Umschlag z» ^ 22 Dienstag, den 28, Januar 1813 Paris VI 2ur ZeküIIißen Kennlnisnalime! Im Laufe de8 Lebruar ersckeint in unsrem Verlag: VIIdlOI-LI^O ^8 NVkri8 <1826—1850) ov coiuru koootpnc ^ppoi^vi OL 1_'ä518z88ävL v ^ULtticfi8 no6iotti8 p-rni5 /?ar ^e/rest O>l 1/7)717^ Kami I (1826—1850) ävec moi8 poui'^ii'8 Vas V^eik ivircl 4 känäe umfassen. Preis seUes kanUes 7 Ir. 50 /Vm 5, Vlarr erscdeint: Henry korcleaux: ^ ^^180^! poman. ä 3 fr. 50 Oie Oesie^ten ^loset von ^.rimatkia — Idvpatia — 8avonaro1a ^in Dramen^)Iclus von Oabriel "Lranieux. Oeot8c^ von Lcäuard 8cKarrer - 8anten ?rei8 dro8c^iert IVl. z.50 or6., IVl. 2.45 no., ^l. 2.zo bar. ?artie 7/6 I^Ver deutscke Obersetrer Or. Lduard 8ckarrer-8anteu, ein Kenner des frsurösiscken Dramas, Kat damit L ^ eine empkndungsreicke, spracklick glänrende k^ackdicktuug geliefert, dis auf der bükue ikre tiefe Wirkung nickt verfsklen wird. Oer bekannte Uünckener Kritiker Ldgar Lteiger äussert 8ick in einer längeren össpreckuug u. 3. wie folgt: ,,1) löset von >rimatkia: Line intere88ante Oramati8ierung der bekannten biblisckeu Vorgänge. Oer 8ckweigende Skeptiker loset voa ^rimatkia i8t 8edr gut gereicknet, eben80 die versckiedenen Okarisaer- und liingert/pen. Oer betrug mit der Leicke wirkt, da gut motiviert, und dient gerade daru den Lkarakter losets ru beleuckten. Oie bekekrung Qamaliels, al8 ikm der l'rug entdeckt wird, ist ebenfalls wirk8am. Oie 8renen 8ind durckweg von packender Kraft — 2) Ll^patia: Lin 8timmung8volle8 Kulturbild de8 8terbeoden Oriecdentums. . . In der Vereinigung des jungen 6riecken- mönckes Krises und tl^patias 6ndet die Versckmelrung von Orieckentum und Lkristentum in einer köderen ^lensckkeitsregiou ein macktiges 8^mbol. Oie 8teigerung im äcklusssatr i8t meisterkatt, die 8pracke 8ckün, oft kinreissend. — z) äavonarola: Lin pracktvolle8 Oemslde au8 der 2eit der Lenaissauce, an Oobineau erinnernd Oie Wirkung i8t unbedingt sicker." Vlünckeu-Leipzig Oans 8acks-X^erlag Ooltkelk Uaist Li Waliker vislcnbacd Max Zteinedach, München. Soeben erschien: Bussen aus Deutsch lands Hochschulen von Vols Mehrings (München) preis 75 pfg., netto SS pfg., bsr 50 psg. u. 11/10. Zchon der litel sichert der Droschüre gerade in den Unioersiläts-undllochschuI-Zlädlen einen außerordentlich großen Interessentenkreis. Die antislavische Dewegung rieht schon seit einem Halden fahre immer weitere Kreise und droht unser ganrer 5tudentenleden in Unordnung ru dringen. Die un mittelbar bevorstehende Besprechung der brennenden frage in den Landtagen der verschiedenen Dundesstaaten dürfte den Zeitpunkt als rur Veröffentlichung besonders gut gewählt er scheinen lassen, va der Verfasser sich größter Objektivität be fleißigte und auf beiden Zeilen die begangenen fehler ruch sichtslos ausdechte. dürfte die Vroschüre ebenso begeisterte Zustimmung wie erbitterte öegenrede finden. Deutsche wie Zlaven werden sie mit größter Aufmerksamkeit lesen. München, im ssnusi IY1Z. Max Zteinebach, veiisgLonstgii