor Wien ttvd Oio Olli-vdsll III OvAsrn llntoc I,oopo1d I. 1657—1705 voo N.. 5uc tveoixc kremplsre ?rsnr SeellAer, I!«rUn vv. 62.