.V 29, 5. Februar 1913. Vermischte Anzeigen. Prospektbeilagen in den LÄeMk» Rmtchsteii gewährleisten sicheren Erfolg. Für Inserate benutzen Sie den „Literarischen Anzeiger" Süddeutsche Monatshefte, G. m. b. H., München von Die Mitglieder des „Deutsch-Evang. Frauenbundes", Damen aus ersten Kreisen, haben hervorragendes Interesse für Literatur. Das Bundes- Organ, die „Evangel. Kraucnzeitung", erscheint in 14700 Auslage. Anzeigen und Beilagen finden also weiteste Ver breitung in einem auserlesenen kaufkräftigen Kreise. Die 43 mm breite Nonpareille-Zeile kostet 4V -s. Auf Bllcheranzetgcn 25 A Rabatt. Beilagen bis 5 Gramm ^ kli.—, jedes weitere Gramm 6 ^ mehr. Am 1. und 15. jedes Monats erscheint eine Nummer. Näheres durch Edwin Runge, Verlag, Bcrlin- Lichterselde. 8ickere kxistenr! tlusikLliellhandlung m.grossem Lrkolgv betrieben, ist sokort ru vermieten. Illlllluilllllln -um Dransport von IttuuNu^oll Journalen etc. gut und t/reo7. »reist an ev. ap/arrer ds- Sebübr bis 70 Ar Lf. 60.— bar, eo. T'anseb. Leipriy. Lvresfe?- «L <7o. Eine ncubcgründete Mädchen-Mittelschule erbittet durch mich postwendend Titel-, Ausl.- n. Preisangaben von geeigneten Lehrbüchern der Geo graphie, Arithmetik u. Geometrie. Braunschweig, den 27.Januar 1813. Benno Goeritz Sort.-Eto. gsb. 2. X. 1886 Ln ONosebaobt bei Äeiriämuk NupLvärncl4 NrMmbenäruck tü Naumann — I-Mpstp Billig. Buchbinderarbeit. Für tausend Broschüren od. Kataloge pro Bg. 1.50 M. Da Spezialität, Kostenanschläge gern zu Diensten. Buchbinderei H. N. Braun, Leipzig, Nürnbergerftr. 4. ^k«^ 3risdiagnose mit Hinzuziehung neuer Entdeck ungen aus dem Gebiete der Dia gnosen und moderner Arzneimiticl- vcrwcrtung in wissenfchastlich- svstematischer Abhandlung wird ein Verleger gesucht. Ein Erempl. ist bereits z. Einsicht von d. Prästd. d. Ministeriums f. Medizinal-An- gelegenh. cingeford. Näh. Angab. d. M. Madaus, Barmen, Lenneperstr. Annoncen-Akquisiteur mit Prima-Referenzen sucht noch für einige Städte die Bearbeitung v. Adreßbüchern, Städteführern, Landkarten, Journal-Beilagen, Journal- Umschlägen rc. rc. Hermann Spanier, Eisenach. Demnächst bringe ick meinen Verlagskerielit von 1013, enthal tend Pädagog. Verlagswerke kür den Elementar - Unterricht, rum Versand. Firmen, welche diese Prospekte an Kehrer versenden wollen, liekere ich reichlich gratis. Obemnitr, 3. pebruar 1913. Lrnst Otto Weller.