1940 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 42, 21. Februar 1913. O. LacLem ^ Verla^sbuckliavilluii^ ^ Köln , In Kürre Uelan^en rur ^usZabe: ^08ek Lackem. — ^ugleick ein Ver8uck der Oe8ckickte 6er katkoli8cken?re88e und ein Leitrag rur Lntwicklung 6er katkol. kevveZunZ in Oeukckland.^m. 1848 bis 1860: Oie Oescbickte Oer kütbol. Presse von 1848 bis 1860. Oie pbeiniscbe unO Oie Oeutscbe Volksbülle. Oer Kstboliseke Klub in Oer prünkkurter blütionülversümmlung. Oie Entstehung unO Ontwicklung Oer Kslboliscben prsktion in kerlin. Oie „kütkoliscbe" Politik. Oek. ^4. 5.— orO., 1V1. 3.75 netto, N. 3.50 bar. OebO. lVl. 6.— orO., ^4. 4.50 netto, N. 4.20 bar. Oer Verka88er Kat liier ein >Verk ge8ckatten, da8 runack8t jeden gebildeten Katkoliken, je6en 2entrum8M3nn lebkatt intere88iert. Oem Politiker. dem )ournaIi8len uncl 8ckritt5teller leistet e8 gro88e Oien8te unä bietet eine pülle von iVtaterial und Anregung. ^nder8- clenkencie werden durcb die Lektüre die868 Lucke8 eine klare Prkenntni8 von dem VVoIlen und Streben de8 katkoli8cken Volk8teil8 er- Oe8kalb eignet 8icb da8 >Verk nickt nur rur Verbreitung in katk. Kremen, 80ndern weit darüber Kinau8 bei Oebildeten aller Kon- ke88ionen und politi8cken Picktungen. ^Ile aut der ldöke 8tekenden Libliotkeken 8ind ^bnekmer. Verge88en 8ie nickt, den Leriekern de8 eilten Lande8 den Zweiten a>8 port8etrung ru 8enden. Oer dritte (8cklu88)-Land er8ckeint vorau88icktlick nack8te8 )akr. OeburtenrückZanZ und konke88ion. Van8 k?08l. Oeb. N. 2.40 orO., 1V1. 1.68 netto, 1V1. 1.56 bür. OebO. ^4. 3.— orO., 1^4. 2.10 netto, 1^4. 1.95 bür. die ^usammenkänge rwi8cken Konte88ion und Oeburtentrequenr eingekend klar. Oa8 Luck Kat gro8868 aktuelle8 Intere88e, da nickt nur die Pre88e 8ick mit langen peitartikeln über die8e präge be8ckaktigt, 80ndern auck im deut8cken Parlament der Oeburtenrückgang bekandelt wurde und rweitello8 nock de8 öttern bekandelt werden wird. vr. po8t Kat 8ick al8 gewiegter, 8ekr exakt arbeitender 8tsti8liker erwie8en, der eine pulle neuen VergIelckma1erlLl8 bietet. Politiker und Oei8lIicke 80wie weite Krei8e der Oebildeten werden ds8 >Verk kauten, i^llen Libliotkeken wird 68 ein unentdekrlicke8 biack8cklagebuck 8ein. po8t8 im vorigen Satire er8ckienene8 Luck „Oie wirt8ckattlicke und kulturelle Page der deut8cken Katkoliken" (tzek 5.— ; geb b.—) wird bei die8er Oelegenkeit wieder I^acktrage finden pagererganrung daker ru empteklen. In r Auslage erscheinen: Oie katkoli8cke Norai und ikre OeZner. OrunOsätrlicbe unO reitgescbicbtlicbe Letubtungen von vr. ^08. lllsusback, o ö. Professor Oer ^4orsI unO Apologetik sn Oer Universität in Münster i W. verbesserte -4ut- Igge. Oeb. ^4. 6.— orO., 1V1. 4.50 no., 1V1. 4.20 bür. Oeb. ^4. 7.— orO., F4. 5.25 no, 1V1. 4.90 bür. Oa8 >Verk i8t eine Apologie der katkoI>8cken i^oral und rwar 80wokl in ikren Orundlagen s>8 in mancken ikrer pinrellekren Oer Vertaner wendet 8ick vor allem gegen die modernen pinwürte, wobei dann 8elb8lver8tandlick auck viele alte, die Iäng8t widerlegt 8ind und damit abgetan 8ein 8ollten, berück8icktigt wurden. )ene Pe8er, welcke den 8inn tür >Vskrkeit und Oerecktigkeit in den vielen paiteikampten un8erer "Page 8ick unver8ekrt bewakrt kaben, werden su8 dem Lucke reicklicke Lelekrung und biutren 8cköpten. p8 i8t eine pundgrube tür apologeti8cke Arbeiten über die katkoli8cke ^oral. Oer ra8cke ^b8atr, den die vorkergekende Auflage gefunden Kat, reigt, wie begekrt die8e8 >Verk I8t. Ick bitte um Ikre Ver wendung tür die8e neue vierte Anklage bei Ideologen und gebildeten paien aller Konte88ionen Oie VVeItan8ckauunZ 6e8 katkoliken. unO neuern Irrtümern gegenübergestellt von l'ti. ätönnicb 8 ^ ^uklsge. Oeb. 1V1. 1.80 orO.. IV1 1.35 netto. 1V1 1.20 bür. Oa8 Luck jgt in der ^at ein PÜ8treug im Kampfe der Oegenwart, e8 wendet 8ick an 8olcke plaib- und Oanrgebildeten, denen bei der keutigen >Vüklarbeit de8 Onglauben8 eine religiÖ8e Orientierung oder bleuorientierung not tut oder dienlick i8t. pür da8 >Verk i3t ein gro88L8 ^b8atrgebiet vorkanden in Oxmna8ien, Lniver8itL1en und Volk8-Liblio1keken. p8 gekört aut den l^ck jede8 Katkoliken. Litte um getl. Verwendung tür die8e au88erordentlick ab82trtäkigen >Verke. Köln, Oen 15 pebrusr 1913. 1. p. Lackem, Verlag8buckkandlung.