Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192509123
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250912
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-09
- Tag1925-09-12
- Monat1925-09
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
! b4.-. ^ s. M. 34.—. - IIIus1».ivn«vn -r-,11, :: «abatt wird nicht gews^^^chvo?ch?i^a^ » Mitglieder: I. 6. (nur ungeteilt) 12ü.—. Ädrige Seiten: ^ «aNoolerung des Dör)enblattraumes. sowie Vreisstelae- 6.105.^^ 6.^3.-. ^«6.30.-. Nlchtmitgl. 1.6.(nur^unget.) g runzen , auch ohne besondere Mitteilung im Einzel6»N j s'- r?6.'Äo.^" 6? ^^60^-! :: Mzei't Vorbehalten?-" D^de^itt^ ! kantrr ^ocA. — paLlLvk.-ieio.i 13^88 —70888 — rglEWZLDL^N^äWÜ^WtstiMSLtsHMlLMLÄVW Nr. 21« <R. 125». Leipzig, Sonnabend Sen 12, September 1925. >2. Jahrqaa,. Redaktioneller Teil, Buchhandler-Berband für das (eh m ) Königreich Sachsen. Nach der Wahl in der Hauptversammlung vom 6, September 1925 in Zittau setzt sich der V o r st a n d für das Geschäftsjahr 1925/26 wie folgt zusammen: Hayno Focken, Dresden, 1. Vorsitzender; Max Leithold, Dresden, 2, Vorsitzender; Alexander Kaufmann, Dresden, Schatzmeister; Bernhard Gensel, Grimma, 1. Schriftführer; H. B. I, Hartmann, Chemnitz, 2. Schriftführer; Beisitzer: Carl Bonde, Altenburg; Albert Dicdc- rich, Dresden; Kurt Schmidt, Plauen i. Vogtld.; Georg Thomas, Bautzen, Dresden, den 9, September 1925, Buchhändler-Verband für das (chem.) Königreich Sachsen. Hayno Focken, 1, Vorsitzender. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig sind in der Zeit vom l. bis 31. August 1925 folgende Mitglieder ausgenommen worden: 13 596*) Baumann, Franz, Geschäfts?, d. Fa. Caritasverlag G. m. b. H. in Freiburg i. B. Bienek, Johannes Ferdinand, i. Fa. Bücherstube und Versandbuchhandlung Karthause Johannes Bienek in Würzburg. Bonn, Friedrich, Leiter d. Fa. Eduard Pohl's Verlag in München. Dessauer, Alfred, i. Fa. Dessauer L Engelhardt in Nürnberg. Fingerle, Hermann, i. Fa. Kunstverlag Fingerle L Co. in Eßlingen. Fre her, vr. Kurt, i. Fa. Utopia Buchhandlung und Antiquariat Frcyer L Co. in Berlin. Haas, Paul, Geschäfts?, d. Fa. Literarisches Institut von Haas L Grabherr G. m. b. H. in Augsburg. Kondo, Jwao, Geschäfts?, d. Fa. Geiser L Gilbert G. m. b. H. in Tokio. König, Karl, i. Fa. Karl König, Buchhandlung und Antiquariat in Wien. Loewe, Oscar, i. Fa. Oscar Hengstenberg in Bochum. Maschler, Martin, i. Fa. Martin Maschler in Berlin. Merkel jun., Rudolf, i. Fa. Rudolf Merkel, Universi tätsbuchhandlung und Antiquariat in Erlangen. 13 612 13 602 13 593 13 587 13 588 13 603 13 609 13 597 13 605 l/13 606 13 589 *) Die dem Namen Vorgesetzte Zisser bezeichnet die Nummer in der Mitgliederrolle. 13 607 Michelson, Paul, i. Fa. --Pestalozzi« Lehrmittel- Institut, Pädagog. Artikel u. Buchhandlung P. Michel son in Riga. 13 613 Mirna, Walter, i. Fa. Logos-Verlag in Wien. 13 598 Möbius, Karl, i. Fa. Vercinsbuchhaudlung G. Jhloff L Co. in Neumünster. 13 604 Müller, Paul, i. Fa. W. Müller, Buchhandlung und Antiquariat in Wien. 13 614 Niehans, Max, Direktor d. Fa. Rotapfel-Verlag A.-G. in Zürich. 13 599 Nickerk, Frau Louise, i. Fa. Stiller'sche Hof- und Universitäts-Buchhandlung in Rostock (Mecklbg.). 13 610 Plath, Frau Gertrud, i. Fa. Otto Plath, Buch-, Kunst- und Musikalien-Handlung in Stargard (Pomm.). 13 600 Rappcnccker, Franz X., Geschäfts?, d. Fa. Caritas verlag G. m. b. H. in Freiburg i. B. 13 592 Rothschild, Hans, Geschäfts?, d. Fa. Antiquariat Hans Rothschild G. m. b. H. in Köln. 13 611 Schloß, Richard, Geschäfts?, d. Fa. Bücherstube am Wallraf-Richartz-Museum G. m. b. H. in Köln. 13 601 Seeliger, vr. jur. Karl Rudolf, i. Fa. Lühe L Co. ist Leipzig. 13 594 ^S t e i n e r, Joseph, Direktor d. Fa. Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) Aktiengesellschaft in Berlin. 13 590 Stenzel, Otto, i. Fa. Otto Stenzel, Buch-, Kunft- und Musikalienhandlung in Worms. 13 591 Storser , Adolf I., Geschäftsf. d. Fa. Internationaler Psychoanalytischer Verlag G. m. b. H. in Wien. 13 608 Visarkus, Wilhelm, i. Fa. F. Alby's Buchhandlung Nach?. G. Wilhelm Visarius in Recklinghausen. 13 595 Wolf, Ludwig, Prokurist d. Fa. Frankes Buchhandlung in Habelschwerdt. Gesamtzahl der Mitglieder: 4992. Leipzig, den 9. September 1925. Geschäftsstelle des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. I. A.: Paul Runge, Obersekretär. Jahresbericht 1924 2S für den Buchhändler-Verband -Kreis Norden«, erstattet vom 1. Vorsitzenden in der 43. Ordentlichen Kreisversammlung am Sonntag, dem 30. August 1925, in Oldesloe. Das Jahr 1924/1925 ist das erste Jahr, das vollständig unter dem Zeichen der Festigung der deutschen Währung stand. Wenn wir trotzdem nicht von ihm sprechen können wie von den Jahren vor dem Kriege, so liegt das daran, daß die Nachwirkungen der Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 92. Jahrgang. 1795
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder