Umschlag zu vtk 62. Montag, den 17. März 1S13. »er Menie ttniineiiter xibt keinem Kunäen unsuk- xesctinittene üüclier in ciie Usnci. Ur besitzt ciie kleine kliiielüeiMclilile „Illeiil" rum LesciineiUen von Uroscliüren unci kückeril von mevLUri»ir.U!ii>rirrr ö,,r IS7S . »,,o>>Io«»f»de>k He So«I>dl»ä»r»l - l!,,r. li7i > liillred > prii»z»Iri»I rrrrrrrrrrrrrrrrr»! Kicüsrd Wendel s / Krcurstrgssel2 -E—/ Fernsprecher 4940 lZuctibinderei-ZperislsnstsIt für wilder- und l<srtenoufrüge kebfinittel -Werkstätten Lrösste l.eistungskstiigkeit Ls. 70 Xlitsrkeiter kerstung in sllen einsetilsgigen Nerstellnngsksgen sul Orunä Isng- jskriger pisxis un6 gruncilictiei ffscti- Kenntnisse äes kekrinittelivesens Da die Adressen der Mitglieder des Deutschen Verleger Vereins Stiers 2ur Versendung von Zirkularen etc. ge>vünscbt werden, haben ^ir sie drucken lassen und stellen Lxernplare davon, gurnwiert und perforiert, den Mitgliedern kür 2.— bar, t^ichtinitgliedern kür z.— bar rur Verfügung. ^usserdenr wachen ^vir auf die übrigen in unserin Verlag erscbienenen Formulare, leisten und Broschüren auklnerksain. Barpreis: kirr sli ^ärs88en äer MtAÜeäer c>68 Oent8ckenVerIeAerverein8, gummiert u. perforiert Le8tiininunAen üker ciie Ko8tenlo8« NerAnlie von 8ckuIt)ücIrer-?rUsnnAS- nnci -NnnUexemplLren, io Lxsrnplsre Oormuinre rur ^VnmelciunA von Konkurslorclorun^en, je io Lxewplars . . . , mit Dösckpapier äurcbsckossen, geb. l^ssctlke, Oer Usutscke 8uck<iruck-?rel8ts.ris u. cier VerInA8buckknn<1eI dl. —.40 orä., dl. —.20 Kar „ Oer <jeut8cks 8uclitsruck-?rei8tnrls (Lerickt cier Xomml88ion) dl. —.zo orcl., dl. —.iz bar Direkte Senkungen mit ^/, kortobelastung. dVn bitten ru verlangen. Oe8ckLtt88teNe äe8 veukcken Verlegerverein8. kür ötit- für I^tckt- ßlleäer: MiißU-a-r. 2.— Z" —.10 .10 — Zo —.40 2.Z0 2.70 z — Z.50 i.bo 2. 2.10 -.50 Börsen verein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Deutsches Bucbhändlerhaus, Hospitalstrabe, ch in Leipzia — Adresse der Redaktion: Leipzig-N, Gcrichtswea NI.