2322 Mrsrnbi-tt s. d. Diichn. Buchi,mdei, Künftig erscheinende Bücher. 49, 1. März 1913. NoritL ?erle8, I<. u. k. I^lof-6uckli3nci!uliA, VerlLZskonlo Wien I, 8ei!er§388e 4 (?) Vornetime ttumorktika IIHHH meiner 8ammlun§en äe8 be8len Humors Oemnäckst ersckeint ein neuer Land dieser Sammlungen, betitelt: 8ckminkkn8len unä Kneipslube 12 ^umoreskeri von earl von 2e8ka, k. u. k. blotburgsckauspieler Vtit OriZi'nslreicknuriAen von Lranr Wücik Preis 1.80 iK 2.—). 8eb. M. 2.80 <K Z—> Lin /^utor, clen icb Ibnen nicbt erst voraustellen braucke: LbSllLL», IL. »L IL. Hotsr:IiL»v»sx»L«1err, ist als beliebtes Vtiiglied lies I<. u. k kkokdurgtkealers, als vorlrektkcker Oarsteller moderner Lonvivants unct Oesellscksktsmenscken kinlsnglrck bekannt. 80 jung er gut 6er Lükne aussiekt, so Kat er dock scbon eine stattlicke Keike von Lekr- und Wanderjakren auk deutscken Lüknen binter sieb und er bst ottene -^ugen und Oestaltungskrakt, um alle dis kelteren Srenen, die sieb binter den Kulissen abspielten und bei denen er milwirkte, mit kräftigem Leksgen ru sckildern. Ls muss nickt erst betont werden, wie sekr dss Publikum kür kumorlstiscke lntlmltüten aus dem Ureaterleben eingenommen ist, und ick möckte diesem neuesten Land meiner kumoristiscken Sammlungen eine kervorraeende ^dsatatäkigkeil rusprecken. Lranx Wacik, der bekannte ^eickner der » Vtuskete«, kst dss kuck durck künstieriscke lilustrstionen geriert. Hl Oer bockst originelle, packer de Omscklag, ebenkslis von Lranr Waclk, wird Iknen Kelten, dss kuck ru verksuken, dss insbesondere ein eminenter Artikel kür den LsknkoisbucNkandel ist. Vleine Le^ugsbedingungen sind: L cond. sekr massig und nur bei gleickreitiger Lest- oder Lar- bestellung mit 25^, bsr mit Z3Vs°/o und suk awölk 1 Lreiexemplsr, 100 Lxemplsre, kails in einer Partie be zogen, mir 50"/,, Linband mit ioo/„, die Partien suck gemisckt mN den anderen Landen meiner kumoristiscken Sammlungen: Die orlentaliscke Lrage, doujou. Linrelkeuer, Die O'sckert'n vom band, Numor Im grauen Hause, Vom grinsenden beben, Vorkang auk, Nerr August iNeisr, der ttocklourlst, I^ickt mucksen, Nabt äckt! Ick bitte, die Verlsngeetlel ausgiebig 2U benutzen! Wien I, Seilergssse 4 ^Noritr ?erle8 k u. Ic. Llokduckkanckuitsr, Verlagskonto