1/ 57, ll. März 1913. Künftig erscheinende Bücher. »//-//- 1 Wilhelm ll. 25 ^ahre Kaiser und König Der preuh. Antsrrichtsminister jchrieb an den Verfasser Pros. Meinhold: 6s. Majestät der Kaiser und König haben das eingereichte Exemplar Ihres Buches an- zunehmon geruht und mich beauftragt, Ihnen für die Aufmerksamkeit Allerhöchsten Dank auszusprechen. ^Reichskanzler Fürst v. Dülow: Ich freue mich der vaterländischen Gesinnung, die aus Ihren Morten spricht, und werde Ihr Merk gern meiner Bibliothek einverleiben. ^iohanniter-Grdensblatt: Meinholdv würdig schön ausgestattetes Buch rechtfertigt das Vertrauen, dass es auch prunkvolleren Nachfolgern gegenüber inhaltlich jedenfalls den Vorrang behaupten wird. Deutsches Ndelsblatt: Fraglos eine der erfreulichsten Erscheinungen, der wir auf diesem von berufener und unberufener Seite so vielfach beleuchteten Gebiete begegnen. Mas uns hier so wohltuend berührt. ist7nicht bloss die anerkennenswerte Objektivität, sondern vor allem die warme Empfindung des deutschen Patrioten. Deutsch-evangsl. Korrespondenz: Verfasser weiss uns die Persönlichkeit unseres Kaisers liebevoll nahezubringen, ohne irgendwo dem Freimut und der Kritik den Mund zu verbieten. Das Merk ist nicht rein biographisch, sondern nach den verschiedenen Detätigungsgebieten, Lebensbeziehungen, Kanzlerschaften der Begierungs- zeit gegliedert; der Kaiser tritt uns als Kriegsherr, als Schöpfer der Flotte, in Beziehung zu Kunst und Beligion, zu Schule und Wissenschaft entgegen. Der Kritik, die der Kaiser vielfach erfahren hat, wird Raum gewährt, aber in edler, immer auf wissenschaftlicher Höhe bleibender Form. Der Verfasser verliert niemals das Siel aus dem Auge, dem Kaiser gerecht zu werden und für seine von viel Erfolg und Segen gekrönte Arbeit Verständnis zu werben. Mir haben das Buch mit Genuss und Nutzen gelesen und haben uns an dem hohen, vaterländischen Geist, der es durchströmt, recht erfreut. Als eine Bereicherung unserer biographischen Literatur, als ein Wegweiser für den Kaiser ins Herz seines Volkes, als eine kluge und anschauliche, von Vertrauen in die d-utsche Zukunft getragene Schilderung einer wichtigen Epoche neuzeitlicher Geschichte: so wird das Buch sicherlich seinen Weg machen. Geh. Aeg.-Aat Pros. Geiger (Allg. Seitg. des Iudentums): Ein wirklich trefflich ausgestattetes, gut geschriebenes Buch, das infolge seiner ernsten Darstellung u. des tüchtigen Wissens des Verfassers ausnahmsweise Erwähnung verdient.^ I »//«-»,/-