Fertige Bücher. „1/ 22, 28, Januar 1913, Verlag von Ernst Reinhar-t in München L» Soeben gelangt zur flusgabe: üas zweite Tausenü von: Die Rassenmerkmale Ser Iuöen Eine Einführung in ihre Anthropologie von Dr. Maurice Zishberg Zoo Seilen mit 42 Runstörucktafeln Preis drosch. M. S.— orü-, M. Z.7S no, M Z.SS bar unö 7/b. Preis eleg. kact. in Rarton M. b.SS orö., Nl. 4.90 no., M. 4.SS bar u. 7 b Dieses hübsch ausgestatlete unö reich illustrierte Werk wirö von maßgebenden Zachleuten als das grunölegenöe Werk über die Iuüenfrage bezeichnet. Trohöem es in öen ersten Vezembertagen erschien, wo kaum mehr auf das Interesse des Sortiments zu rechnen war, ist öas erste Tausenü schon vergriffen, unö ich muß ein zweites Tausend Herstellen lassen. Legen Sie es Semiten unö Antisemiten, Politikern unö Naturwissenschaftlern vor, es wirö gerne gekauft werden, öenn ein solches Werk, öas wissenschaftliche Grunösäye mit schöner Darstellung verdinöet, fehlte bisher. Jüdische firzte wirö besonöers öas Kapitel über die Krankheiten unö pathologischen Merkmale öer Iuöen interessieren. Sin Sortimenter R. in M. schreibt: „Raum war öas Such eine kalbe Stunör in öer Auslage, als es schon verkauft würbe, senöen Sie mir ein §ünfkilopaket in Rommistion mit Sarobrechnung." Sin Spczialsortimentec L in S. söer es wissen muß) schreibt: »Mit öem hübsch ausgestaüeten Suche werben Sie ein gutes Geschäft machen." fluch öer Sortimenter wirö ein Geschäft machen, wenn er sich verwenüet! Ich liefere vorläufig unbeschränkt broschiert unö gebunüen in Rommisfion. Prospekte kostenlos. Verlag von brban L- 8cliwsrrenberg, Wien I, Naxlinilianblrabbe 4. kielt 1 cles XI. cker 8^0>1^^«L0<riL «i«r Öst«rr«i«iK8. Herau886A6ben vom lSr Irnii in Wien. 1. Januar 1913 ^ing die im XI. dabr^an^ 8tebende »Oaterreiebiaede 2eit8ebrikt kür LtomatoloZie« in un8ern Verlag über, die wir korlan mit erweitertem Inbalt ersebeinen lassen. Praxis au8übenden ^rrt der kleineren Ltädte und de8 klaeben Kande8 in den OriAinalienkrei8 einLuberieben. — Den Ori^inalien kolben kekerate über wiebtiZe Lr8ebeinun8en in anderen ^aebblältern und Kriti8ebe IZüeber- be^preebun^en erZäoren die86 kiteraturberiekte. — Unter , ?rakti8ebe Winkes kommt der b'aebmann mit kurren ?er80llLiien und rabnärrtliebe LiblioZl apbie be3eb1ie886n jedeg Hekt. E Die „2eit8cdrikt kür älomalolozie" ersebsinl. monatbeb einmal. ?rsis jLbrlieb 10 ^ 12 X ord., 7 ./A 50 — 9 X bar. » ?robebekte 8teben rur Verkü^unZ und bitten wir ru verlangen. Hoekaebtung8voI1 I L kerlin ZVieo, 9LnuL, 1913, L L