Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192509147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250914
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-09
- Tag1925-09-14
- Monat1925-09
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
215, 14. September IS25. Bibliographischer Teil. Enßlin L Laiblins Verlagsbuchhandlung in Reutlingen. Lundchn, Gsertruds: Wie aus Hänschen ein Hans wurde. Gretes Sommerferien. 2 Erz. f. d. Jugend. sNeue Aufl.s IslSsWJ <32S.j kl. 8° —. 20 Enßlins Nonian- und Novcllenschatz. LOL, 218. Je —. 30 202. Alisai, Carlo: Weißes Gold. Roman aus d. Minenleben am Mondyke. Mit zahlr. seingedr.s Bildern von R. Trachc. <s1SsL5.j <86 S.) kl. 8« 218. Pauy, Lsenores: Goldhaar. Kiinstlernovelle. Mit vielen seingedr.s Bildern von I. Gerstenlauer. <<1S1LS,j <86 S.> kl. 8° Schmid, Christoph von: Rosa von Tannenburg. Eine Geschichte aus d. Ritterzeit. Mit Bildern sim Text u. aus Taf., davon 2 sarb.s. sNcue Ausl.s <s1Ss2S.> <158 S.) 8" Hlw. 1. 80 Evangelischer Vvlksdienst in Kranksurt a. M. <Schillerstr. 2V II). Evangelischer Volkstag, Kranksurt a. M., 6. Sept. 1825. <Festschrist. 1825.) <82 S. mit Abb.s 8° —. 70 elnschlicßl. Eintrittskarte s. d. Kesthallengelände. Fritz Fink, Verlag, in Weimar. Goeben, Marie von. — Karl der Große oder Charlemagne? Von M. o. G. sd. i. Marie von Goebens. 1825. <15 S.) gr. 8" —. 70 Franksurter Socieiäts-Druckcrei G. »,. b. H. in Frankfurt <Main>. l ukiib, I'ii!?. von: Okkivisrs. Lin Drama. 5. Lull. 1925. <151 8.) gr. 8° z. 50; geb. 5. — Wilhelm Gronau, Verlagsbuchh. in Jena. 8ieolav, IVsiibeiinp Dsnclelolebror: Llvmvntardnvlr 4er kranrösi- kcl 2. ^925. 8° ^ mannisok« rortbilOunxssekulen. 2. 17. ^ull. (VI, IS2 s.) I>x. 2. so Rilke», Wilhelm, Dr.: Lehrgang der französischen Sprache s. d. ersten 3 Jahre d. franzvs. Unterrichts an Realschulen jeder Art, höh. Mäd chenschulen, »Resormschulcn«, sowie f. d. Unterricht an Präparanden- anstalten. Jahr 1. 1825. 8" t. IS. (unverävd.) Aufl. <VII, ! IS S.j Pp. ll.n. 1.50 G. Groic schc Verlagsbuchhandlung in Berlin. Koldewcy, Robert: Heitere u. ernste Briefe aus e. deutschen Archäo logenleben. Hrsg, von Carl Schuchhardt. 1925. <XII, 188 S., zahlr. Taf.s 8« 5. 50; Lw. 8. 50 Hansa-Antiquariat Ernst Lachmeister in Bremerhaven <Bürgerm. Smidtstr. 37 I>. Hausa-Hcimaibücher. 16.21—24.27/28. p Je —.35: bei Abnahme von 10 nächsterscheinenden Heften je —. 25 16. Steilen, Dsietrichs: Torpslüe. Aus dem Leben e. Geestdorses. 1925. <35 S.j 8» 21. Geschichte des Regierungsbezirks Stade. 2. 1825. 8" 22/24. Siebs, Benno Eide, Dr. jur.: Die WeihnachtSslnt von 1717 zwischen Unterweser und Unterelbe. 1825. <86 S.j 8° 27/28. Bcneckc, Theodor, Mus.Dir.: Hauslnschristen aus de» Krei sen Zeven und Rotenburg. Ges. 1925. <47 S.j 8" Mahler, Heinrich: Zwischen Geestrand und Weserstrand. Ein Pflanzen buch f. junge Naturfreunde. 1825. <51 S.j 8° p —. 60 Peter Hanstciu's Vcrlagshandlung in Bonn. Die lieilige Kcbrikt Oes Lite» lestumentes slestumentum ve- tuss. Dbers. u. eitel, in Verb, mit Laebgelebrten kirsZ. von Dr. Lranr Lelämann, t'rok., u. Dr. lleinr. Her kenne, 1'rol. U-l 6, Lbt. 2. 1825. gr. 8° ^ II 8 eior , ?rok. 1.^-3. Igä. (VIH. 56 8.) 1. ßO Hofbaucrsche Buchhandlung G. m. b. H. in Elberfeld. Berlin, Robert: Hüben und Drüben am Rhein. Gedenkblätter zur Jahrtansendfeier d. Rheinlands 1925. (Gedichte.) 1925. (23 S.) 8° Preis nicht mitgeteilt. Hölder-Pichlcr-Tempsky A.G. in Wien. ttunäelZscüuIen <llallckel8akackemi6ll>. (V.' 234 kuncr.trlc?, 6Lll6eIsLlcLä.?ro^ Hölder-Pichlcr-Tempsky AG. in Wien ferner: Freytags Sammlung deutscher Schriftwerke. 204. Grillparzer, Franz: Gedichte. Hrsg, von Dr. Rudolf Latzke. 1925. (VIII, 152 S.) kl. 8° Hlw. 1. 35 Zehden, Karl, Dr., weil. Handelsakad.Prof.: Handelsgeographie. Nach dessen Tode bis zur 11., vollst. nmgcarb. Aufl. Hrsg, von Dr. Robert Sieger, Prof. 16. Aufl. Bcarb. von vr. Josef Stotser, Handelsakad.Prof. 1925. (VII, 542 S.) gr. 8» Hlw. 8. 4L Eduard Höllrigl, vorm. Herm. Kerber in Salzburg. ckirektioll 8alrbur§. 1925. (X, 148 8.) 16° 1. 60 »Jalkut« G. m. b. H. in Eharlottenburg. l»ebr I vahja Hackajan 8ekarcki bar ckoaek (6abja lbu ?akucka), liabbi: 8eker torat kodot balebabot. ^us 6. ^rab. in8 vebr. über8. voll liabbi ckobucka Ibn l' i b b o u 8ekarcki. 5685 (1925.) (201 doppelt beckr. LI.) 16° (6aebja llaclajsn: v6rrell8pfIiokt6ll.) v>v. 3. 50 3i?hac, ^brauel. (3 Ho.) 41 1—3. 5685 '(1925)^ (?V,' 196^ 128; 95 OoppelZ. beckr. 61.) 8° (klo8e bell Taimen: Xükrer ckev Verirrten.) ln 1 Lck 9. —; in 2 6lln 6>v. 12. 50 lUebr 1 Karxoroä8Üa, 6., vr.: LtenoZrakijab idrit. (5)685 (1925). (40 8.) 8° (8ebarZorock8kaja: llebr. 8tellOßrapkie.) 3. — Hermann Kämpen in Hamburg. Hennings, J(ohannes): Kleiner Führer durch die ältere und neuere Männerchorliteratur. (1925.) (108 S.) kl. 8° Preis nicht mitgeteilt. Klasing L Co. G. m. b. H. in Berlin. (XI^ 202^!'mit^^bb.b 8°" ^ b 4^ — Robert Kleinert in Quakcnbrück. Riebactsch, Erwin, Lehrer: Geschichte des Kirchspiels Voltlage u. s» näheren Umgebg. (4925.) (117 S.) 8° 2. 50 Carl Koch, Verlag in Nürnberg. Zagcl, Hans, vr. Stud.R.: Lehrbuch der englischen Sprache für den Unterricht an Volksbildungskursen, Volkshochschulen u. verwandten Schulgattungen sowie für Privatunterricht, unter Mitw. von Karl Frhr. v. Harsdorf, Stud.R. Tl 1. 1925. 8° 1. Elementarbuch. Mit 1 llarb.I Pl. von London u. '15 Abb. (X, 157 S.) Hlw. n.ll. 3.— Karl König, Verlag in Wien. Hlon8ebell, Völker, weiten. 7. ?reu886ll. Klit 1 (elo^eckr.) k'alr8. u. 55 ^bb. (1925.) (219 8.) 8° 6>v. 6. — I. Läng s Buchhandlung u. Buchdr. in Karlsruhe. Stöcker, A(ugust), l)r. Geh. Reg.R.: Der Schönschreibunterricht. Eine Anleitg zur method. Erteilg d. Schreibunterrichts in d. Volksschule. 4., verb. Aufl. 1925. (91 S.) 8° Hlw. u.u. 3. 20 Limburger Vcreinsdruckcrci G. m. b. H. in Limburg (Lahn). 8erapbi8eke Xrobbot8ebalt. llr88. im ^uktr. 0. libeill.-^Ve8tkäI. Xapu- II. 1. (1925^)0^ 8°o" Val. lrel bearb. (1925.) (39 8.) KI. 8° um. - . 46 Theater-Bibliothek. 41. 132—139. 41. Kayscr, Wilh(elm): Die letzte Gerichtssitzung in Glücksdorst oder Jannberend als Zeuge. Komische Gerichtsszene in 1 Aufz. 3. unveränd. Aufl. (1925.) (28 S.) 8» —. 60 132. Reinhardt, Wilhelm, vr.: Die Talmüllerin und ihr Kind. Ein Volksstück f. d. Mädchenbühne in 5 Anfz. (1925.) (70 S., 1 Bl.) 8° 1. 25 133. Reinhardt, Wilhelm, vr.: Bethlehem. Ein Weihnachtsstück f. Schulen u. Jugendvereine in 2 Anfz. (1925.) (19 S.) 8° —. 75 134. Reinhardt, Wilhelm: Rotkäppchen. Ein Märchcnspiel in 3 Aufz. bearb. f. Schulen u. Jugendvereine. (1925.) (40 S.) 8° —. 80 180.1
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder