Künftig erscheinende Bücher. ^ 25. 31. Januar ISIS. Boccaccios Oauptwerk, das Iie§t in mehreren ^.us^aben vor! v^8 dU6lb^U^8-DkX^EK0^ >1it üsn llolrscknittsn üer Ausgabe Venedig 149a 825 Oxemplare aufhancl^eschöpftem Bapier. InOalb- per^ainent 40 ^l.. in Rindsleder (Oandarbeit) 75 N. (Von äieser iw Herbst 1912 ersedisnsnen Ausgabe sind nur nocb i;o Lxswplare vordanäen) I HKSSK verüüelitliedte in üer „dteueu 2ürcker Leitung" einen ^utsstr „kin mustergültiges I 1 ?raebtwerk", dem wir folgende 8atre entnebmen: „2u den dervorragend sckünen, ja ru den Dekamerone im beipriger Inselverlage. kr stellt eine mSglickst vollkommene I^ackakmung der veneris- niscben Dekamerone von 1492 dar, jenes bervbmten Druckes der örüder de Oregorii, und diese ölack- 6ekeimnis des neuen Doecsccio liegt ia der wundervollen Koproduktion der 104 Idolrscknitte jener venerianiscken Ausgabe; diese 104 ffolrseknitte sind ein wenig gekannter, edler Lckatr. Uit einer sckünen Käuwlicbkeit und dekorativen Licberkeit, mit einer naiven krraklerlust und edel gebildeten kormen- freude, die durcbaus und unwillkürlick an die kreskenkunst des (Quattrocento erinnern, mit einer külle an kinfallen und einer verblülfenden >Veisbeit der Lescbränkung sieben diese öildcben da, dass es eine bust ist!" II. 0/^8 ^^blk^blDILk <V0tt8rLd,OILV Dbc^51bft.ObI I4it ?KILVkricN SOttbkQLl.8 -Vulsatr über beben unä Werks öoccaccios als I^ack^vort Litel- unä Lindanäreicdounx von In Oalbper^ament i o ^l. III. D/i.8 DKW^MILk (V0^81^dil)lOD QlsickksUs wit PKILOKicU 8cttt.LObb3 rXutsstr 1'itsl- uriä Lillbsnärsiebnuox von wr^bi'LK 1'lbdl/t.bldl In Oanrleder 14 lVI. IV. 8x»p. 0k80bH0«'7k^ Ok8 OlOV^dll Ol 6OL(8^LLIO >1it sieben altitalisniscken ltolrscdnitten (Insel-Bücherer Xr. 16.) In Rappband 50 ?f. Dieses ö^uäckeu — eiaes äer ertoigreicksteu äer lasel-bückerei — eutdLlt äie dlovelleo, Sie ja trüberen, treilick kräftigeren fskrduaäertea ru äeutsckeu Volksbückera gevorüea siaü. Oie sämtlichen Oecamerone-^us^aben des Insel-Verlages enthalten die t)bertra^un§ von Ulbert Wesselslci, „die vollständigste und beste, die es rurreit gibt". (Id. Hesse)