23, 2tz. Januar 1918, fertige Btichek, Inhalt dieses Hestes: Die vier Ehen des Matthias Merenus, Roman von Karl Hans Strobl, l. Gräfin Pia, Der Roman ihrer zwei Welten, Von Kurt Martens, VI (Schluß), Cäcilie Meinhardt, Eine alltägliche Ge schichte von B, Randenburg, Ewige Liebe, Novelle von Paul Hermann Hartwig, Otto Ludwig. Von vr, Hans Heinrich Borcherdt, Illustriert, Napoleon-Karikaturen, Von Ernst Marburg, Mit 22 Abbildungen, Münchner Künstlerfeste, Eine Faschings plauderei von Wilhelm Michel, Reich illustriert, Skireise nach Wien, Ein Winterbrief von Richard Wengraf, Mit 18 Abbildungen, Musikalischer Impressionismus, Die Führer der musikalischen Moderne, Von 1>r, Waller Niemann, Mit 9 Bildnissen, Telepathie, Von Hans Freimark. Das einzige Kind. Von Kinderarzt vr, Eugen Neter, Mannheim, Das Reich der Fra», Von Kunst und Künstlern, Illustriert, Dramatische Rundschau, Illustriert, Literarische Rundschau. Mit 14, teils mehrfarbigen Einschaltbildern, Bezugsbedingungen: Einzelberechnung mii 1.50 ord,, 1,05 netto und 7,6, bei Partiebczug also mit 40"/„ Rabatt, Auch in Kommission zum Einzelverkauf, George Westermann Braunschweig und Berlin G von EUkiäbco.m Wiett ,,^ord6eut8cke allgemeine Teilung*' 13. danusr 1912: „Lnnst und Lnnstbavdw^erk", XIV. dabrgang. Weit über die Vrenren von Österreich hinaus lasst die Sekriktleitung in ihrem illustrierten Artikel „Vas moderne amsrihanlseds Wohnhaus" ikre klicke schweifen; eine 86iner Bussen- und Innenarchitektur, Lur gebührenden Oeltung; die erklärenden Legleitworts de3 sachkundigen Lerlepseh-Valendss, sowie die feinsinnig gewälilten Xb- bildungen stempeln den Beitrag ru einer wertvollen IVlonograpkie nordwestdeutseker 8tädtekunst. Sooden ersobisn: II. dis XV. ^adrgang (I. ver- griösn) gebunden, 14 statt liche Lande liefern wir — wenn aut einmal bezogen — LU besonders günstigen Ledingungen. Wir bitten, evsnt. Oöerte einrubolen. XVI. ^atirgang 1^1^» I. hielt 80 gr. 4o-8eitsn, 2 Volltakeln, 64 kextabbilduvgev. kreis kür 12 8ekte 20.— (25o/o) — kimeldekte 2.—. Hermann vbsll. 64 8. I'ext mit 2 Volltskeln und ^ sieb anreihend an die Hauptwerke der deutschen ^ Lildnerei des XV. dakrk., im Lange selbst dem ( grössten Kunstwerke der deutschen Kunst des » XV. dakrh., dem ^ltar von 8t. Wolkgang, nickt ^ untergeordnet. Lins korLsllantsrrine aus Xovs von dos. kolnesics, mit 6 Abbildungen. — ^.us dem wiener Lunstlsbsn von Hartwig-kisckel. — Kleine Kunstnaehriehten saus OriA.-kilndanddecke ^vrn XV. d. (1912) mit. 4 Vor kreis ^ 4.30 (200/o). , liegt vor der ^NlrO^O, Komplett^ 8.. mit 652 lextabdildunxen, xe- > Kunden in Oni^lnsidecKe. kreis 27.— ^ bar mit 33 Wir bitten ^ultrag nur Linlösung der Lort- sstsungsn Lu geben. Wir Lurüek. Wien, danuar 1913. znizniä L co. 133