Künftig erscheinende Bücher. pjL 60, 14. März 1913. OIIO 8IK5II, Verln^buclltisnölllliA Olsuclisu. 8>WlWl R WM W W« Lin Litlksbucli kür Ingenieure, ösumeisler unä öguämter ^lit 84 loxkküxllrov. Von ^rckitelit Lr. 8ctirsäer, Odorloüror an 6er KöviZ ?r. ^uZ.-LekuIe. ?rels: ^ob. ^ 2 50 ord, ^ 185 nokko, ^ 1 25 bür; broseb. ^ 2.— ord., 1.50 llotko, ^ 1-40 bar. 13/12, bei Vofsusbeslelluiix k,5 I. IV. mit 40o/<,. Lol dom grossen Intoro580, das zskrt. voll alloo Ltadk-vorwalkuu^oll don Xlüravla^oll kür illdu triollo lilld XallaIi8atioll8-^.bwLs8or ovk^o^onA^braoüt wird, wird das üueb 8iodor boi alion KriufgcKIeulea uod vor aNom auoü boi sllen kgusmlern. Ws88erwerkea und liekbsu- unlernestmera Zuto ^.llknabmo ülldoo. k'orllor ßslallZk Llläo NLrr rur ^.li8Zabo: keMW »ei MM» M ^ei> II lMl!i»I »I MM!» VlW Oberl. Inx. iVIgrign kgxali, toebllisekor b-oitor der XölliZ k'r. ^uZ.-Lcbulo. krois xob. 5— ord., 3.75 llorto; broseb. 4— ord., .H 3.— votto. Oiosor rwoito I'oi! dos ^Vorlcos ist QILI' kür ckie SsLivksr ck«8 srstsi» Ssucke» d«8 ^Vorlros voll ^Vsrt, Sonde!'!» wird vor sllerrr »not! als selksländL^es Wer^ vollk'aeb- ioutoll ^otraukr wordoll. Oü8 ^Vorlc bobülldolt arlk oillO voll- 8l3lläix neue -^rt d«8 gebwieri^le Ikems im Lauxoworbo. Osivalä 8imm, krois 20 H ord., 15 c>) llotto Oiesor k-obr^üll^ ist kür ^owerbliobo kortbiiduv^s- Lebulsll und Lausobuloll boblimmli uod wird wobl üborail, wo vllsoro kortbildllllxssoblilbokto oioxokübrl. 8illd, auob oivxskübrk. wordoll. koruor worden ksck- lekrer und poftdildun^ckullekrer d»8 Hokt ^orv iraukon. Otto 8lrei1, Vsrla^Zbuclikal älliv^, 6!aucksu. SD Wichtig SD für badische Handlungen ^ Zwischen Ostern und Pfingsten erscheint: Realienbuch für Volksschulen enthaltend Erdgeschichte, Erdkunde, Geschichte, Naturgeschichte und Naturlehre nebst Menschenkunde und Gesundheitslehre Mit zahlreichen Abbildungen Nach den Unterrichtsplänen der badischen Volksschulen bearbeitet von Professor O. Ischler KreiSfchulrat in Mannheim und O. Fritz K. Lauer Oberlehrer an der Karl Wil- Schulkommissär in Heidelberg Heimschule Karlsruhe E. Rebmann vr. I. Ruska Geh. Hosrat, Direktor der Professor, Privatdozent a» der Goetheschule Karlsruhe Universität Heidelberg Band l (4. und 5. Schuljahr) Preis geb. ^ 1.40 ord. Die vermehrten Anforderungen, die der linterrichtspian vom Jahre 1908 an die badischen Volksschulen stellte, namentlich aber die erhöhte Bedeutung, die die Realsächer ln den obere» Schuljahren erlangten, ließen es in weitaus dem größten Teil der badischen Lehrerschaft sehr bald als wünschenswert er scheinen, den Schülern der Mittel- und Oberklassen ein Hilss- buch in die Hand zu geben, dessen Inhalt das im Unterricht Gehörte und Gesehene in ansprechender Form, in lebendtger, anschaulicher Sprache wieder ins Gedächtnis zuriickruscn sollte. Namentlich bei einer späteren Wiederholung der Unterrichts stoffe trat bas Fehlen eines solchen Buches mit aller Deutlich keit in Erscheinung. Das vorliegende Werk, von einer Reihe bekannter badischer Schulmänner bearbeitet, soll nun diese Lücke aussllllen. Das Buch erscheint in zwei Teilen, einem Teil slir bas 4. und ö. Schuljahr, Erdkunde und Naturgeschichte enthaltend, und einem Teil für die oberen drei Schuljahre, der neben dem Lehr stoff für die Realfächer auch den der Geschichte bietet. Es wird durch diese Einrichtung zweierlei erreicht: einmal wird ver hütet, daß das Buch allzu dickleibig und schwer wird, dann aber auch, daß ein und dasselbe Buch süns volle Jahre hin durch in den Händen der Kinder bleibt. Daneben wird es vielleicht auch angenehm empfunden werden, daß die Anschaffungs kosten nicht auf einmal entrichtet werben müssen. Wir bitte» um Verwendung. Jeder badische Lehrer ist Interessent, aber auch Schulbehörden und Lehrer außer halb Badens kommen als Abnehmer in Betracht. Kommissions- Exemplare stellen wir gern zur Verfügung, ebenso liefern wir Prospekte kostenfrei, ans Wunsch mit Firmenaufdruck. Hochachtungsvoll Karlsruhe, den 14. März 1913. G. Braunsche Hofbuchdruckerei und Verlag.