Fertige Bücher. „tr 29, 5, Februar 1913. L> Die erste Prospekt- Seite! L2 ÄPlliitzmErhedW 1813 Kaiser Wilhelm I. 1871 beim Einzug der siegreichen Truppen in Berlin: „Wir müssen anerkennen,daß wir nur auf den Grundlagen weiter- gebaut haben, welche 1813,1814 und 1815 gelegt worden sind, und damit auch das große Ver dienst der Männer jener Zeit, insbesondere Boyens, der leider oft und lange verkannt worden ist." Doyen ist einer der ersten Leiden der deutschen Befreiungskriege. Das lehrt uns die Geschichte, und das ersehen wir auch aus seinenLebenserinnerungen, die dem deutschen Volke in einer gekürzten, wohlfeilen Ausgabe zugänglich gemacht sind. (S. u.) G> Die erste Prospekt- Seite! Feldmarschall Boyens Denkwürdigkeiten und Erinnerungen 1771-1813. LZ"uM°.s-lb,A"M. Die zweite Auflage erschien soeben. Doyen ist einer der ersten Leiden der Befreiungskriege, der neben Scharnhorst, Gneisenau und Blücher unbestreitbar die größten Verdienste um die Errettung Preußens und Deutschlands aus tiefster Not in Anspruch nehmen kann. Ist er doch der Schöpfer des Allgemeinen Wehrpflichtgesetzes, das er neben anderen wichtigen organischen Gesetzen 1814 als Staats- und Kriegsminister seinem Vaterlande gab.