Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191302055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130205
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-02
- Tag1913-02-05
- Monat1913-02
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
..'V 2g, 5. Februar 1913. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Bltricnblatt f. d. Dtschn. Vuchhondel. 1335 Russow, R. N. Der Sec. Roman in zwei Teilen. 2. Ausl. M., K. F. Nekrassow. 8°. 232 S. 1 R. <44) Schlüssel des Glücks. Ausgewählte Werke russischer und ausländischer Autoren. Pg. 8°. «71 S. 2 R. <43) Spiegel geheimer Wissenschasten. Die weihe und die schwarze Magic. Das vollständigste Werk in 2V Tl». Die Geheimnisse der ägypt. Priester und indischen Fakire u.s.w. M., A. S. Balaschew. 18". 384 S. 2 R. <44> Ssainygin, M. W. Kursus der Theorie und Technik eines schrist- stellcrischcn Werks lin LV Vorlesungen). Njasan. 8°. 221 S. P. s. (44) S s c m e n o w, I. W. Die Bezahlung. Trilogie I. Port-Arthur und der Feldzug der zweiten Eskadre. 5. Ausl. Pg. 8". 42« S. mit 1 Portr. u. 4 Krtn. 3 R. s43> Stosan, P. E. Kleines erklärendes Wörterbuch der russischen Sprache, 1. Tl. L—o. Pg. W. I. Makuschkin. 8°. 3S8 S. mit Ab- bildgn. 1 N. s43) Tschelpanow, G. Einleitung in die Philosophie. Mit Kragebuch und einer konspektiven Übersicht der wichtigsten Momente der Ge schichte der Philosophie. M. 8". 55« S. 2 R. 5« K. <43> Massen ko, P. G., S. F. Platon ow u. E. K. Turas ew- Zcrctelt. Der Anfang der Dynastie der Romanow. Histor. Skizzen. Pg., I. Baschmakow. 8°. 248 S. mit Abbildgn. 1 R. 75 K. s43, W a s s k o w s k i s, E. W. Kursus des Zivilprozesses. 1. Bd. Sub jekte u. Objekte, Prozesse, prozessuale Beziehungen und Handlungen. M., Br. Baschmakow. 8°. «91 S. P. f. <43) Werigo, B. F. Die Biologie der Zelle als Grundlage der Lehren über die keimende Entwickelung und Vermehrung. Odessa, Mathesis. 8". 38«, 8 S. mit Abbildgn. 2 R. 5V K. <43> Wiktorowskij, S. I. Geschichte der Todesstrafe in Rußland und ihre gegenwärtige Lage. M. 8°. 387 S. 1 R. 80 K. <43> »Wissenschaft, Die, zu siegen« des Generalissimus Ssuworow. <Nach bisher noch nicht gedrucktem Material.) Mit Abbildgn. u. Zeichgn. Text erklärt von K. Nonncmann. Pg., Miltt.-Verl. Shukows. 8«. «4 S. mit 59 Abbildgn. 1 R. 25 K. <43) Wittenburg, E. Kursus der Zoologie der Wirbellose» im Hin blick auf vergleichende-anatomische Taseln. Jurjew. 4°. 98 S. 2 R. 85 K. <44> Wwedenskij, A. Die geltenden gesetzlichen Bestimmungen bezüg lich der Altritualen und Sektirer. Odessa. 8". 197 S. 1R. 25 K. s44> Den Herren Kollegen mache ß ich hierdurch die ergebene sj Mitteilung, daß ich die ! 861 - gegründete H. Blömer'sche Buchh. L Inh. F Friedrich ° in Leitmeritz ohne Aktiva und Passiva I gekauft habe und dieselbe H unter dem Namen H.ASllier'slheBuchhdlg. ^ Inhaber Paul Martin H weiterführen, doch rech- 8 nerisch der Firma meines » verstorbenen Vaters Fer- » dinand Martinangkiedern I werde. L Für die Erledigung der L O. - M. - Verbindlichkeiten ? meines Vorgängers, inso- I weit solche noch offen sind, 8 habe ich einen Teil des ^ Refttaufgeldes reserviertund * es werden die noch nicht I geregelten Verleger - Saldi L somit pünktlich durch mich 5 gezahlt werden. L Meine Kommission über- 8 nahmen die Firmen Robert L Loffmann G m. b L. in ? Leipzig und A. Äartleben L in Wien, die seit vielen 8 Fahren diejenigen deS Väter- I lichen Geschäfts besorgen. 8 Fch bitte die Lerren Ver- 5 leger, mich durch ihr Ver- Z trauen zu fördern. Leitmerih, 8 den Zl. Fanuar 19IZ. L Paul Martin. S Wir übernahmen die Kommission der Firma Jacob Tchwertges in Kempen-Rh. Leipzig, 3. Januar 1913. Otto Maier, G. m. b. H. 6. Anzeigen-Teil. den 18./30. Januar 1913. Kommissionp Odervabmc. „Lliciislsopll", Oommissiaus^ssobükt gogrüuäot 1878 (lull. Lliobalsolill). Llug L Oo. Von der Verlagsbuchhandlung Otto Zanke, Berlin, übernahm ich die Vorräte von: Thevd. Koppen, Anleitung zur Züchtung und An siedelung von Nachtigallen. 1886. Zweite, vermehrte Auflage. Preis 1 70 H no., 60 H bar. Ilmenau, Januar 19l3. Aug. Schroeters Verlag. t". 1". Walltier pecliel O.Z.zV.-LkriicL. I"o8ttaad dir. 102. I-eiprig, den 1. I^sbruLr 1913. Oustur Uranus. P. v. ^ Ich eröffnete am hiesigen I Play unter der Zirma I yöolf Herrmann ? Such», Uunst-, Musikalten- 8 und Papierhandlung eine Sortimentsbuchhanülg. 8 und erlaube mir davon hier- ^ durch den verehrlichen Zirmen 8 des Suchhanüels Kenntnis I zu geben. Die örtlichen ver- L hältniffe sind meinem Unter- I nehmen günstig. Die gute I Lage meines «Seschäftsiokales L u. mannigfache Seziehungen, 8 nicht weniger meine lang- I jährige duchhändlerische pro- ^ xis und die bereitgestellten I reicht. Setriebsmittel lassen 8 mich auf dessen gedeihliche Durchführung mit Sestimmt- 8 heit rechnen. Somit richte I ich an die Herren Verleger L die Sitte, mir Konto refp. 8 Iahresrechnung eröffnen und 8 meine kommifstonsweifen L Verschreibungen ungekürzt 8 ausführen zu wollen, vielen Z von ihnen bin ich aus meiner ^ früheren Selbständigkeit her 8 bekannt. Immer werde ich 8 meinen Verpflichtungen in gewissenhafter u. pünktlicher k weife nach^cmmen. Die Au- H 8 fenöung von verlogskata- L 8 logen, Lagerverzeicknissen, 8 L Neuigkeitsanzeigen u. ver» I 8 triebsmaterial ist mir er- ^ 8 wünscht, die von unser- 8 ^ langten kommifstonsweifen 8 8 Sendungen dagegen nicht, -- 8 weil ick meinen Sedarf sorg- 8 L sättig selbst wähle. Meine Vertretung für - 8 Leipzig übertrug ich öer 8 -- Zirma Carl Zr. Zleifcher, D 8 mit der mich langjährige -- 8 Seziehungen verbinden, und 8 L die über mich Auskunft zu ^ 8 geben bereit fein wird. L I hochachtungsvoll u. ergebenst 8 » Srake i. Oldenburg, den 1. Zebruar 1913. ? ! Aüolf herrmann, z Verkaufsanträgc. Buchhandlungskonzession in Wien ist zu verpachten, event. auch zu verkaufen. Herren, die eine Neisebuchhandlung oder ein Aus lieferungslager errichten w.,werden besonders darauf aufm, gemacht. Zuschriften erbeten u. k. ki. n 552 an die Geschäftsstelle d. B.-V. In norddeutscher Uni versitätsstadt ist eine Norie» rende So»t»men»Sbuchhand» ,u«§ (ca 14V Mitle Umsatz) durch mich zu verkaufen. Nähere Auskunft erteilt kostenlos Breslau 10, Enderstr. 3. Earl Lch«lz 172*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder