13744 »Srs-nbla» s. d. Dgch». »uchS-nd-I. Künftig erscheinende Bücher. X- 215. 14. September 1925. Im September erscheint nach jahrelangen Vorarbeiten: Das KM Kollwik Wrtt Mit 53 Taf. in Großquart, z. T. in Kupfertief druck, und einführendem Text von Arth.Bonus Großquart, bestes holzfreies Papier/Ganzleinen M/12 — * Käthe Kollwih gilt heute unbestritten als die größte Künstlerin -er Gegenwart, und ihr gewaltiges Lebenswerk erscheint in diesem Buche nahezu vollständig in getreuen Wiedergaben. Ihre Kunst ist eine einzigartige Offenbarung der Mütterlichkeit, die nichts anderes ist als reinstes Schöpfertum, d. h. die Kraft zur Schöpfung neuen Le bens, innig verbunden mit allen Lebensmächten des Stirb und Werde. So umschlingt Käthe Kollwih mit jäher Inbrunst das all gemein Menschliche und gelangt von ihrer Mütterlichkeit, in -er wir das Ewig-Weibliche verehren, zu jener Alltagswelt -er Ent erbten und Leidenden, die in ihr den Mitleidsschrei sozialer Not auslösen. Die Künstlerin fühlt sich visionär und unbewußt als Gleichnis der Menschheitsmutter - und schließt eine Mutter ihr leidendes Kind nicht am wärmsten in die Arme? Wenn irgend eine Kunst bis ins Innerste aufwühlt, so ist es die ihre. Sie ist ein Zeuge dafür, daß der sachliche Inhalt, der Erlebntsgehalt eines Kunstwerkes sein Kern ist, -aß nichts nebensächlicher ist als das Artistische und -aß höchste Kunst menschheitgestaltend, ja revolutionär wirken muß. Darum weist dies Werk in die Zukunft. Verlangzettel anbei! G Carl