Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1913
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1913-03-01
Erscheinungsdatum
01.03.1913
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130301
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191303013
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130301
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1913
Monat
1913-03
Tag
1913-03-01
Ausgabe
Ausgabe 1913-03-01
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1913
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130301
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130301/18
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
2300 Börsenblatt s. d. Dkschn. Buchhandel. Ferttge Bücher. ^ 49, 1. März 1913. Ver'l^Z' für I^ltterÄtur- unci Kunst^ Ober un8ere kulturgesckicktlicken >Verke wir bier un6 in 6en nsckfolgen6en Leiten — also obne ciie Kil6er — wie6ergeben. Vl^ir bitten, sowok! 6en Prospekt ru verlangen, wie auck 6ie kücker zur Ergänzung lkres Pagers von neuem zu bestellen. Kullurgescbicbllicke kibliolkek Ulbert Oan§en, Verlag, jNüncken Illllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll,,,,,,,,iiiiiiiiii,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,i,,,,„,ii„„i,„il„lll„lllllII»IIIII»»Il berickten nicbt wenige kücker, unter clenen eine ganze Peike zur l^emoirenliteratur zäklen. 2u cliesen gekoren jeclock eine grössere ^nzakl solcber >Verke, 6ie ibres pikanten Inkaltes wegen sebr beliebt sin6, 6ie aber gera6e 6eswegen uncl ibres nur problematiscken kulturgesckicktlicken Viertes wegen alle Kulturgesckickte in l^isskreclit gekrackt uncl etwas anrückig gemackt kaben. so 6as8 auck Keule nock trotz pampreckt, kleine u. a. Kulturgesckickte immer mit Oansefüsscken ge6ackt wird W/'E Kulturgesckickte auffassen, wir6 6er vorliegen6e Prospekt 6eutlick erweisen. >Vir begannen mit 6er W bleuausgabe 6es „Limplicius Limplicissimus" un6 6er pebensbesckreibung 6es Oötz von kerlickingen un6 können jetzt nack wenigen )abren scbon von einer kleinen „kulturgesckicktlicken kibliotkek" sprecken. >Ver Kulturbistorie lesen will, 6arf natürlick, trotz 6er ^bleknung einseitig lasziver V^erke, keineswegs prü6e sein. )e6es Ding beim reckten blamen zu nennen, ist pkrlickkeit, un6 einer solcken kaben unsere Vorfakren männlick ge6ient. Oie Memoiren un6 Lckelmenromane unserer Lammlung, 6ie sick kier an 6en „Limplicius", 6ort an 6en „Oötz" ansckliessen, zeigen 6as bekanntlick 6eutlick genug, l^it 6em „Oenji ^onogatari" kaben wir rum erstenmal einen altjspaniscken poman, un6 zwar 6en be6euten6sten un6 ckarakteristiscksten, geboten, 6er ein Ieben6iges Kil6 6es köfiscken Oebens im )apan 6es n. )akrkun6erts gibt. ?u 6iesen litersriscken Erzeugnissen raklt nock 6ie neue, viel gelobte Ver6eutsckung 6es pabelais von Or. Owlglass un6 Engelbert blegaur. i^Ilen 6iesen bleuausgsben ist nackgerükmt wor6en, 6ass sie mustergültig sin6. Oie begeistert aufgenommenen kücker Or. Kemmericks bieten ein reickksltiges Material an kulturgesckicktlicken lVlerkwür6igkeiten, wäkren6 Pberkar6 kuckners fünfbän6iges >Verk „Oas bleueste von gestern" mit seinen Ie6igk'ck alten 6eutscken Leitungen entnommenen blotiren un6 ke- rickten in umf2ssen6er V^eise 6as ki>6 6er vor uns Iiegen6en ppocken seit 6em iö. ^akrkun6ert ergänzt, illustriert, Ieben6ig mackt. Oie weitgerükmte „Illustrierte Littengesckickte" von P6uar6 Pucks, ein einzig 6as1eken6e8 Vl^erk, 6essen krfolg 6as sckwierige un6 kostspielige Onternekmen recktfertigte un6 loknte, sckliesst für jetzt 6ie Lammlung ab. VV/ir können aber unseren Oesern un6 Käufern nock eine lange peike ausgereickneter un6 be6euten6er >Verke in ^ussickt stellen. Oie peike 6er Memoiren un6 6er kullurgesckicktlick wertvollen pomane wir6 ebenso fortgesetzt wer6en. wie 6ie 6er grösseren kompen6iösen >Verke Von jenen Kün6igen wir für 6en blerbst 6en spaniscken Lckelmenroman „Ouzman 6'iXIksracke" an, un6 unter 6en letzteren keben wir nur eines keute sckon kervor, 6ie 6eutscke Ausgabe 6er „Oesckickte 6er Papste" von O. lVlonticelli. lieben 6em viel zu teuren panke soll 6ieses >Verk ein weitverbreitetes Volksbuck wer6en, 6essen Vorzüge 6er Knappen un6 verlässlicken Oarstellung un6 6er objektiven, aber unerdittkcken >VakrkaftigKeit 6urck 6ie 6es geringen Omtanges un6 also billigen Preises nock gekoben wer6en. Oas >Verk ersckeint im blerbst lyiz. VV^/ir weisen 6arauk beson6ers bin, 6ass 6ie Anzeigen 6ieses Prospektes ebenso wie kier im körsenblstt 6em- Vv näckst auck im „Limplicissimus" ersckeinen wer6en, was 6ie Wirkung 6er Prospekte, 6ie 8ie an Ikr Publikum verteilen, gewiss nickt unwesentlick kräftigen wir6. ALL
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 2285
[4] - 2286
[5] - 2287
[6] - 2288
[7] - 2289
[8] - 2290
[9] - 2291
[10] - 2292
[11] - 2293
[12] - 2294
[13] - 2295
[14] - 2296
[15] - 2297
[16] - 2298
[17] - 2299
[18] - 2300
[19] - 2301
[20] - 2302
[21] - 2303
[22] - 2304
[23] - 2305
[24] - 2306
[25] - 2307
[26] - 2308
[27] - 2309
[28] - 2310 2311
[29] - 2312
[30] - 2313
[31] - 2314
[32] - 2315
[33] - 2316
[34] - 2317
[35] - 2318
[36] - 2319
[37] - 2320
[38] - 2321
[39] - 2322
[40] - 2323
[41] - 2324
[42] - 2325
[43] - 2326
[44] - 2327
[45] - 2328
[46] - 2329
[47] - 2330
[48] - 2331
[49] - 2332
[50] - 2333
[51] - 2334
[52] - 2335
[53] - 2336
[54] - -
[55] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite