Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.02.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-02-21
- Erscheinungsdatum
- 21.02.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191302217
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130221
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-02
- Tag1913-02-21
- Monat1913-02
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 42, 21. Februar 1913. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. b. Dtschn. Buckbandel. 1917 Wcidmann'schc Buchh. in Berlin. Kern, Ob.-Oeu.-^iat vr. kertb.: Vumam8ti8ede 6i16tM8 u. äi-atlicber 6eruk. VortraZ. (44 8.) 8°. '13. 1. — kn^I^eken. (40 8.) 8°. '13. 1. — Carl Winter s Univ.-Bnchh. in Heidelberg. .fu8elläl68edüektzr, kr6m68praed1iede, illu8trierte. HrsF. v. vir. kr. ^ittmsnn u. Od.-kenlsck.-krok. 0. 8edmi6t. lei. 8". in ?appd6. je 1. — 8. La. I. L k- ontLi n e: Ladies. (VII, 127 8.) ( 13.) 8ebrikt8teNer, kiiAli8etie, au8 6em Oediete 6er ?kil080pdie, Xultur- Zed., je 1. M (IZö^) " ^nauirt.c-tiakt88cd. Li-ok. .t„a>sni-. - kranrö8i8cke, au8 6em Oediete 6er ?ki1o80pkie, I<u1iuiA68ckicdte A. Zicinscn Verlag in Wittenberg (Bez. Hatte), dilässn.) 32X24,5 em. ('12./ ^ d 1 — L//7 a-6/? l^o/7 rz/ir/ Theodor Ackermann Verl.-Kto. in München. Lvit8edrikt, ^rcdiva1i8cde. vr8A. 6ured 638 ba^er. allgemeine 6eied8- arediv in ^lüneken. I^eus kolge. 19. 66. (III, 319 8.) vex.-8°. '12. 12. - Finanzvcrlag Alfred Neumann G. m. b. H. in Berlin. Xeuinann, ^lonat8-Kur8tadelle 6er vonckoner 6ür86. Welkte u. nie- 6rig8te Xur86 6e3 vergangenen 6adre8, liöed8te, nie6rig8te u. letzte Xur86 6e8 laut. 6alire8, 6er in von6on g6dan6e1ten daupkäedlieli- 8ten 8taat8-^nleilien, amerikan. kiZendadn-^litien u. -Obligationen, 6en u. kentadilität, Le. 6adrg. 1913. 12 ^rn. (6an. 12 8.) 1912/13. ^ 6al'irg^i.-3^^ ^66rl^n6r 6or8e I. Löwy in Wien. ^W^tt6^^(^vi0edt6?^ 'kext!') ^38^28,5^em"' s12.) Photographische Gesellschaft in Berlin. 70X52^5^^^'^.^ u. 6e3 kalaaao ?Uti. 4. dkg. (^oLl^) F. C. W. Vogel in Leipzig. Tvitsebritt, l)eut86lie, k. Odirurgie. Vr8g. v. vrokk. ^N3edütr, 6ar6en- deuer, 6srtd u. a. 6e6. v. vrokk. Vr8. 6ier, Oarrö, Harald, l'ren- 6e1endurg, VVilm8. 121. 66. 6 Veite. (1. n. 2. Veit. 198 8. m. 142 ^dbiI6gn.) gr. 8°. '13. 18. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.! * — künftig erscheinend, bl — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Felix Alca» in Paris. 1931 °iwisir, eommsnt xsrar ses xlaoswsnts? (Bibllotkrsgue . binaneo-Univoro«.) lkstövo: Lsxelrologlo 6a l'Imporialisms. 2 kr. 50 e. sUidUotlrdguo do Llrilvsoglris cvntomp.) g. P. Bachem in Köln. 1910 Lseirem: .loset Lacllem. 6d. 1 und 2. Io 5 gab. so 6 «dlausdaelr: vis lratlrolisetrs dloral und ilrrs (logvor. 4. ^ullago. 0 4t; gok>. 7 ^ cllauung «klost: OodurtonrüekxanA und Konkessloo. 2 40 -s; god. 3 4t Fr. Bassermann'sche Berlagsbuchhandlung in München. 1921 Bericht über das Bayer. Gesundheitswesen. 38. Bd. (Fortsetzung des Generalberichtes über die Sanitiitsverwaltung im Königr. Bayern.) 11 4k. C. H. Bcck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck in München. 1958 «Heisenberg: Der Philhellenismus einst und jetzt. Vortrag. 1 4l. A. Bergstraeßers Hosbuchh. in Darmstadt. 1958 «Becker: Schlacht v. Gravelotte — St. Privat. 6 ^ 50 H. I. C. C. Bruns' Verlag in Minden i. W. 1931 Concordia Deutsche Verlags-Anstalt G. m. b. H. in Berlin. 1948 Schleich: Es läuten die Glocken. Phantasien über den Sinn des Lebens. 4. Ausl. 8 oL 50 geb. 10 4i - in Halbfrz. 12 4t- num. u. v. Autor signiert, in Halbfrz. 20 K. Ermisch Verlag in Berchtesgaden. 1938 Expedition von Hcndschels Telegraph in Franksnrt a/M. 1947 llokt 32. Uornor Llpsndatrn. 1 .4 50 -s. Egon Fleische! L Co. in Berlin. 1938,39 «Viebig: Das Eisen im Feuer. 5 „L- geb. 8 -6; Prachtexemplar auf Büttenpapier in Leder (numeriert 1—30, von der Verfasserin gezeichnet- 72 o«. W. Joth Nachf. Max Engl in München. 1l 2 «Angelus Silesius sämtl. poetischen Werke. 2 Bbe. 8 geb. 10 Luxusausg. 25 .«t. Urkunden zur deutsch. Reformationsgeschtchte. Nr. 1—3 1^l80H; Nr. 4 80 Held: Religiöse^Kultur. 4 ^ 80 L. Albert Goldschmidt in Berlin. 1925 Goldschmidts 50 Ps.-Bibltothek: Zlrncfeldt: Schuldig. Boy-Ed: Masken. Eitner: Zwei Freunde. — Hüben und Drüben. Georgy: Die Peitsche, v. Gcrsdorff: Leutnantsliebe. Gerstäcker: Das sonderbare Duell. — Irrfahrten. — Verhängnisse. Glahn: Junges Blut. Gnevkow: Der Familientag. Haushofer-Merk: Unter der Asche. — Das Rätsel der Bergnacht. Latt-Felsberg: Der Sonderling, o. Meerheimb: Ich hab's gewagt! Miclke: Coeur-Dame. Mützeiburg: Der Bockreiter. Ortmann: Der Schmetterling. — Das Recht des Herzens. v. Perfall: Das Geheimnis der „Maria". — Stevens Werst. — Der Bauer vom Wald. Römer: Gesühnte Schuld. Schulze-Brück: Maria Hendrina von Goch. — Steuermann Worringer. v. Stenglin: Junker Hans, v. Strauß u. Torney: Das Erbe. — Eines Lebens Sühne. Tolstoi: Die Kosaken. Torrund: Ein dunkler Punkt. Treu: Inge Paulsen. Wendt: Ein Mädchenschicksal. Wiesen: Die Spielgefährten. Zöller-Lionheart: Erwache! Hermann Hillgcr Verlag in Berlin. 1947 «Spohr: Berliner Hetmatblichlein. 50 H. Alfred Huselands Verlag in Minden «. W. 1958 «Schreck: Vor hundert Jahren. 1 o«. «— Schlacht bei Leipzig. 1 «— Zum Jubeltage des Kaisers. 1 «— Für Kaiser und Reich. I .4l 25 ^). «Buhl: Festreden zu Kaisers Geburtstage. Teil 1, 2. Je > 4>. 24«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder