7«- MM i Durrteljahrs- und ein ^a^reö-Inhaltsverzeichnis. ^ Umschlag zu Nr. 38. Leipzig, Sonnabend den 15. Februar 1913. 80. Jahrgang. 0eul8clie8 » Venls88lisu8 ^77^ Kerlin-Ok. (/) Oemnscbst versenden wir die 8ub8kription8 - r>8le kür ein neue8, el§enarti§e8 ^Verk von reo froben>u8 dss den l'itel külirti 8ek^var^e 8eelen Mikani8ebe8 Ia§- uncl >Iaeb1Ieben I^eue ^rräklunZen, §683mmeI1 von l^eo f>obeniu8 I^ver rurreit beksnnteste ^krikskorsclrer ^ibt liier ein 8eltenstück ru clem so ^I-inrend sukxenommenen 1^ „8ctiwsrren Deksmeron". d^ocli melir wie dieses kuck ist dss neue Werk eine kmndArube des Qenusses kür s»e litersrisclren Keinsclimecker. ks ist ruZIeicli von tiöctrster kiedeutunx kur ctie Vlsnner der VVissenscüskt und wird vor allem ausserordentliclr anregend kür unsere Ksndsleute In den Kolonien sein, da es eine packende KolonialpsyclioloAle ersten Kanges darstellt. V^eZen seines naturalistiscben Inbalts jstctasV^erknurkürOelebi'te, koi^cker, kibliopkile, Xün8ller uncl kibliotbeken bestimmt. Das cs. zo koxen starke, mit köclistern Oesckmack und biblioplul korrekt ausZestattete Werk ersclieint ^nde lVtsrr d t und kostet im 8ub8kription8we86 bi8 rum 15. ^pril 1913 krosckierl /VI. 17.—. In l^eüer /VI. 20 — orä. (8päter brosckiert tVt. 26.—, gebunden 1^. 30.— o rct.) -Vlle kerieder äe8 „8clivvarren veiinmeron" 8>nä Käufer sucli äie868 >Verke8. Wir verweisen suk den weissen kestellsckein.