214, 12, September IS2S, Fertige und Künftig erscheinende Bücher. vört-nbtxU f. d. Dtschn. vi-chh-nd-I. IZ686 Zum geplanten Zeppelinflug nach dem Nordpol ist wieder aktuell: MAmlin na» Spidbrrm» Bilder von der Studienreise der deutschen arktischen Zeppelin-Expedition Herausgegeben von A. MWe u. 8. stcrgeiell Mitarbeiter: Oberleutnant z. S. v. Bartenwersser, Prof. Or v. DrpgalSki, Geb. Regierungsrat Pros. Or. Hcrgefell, Kapt.-Ltn. a. D. Hilmers, Kapt.-Ltu. v. d. Knesebeck, F. Leiber, Geh. Regierungsrat Prof, vr. Miethe, Prosessor vr. Reich, Gras von Zedlitz und Trützschler, Gras v. Zeppelin, Exzellenz Mit 26? schwarzen u. farbigen Reproduktionen nach Naturaufnahmen Aus bestem Kmistbrulkvavler Sn Ganzleinen 25 M. Das Werk enthält die Berichte von sämtlichen Erpe- ditionSteilnehmern und darf um so mehr auf allgemeines Interesse rechnen, als darin weniger auf die wissen schaftlichen Ergebnisse als auf die rein menschlichen Ereignisse während dieser Reise eingegangen wird. Diese aber sind im höchsten Grade anziehend und ab wechslungsreich, und der Genuß der Lektüre wird noch erhöht durch die reizvollen Bilder, die uns nicht nur die gewaltige Alpenszcnerie Spitzbergens, seine eirum starrten Küsten und die blühenden Strecken der Tundra, sondern auch sein Tierleben vor Augen führt. (Kosmos, Stuttgart.) Ein Nrobe-Exemvlar mlt «o°/° Rabatt. Bestellen Sie umgebend, da Borrütr nur noch gering! Deutsches Verlagshaus Bong 6c Co. Berlin / Leipzig Soeben erschienen: Oberst a. D. Mer Schelinemanii BuWkWchtm Ernstes und Heiteres aus Kameruns guter alter Zeit Mit zahlreichen Bildern von Ernst von Gal In Halbleinen M. 5.— Der Verfasser, ein bekannter Schutztruppenofflzier, schildert aus seinem tateureichen Buschleben in Kamerun Zustände und Menschen, wie er sie selbst gesehen. Das recht kurjweilig geschriebene und von köstlichem Humor durchtränkte Buch ist mit da»» geschaffen, unfern, Volke klarzumachen, was wir an unseren Kolonien verloren haben. Wir liefern: l —9 Expl. mit 35^, 10 — 49 mit 4OA>, 50 und mehr mit 45°/«, 2 Ettmvlnre zur Probe, bis 1. io. 25 bestellt, mit 45°/-, Dom-Verlag Berlln EW ii Bon MsreilliellFreMknliesBklWrs emarM! (I Soeben erschienen: Die LNuttevgottes-efte Von A. Dermeersch, s.ss. Betrachtungen über Hauptmerkmale, Ursprung und Bedeutung der Mariensestc. I. Band des dreibändigen Werkes „Ein Mutter- gottesbuch": nach der dritten französischen Austage übersetzt von Th. Metzler. 47g Seiten, Ganzleinen, GM S.20. Der L. Band Dev MuttersotteSmonat (Betrachtungen über ein Maricnleben für alle Tage des Monat Mai) liegt bereits vor. 272 Seiten, Ganzleinen, GM. 2.60. Der 3. Band Der MuttersotteStas (Betrachtungen über Marien« Stellung im Hcilsplan und über ihre Tugenden) ist tn Vorbereitnng und erscheint tn> Frühjahr I92S. Martenverehrer, Welt- und Ordensgeistliche sind Käufer. Lieferungsbedingungen: Nur direkt mit llszhhh und II,IV. Anfang Oktober erscheint: Lkevßrauenvote Marlanisches Jahrbuch. Herausgegeben von Georg Harrasser, 8.4. Mit Titelbild „Regina oooli" von A. Mg«l. 128 Setten. Das Jahrbuch erscheint Im vierten Jahrgang und hat sich in Kongregattonskreisen, wie auch in allen anderen religiösen Ver einigungen gut eingelebt. Bestellungen werden vorgemerkt und sofort nach Erscheinen in der Reihenfolge des Etnlangens ausgeführt. Marianischer Verlag, Innsbruck. 1801 Börsenblatt f. de» Deutschen Buchhandel. SS. yahrga»-.