Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.01.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-01-20
- Erscheinungsdatum
- 20.01.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191301202
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130120
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-01
- Tag1913-01-20
- Monat1913-01
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.4? 15, 20. Januar 1913. Bibliographischer Teil. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. H) Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichsscheu Buchhandlung.) " — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. 1° vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Akademische Verlagsgesellschaft m. b. H. in Leipzig. b. öaniberger. 9 —13. laus. (XI, 231 8. ni. 60 Abbildgn.) gr. 8°. '13. 5. —; geb. 6. — C. F. Amelangs Verlag in Leipzig. Lüdecking, weil. Gymn.-Prof. vr. Heinr.: Französisches Lesebuch. 1. Tl. Mit e. vollständ. Wörterbuche, Anmerkgn. n. 1 (färb.) Karte v. Frank reich. Für untere n. initiiere Klassen. 26., sorgfältig durchgeseh. Ausl., Hrsg. v. Lyz- u. Ob.-Lyz.-Ob.-Lehr. Prof. Herm. Lüdecking. (X, 294 S.) 8°. '12. geb. in Leinw. 2. 25 B. Behrs Verlag lFricdrich Feddersen) in Berlin-Steglitz. Hebbel, Frdr.: Sämmtliche Werke. Historisch-kritische Ausg., besorgt v. Rich. Maria Werner. (Säkular-Ansg. in 16 Bdn.) 1. Abtlg. 8°. je 2. 50; geb. in Pappbd. je 3. 50; in Halbldr. je 4. 50; Liebhaberausg. auf Bütten, geb. in Ldr. b je 20. — Bd. 7 u. s—12 sind noch nicht, 13 ist schon früher erschienen 8. Bd. Novellen u. Erzählungen. Mutter u. Kind Pläne u. Stoffe. 1835—1863. (OX, 384 S.) ('12.) Bibliothek Ang. Scherl G. m. b. H. in Berlin. Scherls Taschenbücher, kl. 8°. ('13.) b je —. 20 68. Bd. Bulmer, Edward Lytton: Eine seltsame Geschichte. Roman. K. Fortsetzg. (S. 561—640.) A. Bockelmann in Hamburg. Lollniann, Ili.: bebrbueb der 8timmlrnnsk u. allgemeinen Instru- gr. 8°. '12. 4. - E. Bruhns Verlag in Riga. Baer, vr. Karl Ernst v.: Eine Selbstbiographie. Gekürzt Hrsg. v. Paul Conradi. (220 S. m. Bildnis.) 8°. '12. 2. 40; in Leinw. kart. 3. — Buchhandlung der Berliner cvang. Missionsgesellschaft in Berlin. Lcuschner, W.: Auf Vorposten in China. Aus dem Tagebuche e. Mis sionarsfrau. (148 S.) 8°. ('12.) —. 75 Schultze, Erich: Soll Deutsch-Ostafrika christlich od. mohammedanisch wer den? Eine Frage an das deutsche Volk, zugleich e. Wort der Aufklürg. üb. die Gefahr der Jslamisierg. unserer größten Kolonie u. den ein zigen Weg zu ihrer Nettg. (60 S.) 8°. '13. —. 50 Wilde, Miss.-Jnsp. M.: Licbesarbeit der Berliner Mission in Bochum- Blauberg. (16 S. m. Abbildgn.) 8°. ('12.) n.n. —. 10 Buchhandlung des St. Josef-Vereines, Verlags-Conto in Klagenfurt. Deutl, Herm.: Witz u. Humor. Gesammelt. (160 S.) 8°. ('12.) 1. 20 Dronot. Ein Soldatenbild aus der Zeit Napoleons. (39 S.) Lex.-8°. ('12.) b —. 70 Georg D. W. Callwey in München. Ursg. v. ?rok. krdr. XVUbelm. gr. 8°. I.eop^Ä ob^^?XIl! ^ ^ ^*7.^50 8^ OoLclnckte 6er äeutseüen u Oltvr»tur 6vs KNtol»Nsrs. Ivxtv, ^unebener. Ursg. V. ?rok. Krdr. VVilbelm. 8°. 6. Hekt. ^ r e ii t p o v t a . Oes, Osäickts. Orsx v. Kux Ulmitlus. (65 8.) '13. 1. 20 A. Coppenrath's Verlag (H. Pawclek) in Negensburg. o^lltiplionalo saerosanetae romanse eeelesiae pro diurnis boris 88. ci. n. ?ii X. pontikiei8 maximi ju88u restitutum et editnm. (XIX, 776. 221, 90 u. 49 8. m. Abbildgn. u. karb. litelbild.) gr. 8°. '12 6. 40; ^eb. n. 8. — Mitterer, Probst Tomchordir. I.: Praktische Chorsingschule insbeson dere zur Heranbildung tüchtiger Kirchenchöre, sowie zum Gebrauche an Instituten u. Lehranstalten. 5., genau rev. Ausl. (XI, 180 S.) gr. 8°. ('13.) 1. 20; geb. 1. 50 O. Dreyer in Berlin. I-06>voutI»aI. 1)r. Kdnard: Orundrüge rur Uekorm u. CodUieation des ^.uU.^(16 8Z 8°." '12^ ^ ranros,, practie.) 3., neudeai^ M. Du Mont-Schauberg'sche Buchhandlung in Köln. Xekeubseb, Caeeiliv: Oswald ^.ebenbaeb in Kunst u. lieben. (V, 191 8. in. 1 öildnis.) 8°. '12. 3. —; ged. in beinw. 4. — Uhrmann, gewerbl. Fortbildgssch.-Dir., u. Fortbildgssch.-Lehr. Boden stab: Singt, Burschen, singt. Ein Liederbuch f. Fortbildungsschulen u. Jngendvereine. (VI, 70 S.) 8°. '12. (Umschlag: '13.). n.n. —. 35 Wingeratli, eliem. Ob.-Realsek.-Vir. Oebeimr. l)r. Und. II.: Ctioix de 1eeture8 lran^aises ä l'usage des 6coles 86condaire8. I. Partie. voeadnlaire. 13^ed. ^XX^IV, 255^8.^ 8^ suivie d un ständ. VVörterbueke. 3. ^ukl. (XV, 320 8.) gr. 8°. '13. scbakt im 19. dabrb. 6.—10. laus. (203 8.) 8°. '12. 1. 80 Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. Eisenbahn-Lignalordnung. (S.-O.) Gültig vom 1.8.1907 ab. (Reichs- Gesetzblatt 1907, S. 377 u. 1910, S. 155.) Im Reichs-Eisenbahn- Amte dnrchges. Ausg. 2. ergänzte Ausl. m. eingehefteten Klapp blättern. (31 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn.) 8°. '13. geb. in Halbleinw. 1. 2S Walther Fiedler in Leipzig. Berndt, Or. G. H.: Kalte Frauen. Ärztliche Ratschläge f. Frauen, die nichts empfinden u. deren Gatten, die unter der Kälte leiden. 3. er- weit. Ausg. (Umschlag: 2., verm. u. verb. Aufl., u. um das Kapitel »ehel. Hygiene« erweit. 3. Aufl. (1l6 S.) 8 . ('13.) 3. — Carl Fromme k. u. k. Hofbuchdr. u. Hof-Vcrlagö-Buchh. in Wien. Kromme's österreiekiseber Keuer^vebr - Kalender k. d. 3. 1913. dandes. (IV, 387 8.) 16". geb. in bein>v. d 2. — Xoggler. (V, 303 8.) 16". geb. in beinw. b 3. 2S Merwart, Karl: Russische Geschichten u. andere. Orig.-Erzählungen. ^ (VII,^ 224 S.) kl. 8°^ '13. ^ ^ o ^ ^ — Mittlgn. d. ^er. d. Kreunde d. bumanist. O.vmn.«) (13 8.)^ gr. 8^ Theodor Fuendeling in Hameln. Adreßbuch der Stadt Hameln m. allgemeinem Geschäftsanzeiger. 1918. Mit 1 neu bearb. (färb.) Karte der Stadt Hameln. (192 S.) 8°. geb. in Halbleinw. b s 4. — Georg L Co. Verlag in Basel. °(V*336 8^ m. 52^Kig^^1^0ZjI(j^nj'^u^^ 4^^)' "lO.^— I. H. Ed. Hcitz (Heiß L Mündel) in Straßburg i. E. 8-Nnte Claris 6o 124 8 ° ^ c s ^ 6^^ (44O8. w.°33 ^13°. ^ ^ kraevr ösukunst uw ^ . 2ur Kunstgesebiebte des Auslandes. Kex.-8°. 101. Uslt- L « 0 kvr , Or. Orlod: Ualts Lottsrrsiiss. gtuäien rur sltckrisll u, Mä (XII. M S. 30 1-1.) 'IS 20. - 88
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder