Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191303174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130317
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-03
- Tag1913-03-17
- Monat1913-03
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. 62, 17. März 1913. Verlag der astronomischen Nachrichten in Kiel. Asebriebten, ^8trouoml8eüo. llrsx.: H. Lodo16. 194. 66. 24 dlrv. (ktr. 1. 16 8p. m. 6ix.) 6ex.-8°. '13. d u.n. 16. —; 6LQ26lll6 Hrn. u.n. 1. — Friede. Vieweg L Sohn in Brannschweig. Xrekiv k. ^utüropoloAlo. Le^rünäst v. Letter u. 6. 6in6su86dmit. Hrsß. v. 60Ü8. ksutte u. Oeu.-Lettr. Oeo ITiilenlug. I^eue Lo1§e. 12. 66. (Der sauren keilie 40. 66.) (1. Ilekt. 80 u. Lorrs- 8pon66nrdl3tt 105 u. IV, 8 8. m. ^ddiI6§n. u. 5 lak.) 6ex.-8°. '12. 40. — Carl Winter s Universitätsbuchh. in Heidelberg. voisLeq, Lmile: vietioiruaire et^molo^iciue 6e 1a lauZue §reegue 9.^1^ bN8o^68rLpport8^av6e Ie8 aut?68 Ian§u68 in^o em-op^eQne^. Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil. vr. Basch L Co., G. m. b. H. in Berlin-Wilmersdorf. 2875 Meyer: Raub d. Europa. Halbpergament 1 ^ 50 H; Liebhaber ausgabe 10 F. A. Brockhaus in Leipzig. 2877 Re1l8tab: 1812. 28. ^.uü. Oed. 5 Calmann-Levy, Editeurs in Paris. 2892 Deutsches Vcrlagshaus Bong L Co. in Berlin. 2889 "Hebbels Briefe. Ausgew. u. eingeleitet von Poppe. 3 geb. in Leinenbd. 4 geb. in Halblederbd. 5 ^ 50 -Z. Max Galle Verlag in Berlin. 2883 Entwurf eines preuß. Wohnungsgesetzes. 75 «Z. Wilhelm Heims in Leipzig. 2890 *Keller: Maister Franntzn. 6 geb. 7 ^ 50 H. Richard Hermes Verlag in Hamburg. 2892 "Niendorf: Der zollfreie Veredelungsverkehr. 2. Ausl. 2 Friedrich Hofmeister in Leipzig. II 2 "Breuer: Der Zupfgeigenhansl. Ganzleinen, Dünndruckausgabe oder Dickdruckausgabe 1 ^ 50 -Z; Liebhaberausgabe, Schweins leder 15 Ariedr. Kornsche Buchhandlung, Verlagsabteilung in Nürnberg. 2886 Dittmars Führer nach Bozen, Gardasee u. Venedig. 1 ^ 20 -H. Gerhard Kühtmann in Dresden. 8874 6idl. krav^aiae 66. 94—95. *86ßnr: 6i8toire 6s llapoläou. 1 ^ 60 «Z. *— ^Vörterbuev 6sru 30 -Z. "I'tilere: 6stai1l6 6e LeipriZ. 80 *— IVörterbued ckaru 20 <). LuZlwtt Library 66. 41—43. *668Lvt: Lor Laitü sv6 Lreeckow. 1 ^ 60 *— ^Vörterdueti 6aru 30 "^lärttweti u. veetter: ^weries, Ille 6an6 ok tds Lree. 1 ^ 60 «ß. *— ^Vörterbuek 6sLu 20 *^1Iau 6oe: Zelectioua krom tüe l'alea. 1 60 H. *— VVörterbueü 6aru 30 H. Lluapraekiße (6ekorm-)^u8Zabe 66. 8—12. *6e8ant: Lor Laitü an6 Lree6om. 1 60 "LeZur: Lwtoire 6s I§apo14ou. 1 ^ 60 -ß. *IVl3rttl8ev u. veetter: ^.meriea, Ille Van6 ok tde Lree. 1 60-Z. *Hlier8: 6atai1Ie 6e veipri^. 80 *^11au 6oe: 8el6etiou8 krom tke 1a1e8. 1 ^ 60 Edward Erwin Meyer, Verlag in Aarau. 2875 Baumann: Gesetzliche Erbfolge in graph. Darstellung. Geb. 2 ^ 80 «Z. Phönix-Verlag Siwinna in Kattowitz. 2883 Urbanek: Vom Eisernen Kreuz. 50 Ernst Reinhardt in München. 2890 "Oruber: Die küiedt ^68uu6 rn 8vin. 7.—8. 1'au8en6. 50 H. "Müller: Wie 8tu6iert man UeckiLiu? 2. 1au86ll6. 60 Carl Fr. Schulz, Verlag in Frankfurt a. M. 2888 "Die Durrlachers. 2 geb. 3 A. Schulze in Twakopmund. 2876 V6ut8ed-8ü6vv68takriüani8ed68 ^6r688bued 1913. Oed. 6 Theodor Steinkopff in Dresden und Leipzig. 2886 kloynikan: II1eu8 vuockeui. 18 §ed. 19 ^ 50 Lirubell: Va8 Wee1l86l8lromba6. 7 Zeb. 8 ^^8^80^' 2u8!Li>ä äer dlatoris. 7 ^ SV geb. Uöller-Loer^er: L1ektroc1i6mi8eIl63 ?ratttittum. Oed. 8 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. 2887 "lauednitr LckitLou. Vol8. 4398. klorrw: Ike rißdt donouradle Oentleman. 1 60 H; Ori8ina1-66lllendLv6 2 ^ 20 OriZival- Oe8ek6nkban6 3 Verlag für Fachliteratur G. m. b. H. in Berlin. 2891 "Hempel: Ausgewählte Vorträge und Aufsätze. 6 Verlagsanstalt E. Abigt in Wiesbaden. 2882 Karlemeyer: Außenstände ohne Kosten erfolgreich einziehen. Mit fertigen Formularen. 13.—15. Ausl. 75 -Z. Vcrlagshaus für Volksliteratur und Kunst G. m. b. H. in Berlin. 2877 Hyan: Sternickel. Ein Verbrecherleben. 50 Westdeutsche Verlagsgesellschaft m. b. H. in Wiesbaden. 2883 Schwindrazheim: Das Vaterhaus. Wie Suchers zu einem Vater haus kamen. 1 ö. Anzeigen-Teil soweit sie nicht Organe des Börsenvereins sind. Berliner Sortimenterverein. Nach der in der Hauptversamm lung am 12. März erfolgten Neu wahl des Vorstandes setzt sich dieser wie folgt zusammen: Paul NLisch mann, Vorsitzender; Bernhard Staar, stellvertretender Vorsitzender; Edmund Kantorowicz, Schriftführer; Anton Haller, stellvertretender Schriftführer; Moritz Roland, Schatzmeister. Hierdurch zeige ich den verehr!. Zeitschriften-Verlegern an, daß ich meine Zeitschriften - Kontinuation an eine hiesige Buchhandlung ver kauft habe, welche die von mir bezog. Journale selbst mitbestellen wird. Ich bitte mirvom l.Aprild.J. ab nichts mehr zuzustellen. Die mir als Rest zustehenden Journale u. Licferungswerke nimmt m. Kom missionär Herr L.Fern au, Leipzig, noch entgegen. Max Stracsser, Buchhandlung, Mülheim-Ruhr. Diejenigen Setten des Börsen blatts, die die Verkaufsanträge und die Teilhabergesuche enthalten, können gegen vorherige Bezahlung von 2 ^ für je 4 Wochen von der Geschäftsstelle des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei direkt als Druck sache bezogen werden. Dem verehrlichen Gesamtbuch handel teile ich hierdurch höflichst mit, daß ich meine bisherige Firma „Verlag Neue Bibliothek" gelöscht habe. Die in diesem Verlage er schienenen Broschüren rc. werden künftig durch meine jetzige Firma A.-B.-C --Verlag Inhaber H. E. Schwartz, Wien Il2, ausgeliefert. Meine neue Zeitschrift „Die Frau ml> Mutter" erscheint in Zukunft im „Verlag: Frau und Mutter" Inhaber H. E. Schwartz, Wien 11,-2. Mein bisheriger Kommtsswnär Carl Cnablach in Leipzig Über nahm auch siir obige Firmen die Kommission. Verlagswechsel Mmr'-Mer über den Brenner nach Bozen, d-ü Gardasee ,!7ch Venedig mit Berücksichtigung non Innsbruck, Meran, Trient, Are», Verona ging ans dem Verlag von M. K e l l er er,München, in den unsrtgen über. In Kommission gelieferte oder disponierte Exemplare der 1. bis 8. Auflage sind noch mit dem bisherigen Verlag zu verrechnen. Über die soeben erschienene 4. Ausl, siche Anzeige aus Seite 2888. Nürnberg. Friede. Kornsche Vuchhandlg. Verlagsabtcilung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder