55, 8. März 1913. Fert, u, künftig ersch, Bücher, Aufh. d. Ladenpr. Angeboren? Büche,, BSri-iM-u s. d, Dischn, Buchend-,, 2597 Verlsg von OeorZ Iliieme in I.eipriz. ^nlä88lieb de3 Lade IMrr in 6erlin 8ts1t6nd6llden Iv. Internat, llonsrene! kür pü^lottieraple virck ckas ftpr11beft meiner McMkt «ür kWIMMMMMkie fI>eWe HerausMAeben von: Ooläsclieiäer, l.. knezer u. Ztrasser. ISbrllcb 12 Nette — 12 M. Lur Verküßun^ und bitte um tätige Verwendung. LeZtellrettel anbei i 6oebaebtun§8vo11 t^elprl^, ^nkanx Nürr 1913. OevlL Hll6M6. Edition Llira8vl, 8, kue de verri, 6ari8. Die Uerrsckskt lies brütilioxs par 6. Reval. k086tte 18t 16 dabre ult, 816 liebt und i8t glüekliek. ^m ^bend Herbbeit einer grünen druckt be- bait, dureb den Xopk ^6bt. Diggtz in ibrer 6ri8ebe Kübnen 6ekennt- Verlsg von kirnst kelntisrät, >1üncben. In einigen l'sLen er8cbeint: Der Na§äebur§er Noni8len1a§ 6, UsuptverssmmiunA cies Deutschen Monistenbuncles vom 6 bis y, September 1912. btemusFe^eben tm ^uftrsx cles Vorstsnäes cles O, sVi,-8, von IVIII^ klosslelllt, preis drosch, -V, 1,50 orck,, ät, I,i5 no., iA, 1,05 bar, Preis geb. -V, 250 orct., ät. i.yo no, IN. 1.75 bar. Ick bitte ru verlangen. In Kürze erscheint: (D Lllutmsfenslhllstlllld Deutsche Aussprache in der Schule Bon Dr. Otto Seiler Professor an der Lkantons- schute St, Gallen 104 Seilen, Brosch, ^2,40 Verfasser schildert in dieser Arbeit den Entwicklungsgang der Lautwissenschaft, die Stellung der Phonetik zum muttersprachlichen Unterricht in Deutschland usw, und befaßt sich dann eingehend mit den Be strebungen zur Hebung der deutschen Aus sprache in der Schweiz, Er geht dabei von durchaus gesunden Grundsätzen aus und verfolgt im wesentlichen praktische Ziele, Die rein liche Scheidung von Mundart und Schriftsprache, die schon Götzinger anregte, ist auch feine Forderung, Die Arbeit, die vor allem den Lehrern Anregung, Wegleitung, sowieMatcrial zu eigenen Versuchen geben soll, kommt nach dem Urteil maßgebender Fachleute einem längst em pfundenen Bedürfnis ent gegen und darf daher auf eine warme Aufnahme tu Schulkreisen rechnen, Huber L La.. Verlag, Frauenfeld Aushebung des Ladenpeeises, Für das in meinem Verlage erschienene Vcrsicherungsgesetz für An gestellte. Textausgabe, Preis 1 ^ ord. wird mit dem heutigen Tage der Ladenpreis ausgehoben, Berlin, S, März 1913, Carl Hepmanns Verlag, 8perlin§ L Kupfer NolbucklialKlIulix Nailsnl! Via Nvrons 3 Orummg, Iure 3.— kesorxunx Itsllenlsck, Sortiments scbne» uncl billig ve^ener, wer i8t'8? II.—V. 66. 11. 6orZbi, 6andel8poIitiIc. Oeb. Hokkalender 1905, 08, 11, 12. Xürsebners biterai.-Xal. 1905, 08. — 8taat3bandbueb 1905, 08, 09,11. 1M9, 11. 8alinß8 6ör8enpap. II. 66. 10—11. 668ebicbt8kalender, 6urop., von 8ebu1t688. 6a. 20 6de. 18M—79. Iliebl. 6a. 20 6de. 1846—83. A68eb. Inba1t8 au8 6. 3. 1840-60.