Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191302055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130205
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-02
- Tag1913-02-05
- Monat1913-02
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 29, 5. Februar 1913. Bibliographischer Teil. Langeuscheidt'sche Perl.-Buchh. (Prof. G. Langenscheidt) in Berlin-Schönebcrg. 6eo lebuäa. Llie8er: 1li68auru8 totiu8 bedraitati8 ei veterw et re- eentiori8. (In bedr. 8pracbe.) 4. 66. 6. vkg. (8. 1981—2028.) vex.-8°. ' b 1. 70 H. Laupp'schc Buchh. in Tübingen. Uauädueb 6er Lor8t>vi88en8cbakt, begründet v. 1ui8eo vore^. 3., (2. 66. 8^273-^464 u' ^ 66. ^^273-464^0^. 2 kartx'lak^) vex.-8°. je 5. — Paul List in Leipzig. Wolfs, Jul.: Sämtliche Werke. Hrsg. m. e. Einleitg. u. Biographie v. Jos. Laufs. I. Serie. 8°. 51. Lfg. 7. Bö. Das Wildfangrecht. S. 12S—176 m. 1 Vollbild. b —. 40 I. C. B. Mohr (Paul Sicbcck) in Tübingen. ^rebiv k. 8oria1^vi886N8ebakt u. 8o2ialpo1itik. In Verdin6g. m. ^Vern. 8omdart u. I^lax >Veder br8g. v. L6g. 6akk6. 6e6.: 8elrr. Lmil Ve66rer. 36. 66. 1. ttekt. (8. 1—357.) gr. 8°. d 9. 60 Emil Saatz (Inh. Max Barella) in Berlin (8^. 48, Friedrichstr. 12). 6cmtemp8^ 38^ 4 8^u. 16^^ in 16°.) 8". b 3. —; einreine I^rn. —. 30 L. Schwann in Düffeldorf. Grotcfend, G. A.: Das gesamte deutsche u. preußische Gesetzgebungs- Material. Begründet v. G. Hrsg. v. C. Cretschmar. Iahrg. 1912. 13. Heft. (S. 763—816.) Lex.-8°. 1 — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * --- künftig erscheinend. 17 — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Art. Institut Orell Füstli, Abt. Bcrl. in Zürich. 1357 Georg Bondi in Berlin. 1356 *Oeorge: 6abr 6er 8eele. 6. ^uü. 3 ged. 4 50 Bonifacius-Druckerei G. m. b. H. in Paderborn. 1357 *Kraneburg: Fünfzig Vorträge für christliche Müttervereine. 3^. Wilhelm Borngräber Verlag Neues Leben in Berlin. 1351 KIüUer-Lberbart: Line8 Xönig8 Irsgöcke. 3 ; ged. 4 ><t. I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger in Stuttgart. 1354 *Spindler: Nietzsches Persönlichkeit und Lehre. 2 *Jodl: Ethik und Moralpädagogik gegen Ende des 19. Jahrhunderts. 3 I. H. W. Dietz Nachf. G. m. b. H. in Stuttgart. 1348 Mehring: 1813—1819. Von Kalisch nach Karlsbad. 75-Z; geb. 1 Paul Eger Verlag in Leipzig. 1348 *8edumann: Lvangeli8ebe8 Oemeinüeleben. 60 *llaumann: 8egen einer Volbabirebe. 30 H. re Hekt o. Oerolr. Der Uan6vverk8lekrlillg. Wilhelm Ernst k Sohn in Berlin. 1343 Uekt22. Oary: Ver8ucbe über 6a8 6o8ten von Li8en iin IVlörtel un6 IVIauerxvt. ,r. 2 80 H. Uekt^. 6aeb u. Orak: ^Vi6er8tsn6 eindetonierten Li86N8 gegen Xvvölkter lag kür Venkmalpllege. Ua1der8ta6t. 4 .//. ^19?2.^2^? 60^ ^ er g68amten i8en eto^ Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin ferner: Uekt 2. 6Iunk: venlrmalptlege un6 8tä6tebau. 2 ^ 80 Uekt 3. 8slomon: Oarten8lä6l6. 2 80 H. Uekt 5. Melke: Lntvvieklung 6er 6örk lieben 8ie6elungen un6 ibre Ueriebungen rum 8tä6tedau alter un6 neuer 2eit. ^^60^. ^ ^ ^ ^ ^ ^ Artheme Fayard L Cie. in Paris. 1350 Lerval: Ciel kouge. 95 e. — Vie 6e Cbäteau. 95 e. — I^la Ligure. 95 e. — v'autre ^mour. 95 e. S. Fischer, Verlag in Berlin. 1 *Hegeler: Das Ärgernis. 1 Leinen 1 25 H. Frommanns6)e Hofbuchhandlung (Eckard Klostcrmann) in Jena. l satter: 7ena. Narbige Orjgins1-8l6inreiekllUllg. 8 Gelber Verlag Mundt öc Blumtritt in Dachau. 1340/41 Daudet: Tartarin v. Tarascon. 7.—9. Tausend. 1 ^ 90 in Halbpergt. geb. 3 ^t. Albert Goldschmidt in Berlin. 1353 *61anlr: ver tote Oa8t. 3 ged. 4 Hans Sachs-Verlag (Haist L Diefenbach) in München. 1337 Veld: I6ee 6e8 6u66bi8mu8. 1 ^ 35 «H. C. Heinriä) in Dresden-N. 1346 Hempel: Tierärztlicher Leitfaden für den Unterricht an land wirtschaftlichen Schulen. Geb. 4 Huber L Co. in Frauenfeld. 1357 *6i8eb: Lrriebung rur ^Vebrpüiekt. 1 ^ 60 Gebrüder Jänecke in Hannover. 1350 vannoveracber 81ä6t6-Xül6ll6er. verauag. von 8ebickenderg. 1913. 1 Robert Lutz in Stuttgart. 1344/45 Generalfeldmarschall v. Boyen: Denkwürdigkeiten u. Erinnerungen 2. Aufl. 2 Bände 9 in Lwd. geb. 11 in Halbfrz. 13 Paul Mählcr in Stuttgart. 1346 6i8kel6t: vor porkolrts 6rauro80. 75 ged. 1 — vor perkelrto Italiener. 75 «H; geb. 1 Veut8ek-k'ran208i8cd obne ^nkang. 50 L; mit ^nbsng 60 Veut8eb-6ngli8ck obne ^nbang. 50 -Z; mit ^nbang 60 6ranrö8. Xonjukt.-Verd6886rung. 20 Vogl. Orsmmatilr. 20 Patria Verlag in Berlin. I Malkowsky: Die Kunst im Dienste der Staatsidee. Kart. 5 geb. 6 Pflugk-Harttung: Vor hundert Jahren. 2 Bände. Bd. 1. Revolution und Kaiserreich. Prachtausg. 10 Volksausg. geb. 6 Bd. 2. Das Erwachen der Völker. Prachtausg. 10 Volksausg. geb. 6 — do. In 4 Abt. kart. je 3 .F. 9t. Pirngruber in Linz a. D. 1348 Rechts-, Staats- und Sozialwiffcnschaftlichcr Verlag, G. m. b. H. in Hannover. 1350 8onntag: ver ^6vobat von vünedurg. Lin Veden8dil6 au8 6er er8ten Uälkte 668 neunrebnten 6akrbun6ert8. 2 Veut8eb-6ngl. ^U8gade 6er Uotdüeker 6e8 6riti8b Lire Preven tion Committee in von6on. Vr8g.: 8ebseker. ^^^o^kver8uc e m t em ^ ^ oo ^ 172
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder