Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192509147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250914
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-09
- Tag1925-09-14
- Monat1925-09
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13728 ,. d. vqan. «uq-»»»-i> Fertige Bücher. X« 215, 14. September 1825. S«'U Kende (Bibliothek der Herausgegeben Unserem Versprechen gemäß, da« wir s. Zt. dem Gesamtbuchhandel gegenüber in einem direkt versandtem Prospekt zum Ausdruck brachten, waren wir bestrebt, die Hendelbücher in jeder Beziehung, sowohl in bezug aus Beiträge al« auch Ausstattung, zu vervollkommnen. Nachstehend die vom Dürerbund bi« setzt herausgegebenen Lrerrersthelnuuseu Sämtliche Bände sind in Ganzleinen modern gebunden und auf tadellosem Papier gedruckt zu beziehen. Geschenkbände (Ganzlwd.) Anzengruber, Die Kreuzelschreiber (2546) . . I.6O Arndt, Der Rhein Teutschlands Strom (2542/Z) 2.— AvenariuS, Di« Kinder von Wohldorf (25Z9) I.6O Bonus, Lindes Erbe (2540/1) 2-— Enking, Abel Woldersen (2551/2) 2.— Groehsch, Sächsisch« Leute (2550) 1.60 Geschenkbände (Ganzlwd.) Zlg, Maria Thurnheer (2548) 1.60 Nabl, Der Taq der Erkenntnis (2547) . . . I.6O (Stifter, Nachsommer (2554/60) 4.52 Trentini, Tirol anno >809 (2549) 1.62 Turgenjew, Eine seltsame Geschichte (255Z) . I.6O Boigt-OiederichS,G«schich1.a.Schleswig-Holstein 1.62 (2561) Demnächst erscheinen (in Auswahl): Sregorovius, Wanderjahre / Hehn, Goethe / Zimmermann, Bauernkrieg Bezugsbedingungen: Unter dem Zwange der steigenden Herstellungskosten mußten wir die Preise der Hendelbücher erhöhen! Die Verkaufspreise find von heute an folgende: Broschiert: jede Nummer 40 Ps. Halbleinwand: I Nr. 80 Ps., 2 Nrn M. l.22, 5 Nrn. M. 2.—, 4 Nrn. M. 2.40, 5 Nrn. M. 5.20, 6 Nrn. M. 5.62, 7 Nrn. M. 4.—, 8 Nrn. M. 4.80, 9 Nrn M. 5.20, 12 Nrn. M. 5.62, 11 Nrn. M. 6.—, >2 Nrn. M. 6.42 Ganzleinwand: 1 Nr. M. 1.60, 2 Nrn. M. 2.—, 5 Nr». M. 2.40, 4 Nrn. M. 2.80, 5 Nrn. M. 5.60, 6 Nrn. M. 4.—, 7 Nrn. M. 4.50, 8 Nrn. M. 5.20, 5 Nrn. M. 5.60, ,2 Nrn. M. 6.20, 11 Nr». M. 6.60, 12 Nrn. M. 7.— Wir liefern: Einzelne Nummern mit 405h, 12 Nummern und mehr mit 45°X>, 122 Nummern und mehr mit 50"/, Rabatt. Die in dem allgemeinen, während des Sommere versandten Prospekt als nicht einwandfrei bezeichnet«» Hendelbücher werden für die Halste der seht gültigen Verkaufspreise Und zu den genannten Rabattsätzen abgegeben. Dtto Hendel Verlag (Hermann Hills, X- 215, 14. September ISA. Fertig« Bücher. osn-»»k-> I. ». »n»». IZ728 büchee isamtliteratur) m Dürerbund 5VV Auf einwandfreiem Papier gedruckt und in bestes Ganzleinen gebanden sind unter anderen auch folgende Bände erschienen; durch ihr schmucke« und gefällige« Au»sehen gereichen sie jede« Bücherschrank zur Zierde und kennzeichnen sich in «ollem Sinne de« Worte« al« Gefcheukbönde (Ganzlwd.) erd. »lezis, Tabani« (1761—68) 5.22 Dorothee (1829—54) 4.— Jsegrimm (1692—96) 4.52 Der falsche Woldemar (1585—89) 4.52 Ruhe ist die erste Bürgerpflicht (1759—47) .... 5.62 Der Werwolf (1566—72) 5.62 llndersen, Slückepeter (222) 1.62 »uerbach, Barsüßle (25,7—19) 2.42 Zalzac, Eugen» Grande« (1457 59) Brachvogel, Frieden,«»» Bach (2126—II) 4.— Zulwer, Nacht und Morgen (585—86) 2.82 Zanoni (2262—64) 5.62 karlyle, über Helden, Heldenverehrung usw. (1149— 55) 5.62 j— Die französisch« Revolution Bd. 1 (1224—29) . . 4.— Die französische Revolution Bd. 2 (1221—26) . . 4.— !hefierfield, Briese an seinen Sohn,Au«wahl(2278—79) 2.— Haute, Da« neue Leben, übers.». Or. K. Feder» (1295—97) 2.42 )orwin, Abstammung de« Menschen u. d. geschlechtliche Zuchtwahl (667—811 . 8-22 Die Entstehung der Arten durch natürlich« Zucht wahl (611—21) 6.62 )esoe, Robinson Crusoe (1912—15) 2.82 »ickens (Boz), Die Pickwickier Bd I (2415-16) 2.82 Di- Pickwickier Bd. n (2417—22). ... . . 2.82 iichendorsf, Aus dem Lebe» eine« Taugeaicht« (175) 1.62 Gedichte (172 72). ... 2.42 fischart, Da« philo,oph,sch« Ehezuchtbüchlein (564) . 1.62 fouqvH, Undine (67) ... 1.62 frantzwis, Die letzt« Reckenburgerin (2554—57) . . . 2.82 öoethe, Hermann und Dorotbea (9). ...... 1.62 Italienisch« Reise (1651 — 52). ... 2.— Wilhelm Meister« Lehrjahre (2455—62) 4.— Wilhelm Meisters Wanderjahre (2461—64). . 2.82 babberton, Helenen« Kinderchen (527—28) . ... 2.— artner. Im Schloß zu Heidelberg (1125—29) . . . 5.62 ord. ^S Hauff, Lichtensteiu (14—16) 2.42 Hebel, Alemannische Gedichte (2544-45) 2.— Hebbel, Au« Friedr. Hebbel« Tagebüchern (1211-15) 5.62 Hedenstjerna, Maria au« dem „Goldenen Roß" — Der Maiorat«herr ». Helleborg (1221—25). . . 2.42 HoffmannS.THLl.,Die Elixiere de« Teufel»(1887—92) 2.82 Hölderlin, Gedichte (1292—92) 2.42 Holtet, Di- Vagabunden (2252—58) 4.52 Kant, Kritik d. reinen Vernunft ». Vorländer (1266-77) 7.— Kurz, Schiller« Heimatjahre (1882—86) 4.52 Lagerlös, Jerusalem (2522—26) .... 4.52 Leyeu, Indische Märchen (1188—91) . 2.82 Ludwig, Die Heiterethei (919—21) 2.42 — Zwischen Himmel und Erde (2522—24) 2.42 Mörike, Gedicht«, Auswahl (1955—56) 2.82 Maler Nolte» (1966—72) 5.62 Müsse, Afraja (554—59) 4.- Trathusius, Elisabeth (1955—61) 4.52 Novalis, Gedichte (1450) 1.62 — Heinrich von Ofterdingen (282 — 81) 2.— Plato, Das Gastmahl. — Gespräch über die Lieb« (1471) 1-62 Benan, Da» Leben Jesu (567—68) . . . . ... 2 — Beater, Ut Mine Stromlid (1842—47). ... 5.22 Bückert, Li-besfrühliag (I022—>221) . 2.— Schaumberger, B-rgheimer Mustka»t..s«sch.(22l4-l7) 2.82 — Im Hirtenhau«,Oberfränk. Dorfgeschichte» (1851-52) 2.— Schleiermacher, Uber Freundschaft, Liebe u. Ehe, Au«. wähl au« seinen Briefen (2187—92) . . . . 2.82 — Der christliche Glaube I. Teil (1227—52) 4. — Der christliche Glaube II. Teil (1255—58) .... 4 — Schopenhauer, Di« Welt ». Will« u. Vorstellung(491 -96) 4. — Die Welt al« Wille und Vorstellung II. Teil (497-522) 4- Scott, Der Ab« (1716—22) 5.62 Stifter, Bunt- Stein« (1252—55) 2.82 Wallace, Ben Hur (454—62) 4.52 Berlin tV Potsdamer GtraSe 12S
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder