^ 64, 19, März 1913, Künftig erscheinende Bücher, Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel, 2963 Nm 1. Mai erscheint: Llnser Kaiser« fünfundzwanzig Klahrs der Regierung Kaiser Wilhelms II. 1888-1913. Herausgsgsben von Georg W. Düxenstoin "Preis elegant gebunden M 5.50 ordinär, M 3.65 netto, 16 Exemplars 33 Mark netto bar Im Einvernehmen mit dem Ministerium der geistlichen und Llnterrichts-Angelegenheiten beträgt der Subskriptionspreis bis 1. Mai d. I. M 4.59 ord., M 3.35 netto bar, ohne Freiexemplare. — Auf den Subskriptionspreis von M 4.59 ord. darf Privaten kein Rabatt gewährt werden. ^eutschesDerlagshaus Vong k L? Verlur unO Leipzig Verlag von Wilhelm kraumüller, Wien uncl keipxi§. In meinem Verlage erscheint seit HlllkanL 1913 die neue Zeitschrift: viplomstisclie kevue un6 Nokdournal dLlirlieh 12 Lette in 6ross-40 mit radlreieben küustlerisoheu Liläern aut Kunst druclcpapier. kreis dss dahr^anZs X 10.— — 10 ^ ord. Liese vornehme Aeitsobrikt unterrichtet, in durchaus Oto ist ^or» L»ESor»«iors sie bat kolßenden Ir»i^L»it: korträt des Kaisers von liussland sellscliakt. — Diplomatisches Oorps. — Oonsularkorps. — Klerus. L»itt« k»roirordnrr»rr»Lrrr» ^ Soeben erscheint: Zur ErimrW i» o, C, «m Srelli gelv. Professor der alttest. Theologie zu Basel. Gr.8o. 91S. mitBild. ^1.50ord., ^I.IOno., ^l.-bar. von Orelli war durch seine hervorragenden Arbeiten auf dem Gebiete der alttestamentlichen Theologie und der Religionsgeschichte eine anerkannte Autorität. Die vorliegende Gedenkschrift bringt außer einem kurzen, vom Verstorbenen selbst ausgezeichneten Lebensabriß, und den am Grabe gehaltenen Reden der Vertreter seiner Fakultät und der Universität, eine Würdigung seiner Verdienste um das religiöse Leben der Schweiz durch seine langjährige Tätigkeit als Schriftleiter des „Kirchenfreund". Prof. Bertholet-Tübingen schildert seine Leistungen auf religions geschichtlichem Gebiete, während der derzeitige Rektor der Berliner Universität, Prof. Graf Baudissin, neben den Erinnerungen an ge meinsam verlebte Studienjahre ein Bild der Tätigkeit seines Jugend freundes in der alttestamentlichen Theologie entwirft. Auszüge aus Briefen an einen früheren Schüler und nachmaligen Freund lassen einen tiefen Einblick in das geistige Leben dieser kraft vollen und sympathischen Persönlichkeit tun. Wir bitten um tätige Verwendung für diese in Theologenkreisen sehr absatzfähige Schrift. Basel, 15. März 1913. Helbing L Lichtenhahn. wolle mau nicht makulieren, sondern einsenden an die Bibliothek des Lörssuvsrsius. HelwinMe Berlagsbuchh,, Hannooer. (2) In Kürze erscheint und wird — wie alle unsere Neuigkeiten — nur aus Berlangcn versandt: M im selMMgeRMmt! Von Jusizrat Or Schulze-Delitzsch, Rechtsanwalt und Notar. Preis ca. ^ 1.- ord., ^ —.70 no., ./Z —.65 bar und 7/6. Die wichtige, nicht nur die Anwaltschaft, sondern die Allgemeinheit interessierende Frage wird hier in über zeugender Beweisführung zugunsten des von der Rechts anwaltschaft zu trennenden Notariats behandelt. Die Schrift ist für Massenabsatz durch Auslage auf dem Ladentisch und im Schaufenster bestens geeignet. Wir liefern in jeder Anzahl in Kommission und gestatten gern spätere Bar- Verrechnung. 383*