2682 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 57, II. März 1913. SimpIicissimus-VerlaZ Nüncken 8ekr §eelirter Oeri- Kollege! tVm ZI. blar^ die8L8 )akre8 beginnt der 18, ^skrgsng lies 8INPOlci88llNO8 In Oeut8ckland war e8 ^uer8t unä ^umei8t der »8implici88imu8«, der die OHenkeit der 8pracke in >Vort und kild geübt Kat. Xeine Oäckerlickkeit de8 8tsatlicken 6etriebe8 und der kureaukrsten, keine Hobelt der Polizei, keine ÜIutlo8igkeit der Regierung, keine Ongerecktigkeit der ^U8tir, die der xeickneriücken Kun8t eine8 Heine, 6ulbran88on, 8ckul? oder Ikön^ ent gangen wären. Oa^u eine Redaktion, die gegen nickt8 und niemanden fal8cke 1'oleranr ^u üben gewoknt war, die Ireine andere Pück8ickr bannte al8 die der Okrlickkeit. Oie8L8 alle8 mu88te nu8»mmenkommen, um den »8implici88imu8« nu dem ru macken, wa8 er geworden i8t. Oer »8impkci88imu8« i8t nickt nur da8 Dlatt für Kün8tleri8cke 8alire, 80ndern auck der treu- bs8orgte Üüter von Xun8t und Oiterarur. 8o bewegt die weiten waren und 8ind und 80 bewegten Anteil der »8implici88imu8« daran genommen Kat — e8 Kat ikn nickt gebindert, da8 8cköne xu 8ucken und ?u linden, wo er konnte. In der Oiterstur Kat er dem Orn8t 80 gut kaum geboten wie der keiteren Hetracktung. Oer »8implici88imu8-VVitx« Kat europai8cken Hang erworben und i8t frei geblieben von den konventionellen 8ckemen der ^Vitrblattmackerei. Xlter und reifer i8t der »8implici88imu8« geworden, aber nickt kükl und 8nobi8ti8ck. ?vlit unveränderter Oeben8kr»ft eröHnet er 8einen i8.^akrgsng, und ^war mit einer 8pe2ialnummer unter dem 1'itel: »OIL QK0828I-MI Oerade mit die8er blummsr bietet 8ick Iknen eine au88erordentlick gün8tige 6elegenkeit, neue Abonnenten für den »8>mplici88imu8« ^u gewinnen. Da der Verkauf de8 »8>mplici88imu8« nrkeru auf den mei8ten Laknkofen verboten i8t, können pirmen, die ikr Oe8ckLft8lokaI in der blake großer kaknköfe kaben, durck regelmä88ige.8 Au88tellen im 8ckaufen8ter ikren Oiniiel- verkauf bedeutend erköken. Oa88 die (Gemeinde de8 »8implici88imu8« täglick wacli8t, bewegen die Auflagen de8 »8impli- ci88imu8«. 6e80nder8 beliebt 8ind un8ere 8pe?ialnummern, die in einzelnen kallen 8ckon in Tkutlagen von i6;ooo Oxemplaren abge8et^t wurden. Oarau8 er8eken 8ie, da88 8ick eine tätige Verwendung tür den »8implici88imu8« unbedingt loknen MU88. Plakate und Probenummern 8teken Iknen auf VVun8ck gerne ?ur Verfügung, blekrbedarf der 8pe^ial-blummer bitten wir umgebend direkt ?u be8tellen. Oockacktung8vo>l Oie Expedition cie8 Zimplici88imu8 blüncken, im blar^ 191;