49. l. März 1913. Fertige Bücher. T Inder RmdeiileW Dm Emil, Ruse« Prei« brosch. M. 5.—, in Lwd. geb. M.S.-, inLlbsrz.M.7.— Kürzlich erschien die 18. Auflage »Zer ÄmdeiilMllSr - macle in Oerman^" glossiert der SimplieisfiMUs in seiner Drummer vom 10. Februar das „Deutsche" Fremdenlegions- Elend. und zu gleicher Zeit ergeht von München aus einIAufruf zur Gründung eines Deutschen Schutzuerbunder Segen die Iremdenlegign unter dem Präsidium des Fürsten Hermann Sayn-Wittgenstein, Generalleutnant von Belli de Pino u. a., mit einem Beirat, dem u. a. folgende Persönlichkeiten angehören: Der Erzbischof von Mllnchen-Freising. I)r, Ludwig Ganghofer. Reichsrat Ritter von Bezzel, 0r. Casselmann usw. Das ist der zweite deutsche Verein gegen die Legion, angeregt durch Rastas EnthUilW» u. Schicksale Es ist dadurch Gelegenheit geboten, von neuem einen erfolgreichen Vertrieb des Buches einzuleiten. Ich liefere 7/6 SSL Robert Lutz in Stuttgart Voll8tändiß ließt OIL LLLlMIN IN LWMAasrM )LNiriIMI0Lkw I7n1.t r Uit^virkunx lier vorraßender Vertreter der 1.60b v I80ll6U Wi886v80bak1.en b6raU8ß6ß6b6N von ?rok688or an der Lßl. 1'eebni36ben Bocb8ebule ru Lerlio In vier Känäen. Land I. Die Oeivinnung 6er kobmaterialien 6er lecbnik. ^il 8 rnebrkardißen Linecbaltbildern und 290 lextabdildunxeu. Lund II. Die Verarbeitung 6er kob8lotte. Mt 6 mebrkardißen LinZcbaltbildern und 253 l'extabdildunßen. Land III. Die Oewinnung 6e8 1ecbnl8cben Krattdeäark un6 6er elektrl8cben Energie. Land IV. Va8 Verkebr8ive8en. Orapbi8eke l'eeknik — Die tecbni8cbe und vvirteebaktliebe H.U8- ß68ts11unß der Oro88kabrikatiell. iVlit 7 mebrkarbißen Lin8cbaltdildern und 481 lextaddildunßvn. ^ 15.— ord., 1L25 netto, B).— dar. Lin« Lnrvl6op86ie 6er mo6ernen lectmlk, Semelnver»tSn6lick Sescbrieden un6 reick illustriert tllr 6le weitesten »reise 6er 6edil6etenl Vie läßliebe Luudecbau 3cbreidt: Wir alle merken plötLlieb eine Lücke. Lin Lt^va8 epieltlin un8erer 2eit an ßut ZeZebriebenen Lüekern tecbn^cben Inbalt8. Löter Zettel anbei. L r a u n 8 e b vr e i g u n d Berlin