2674 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buch!,anbei. Fertige Bücher. 62, t7. Mürz 1913. Dem 8or1imen1 rur aukmerk8amen keacbtunZ u. ltauernäen kerück8ickti^un§ empkoklen! E, 2vvei vvictitiZe k^euerunZen beti-ekfen6 clie 8ammlun§en kremcl8pi'ack!icker 8cku1au8§aben meines Verlages. i. Unter minjgteriellen 2^u8timmun^en erkol^te Omänctefun^ unct claclurck ermo^licble erweiterte kinkübrun§ an üäunliclierr Onterrickl5an5lalten. Ostern 1913 erfolgt gesonderte Lieferung unci Lereednung der einreloen keile der kändcken: 1. "fext 2. Ouestionnsire brw. Ouestions 3 >Vörierbuc>i 4. Anmerkungen (unberectinet) gnor: nsck kedsrt cier einreinen Lehranstalten und sind die kestellungen dementsprechend aukrugeben. Durch die vorgcnommene Dmarbeitung kann nunmeiir den verschiedenen Ansprüchen jeder einreinen Lehranstalt entsprochen werden. Diejenigen ieile, deren Oebrauck an der einen oder anderen Schule nickt gestattet ist fr. k. Oues- tionnaire) »erden einfach von der kestellung ausgeschlossen. Lei ungenauen kestellungen »erde ick in der Dber- gangsreit im Interesse des Sortiments ru dem kcxt die Sondcrtelie 2 und 3 a cond. nntiiekern. Liner besonders tätigen Ver»endungfür die8ammlungcn l LiüHottWe krlluMe unä kn§Ii!lt tlüMv in ihrer neuen borm dark ick nunmehr »oki gewärtig sein, umsomehr, als ich gleickreibg auch noch eine nennens werte preisermässigung bei vielen Händchen habe eintreten lassen und die Bezugsbedingungen günstig gestellt sind. H. kücknabme aller unverkauften bar beroZenen Lxpl. nack8ckulbe8lnn. Dm das Sortiment vor Verlusten durch likgenbleibende Lxernplare ru bewahren, habe ick Mick 2ur Rücknahme der bar bezogenen Lxemplare in jeder Anzahl entschlossen unter folgenden LecUnxunxea: 1. kücksenüuriA sofort nscti Lctiluss des Letiul- bückerAesetiäfts rur finlösunA pgLÜ feiprig unter ^n^sbe des öeruZsdstums. In Ausnakmekällen müssen die Lxemplare spstsstsns 8 iVocken ouck Datum der kaktur an meinen Leipaiger Kommissionär (Volckmar) rurückgegeben sein. 2. für jeden lextbaoll sind 10 ?k§. vom 6e- ru^spreis in ^bruZ ru bringen, für die übrigen "feile werden keine ^brüge ^emscbt. In 6e- trsckt kommende freiexemplsre sind selbst- verständlick unberecbnet mit mrückruliefern. Die Abrüge dürsten berechtigt sein, einmal um über mässigen Bestellungen vorrubeugen, sodann auch um die entstehenden Spesen und Kosten kür Keparaturen der» blcu- binden ru decken. Oleickreitig reige ick das Lrsckeinen der folgenden neuen Händchen LN, von denen „Thiers, kataille de Leipzig" aus Anlass der hundertjährigen Oedenktage in diesem jakre besonders leicht einxukükren ist. LibliotliLtjue srrm^cbise: öd. y4. 8sgur,IIj8ioire de^Ispoleonsi delaOrands- ikrinöe Pendant 1'annee 1812. blrsg. von Prof. Dr. w. Keimann. Ai. I Karte. Ai I.bo, iVrtrb. — zo Kd. yz. kkiers, kataille de keiprig. blrsg. von Dr. Küsswetler. Alir i Karte. A> —.80, iVrtrb. —.20 Loj-lisl» l.ibr»r>r: öd. 41. Walter kesant. Vor kaiilt and kreedom. Drsg. V. Prof. Dr L. kk Lion. Ai 1.60, vgrtrb. —.zo Kd. 42. America, tlis kund ot tke Vres, von Ober lehrer Dr Aiärkisck u.VV. L Decker, Ai. A , prob am blormal Lollege inAlbanz-, bl.-V. Ai i.bo, Wrtrb.—.20 Kd. 4Z. Selsctions trom tks kales ot kdgar rkllan kos. blrsg. von Oberlehrer Dr. Dans iVeiske. Ai 1.60, Wrtrb. —.zo jfjlispraLllißL tlfeforml-^usAsbe: Kd. 8. Wa1terkessnt,korksitlisndkreedom Ai 1 60 Kd. y. 8egur, Uistoire de ?ir>poleon et de Irr üruods-Xrmee peodsot I'uiinse 1812 Ai 1.60 Kd. 10. ^liisricu, tlis kund ot tke Vree, bz' Dr. Aiärkisck und Prof. >v. L. Decker Ai 1.60 Kd. 11. Vbiisrs, Uutsills de Deiprig Ai —.80 Kd 12. kos, Vdgsr ^Ilsn, Selectious trom tlie Vslss Ai 1 60 Diekibliotkeken sind karartikel, dock liefere ick diekändcken 2wecksLinkükrungäcond.>n i-2kacherAn23hl. Verlangaettel liegt bei. Dockacktungsvoll olrL8v^>i, Aiä. iy,z ^ ^ ^ ^ ^ ^