Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.03.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-03-29
- Erscheinungsdatum
- 29.03.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130329
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191303291
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130329
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-03
- Tag1913-03-29
- Monat1913-03
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
71, 29. März 1913. Ges. Bücher, Kataloge, Zurückv. Neuigk., Geh.-u. Lehrl.-St. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 3269 IIi. prükliek's Luvkk. Ln 6erlin: 6eitram, Okronik 6. 8tackt IVlübl- derg a/6. 1864. Wunät, 6tkiü. Luller, seltsame Oesekiekte, kietsekel, Oesekiekte 6. Pietismus. 8tenckkal, Oeuvres eomplt. kiebmann, Klimax 6er Ikeorien. 'Ikierr^, keeits ckes temps merv- vinAiens. 1887. 2 66e. ^.vart. 66. I. II. *3ournaI k. OaskeleuektunZ 1880, 1903—07. Für die Kupferstich-Auktion in München bei Helbing am 8. April ff. über nehmen wir wie auch für alle anderen Münchner Bücher- und Kunstoersteigerungen Aufträge zur gewissenhaften Besorgung. Heinrich Hugendubel, Antiquariat. München, Salvatorstraße 18. Von allen nsn srsoksinenösn ^ntlquarialskslaloZen bitte iolr mir 5 j^xemplLre so fort naab Lrsobsinsn gef. clirskt LULnssnclsn. k'iir LivsolL- rnLssixs Vsrbreitnns nntsr kaulkrättiksn Interessenten rvircl xervissenbatt Lor^s xs- Ott» ÜsrrLS80vilL in I-sixftss. Angebotene Gehilfe»- und Lehrlingsslelle», Ei» großes Sortiment sucht eine erste Kraft siir die Buch halterei. Bewerb, m. Gchaitsanspr. u. Reserenzen erbeten u. ft 1206 an die Geschästsstelle des Börsen vereins. per 1. juli oller frülier ObL^LISb von k HbkSSbL- SL.LSHLZ u. VbrSrLbL» <Ib- 8^LL:Lnt. Keüelrtiert xvii-6 auk einen Herrn mit ßfuten LLbrrnS- lHLSSblH et. SrbLLbSrr- sSLSbL^bi^ VllblLbr- llH^rS^tbS, 6er ausserckem 6Le Initiative besitzt, sieb im wissen 8e1b8tän6igüeit empor- ruardeiten. 6ei LukrieOenstellenüer 6ei- gestellten ^nkorüerunZen niekt gewaeksen ru sein, v^rrLLblH SlbLlr L»iSSb iHlbS^S ULbleübr» ^uskükrlieke Angebote mit Kältnisse unck Oelialtsansprüeke erbeten unter ^ 1219 ckurek äie Oesebäktsstelle ckes Gesucht zur Aushilfe für den Sommer, eventuell bei guter Lei stung dann dauernd, wird ein zweiter Gehilfe auf sofort. Solche mit Sprachkenntuissen be vorzugt. Nur absolutsichere Ar beiter wollen sich unter Einsen dung von Zeugnissen und Photo graphie (letztere unerläßlich) unter Angabe vou Gehaltsanspruch sofort direkt melden. Friedberg (Hessen). Carl Bindernagel. Hofbuchhandlung. Für einen süddeutschen Buch- u. Zeitschriftenverlag wird für jetzt oder später noch eine allererste Kraft für den Posten eines Redakteurs oder Lektors Mist Kritiker gesucht. Der Betreffende muß ein ganz hervorragender sein, der selbst ein hervorragend gutes, leichtverständliches u. nicht trockenes Deutsch schreibt. Wenn er selbst nicht schriftstellerisch tätig sein kann, so muß er wenig stens fremde Manuskripte so um arbeiten, daß sie den strengsten Anforderungen entsprechen. Er muß daher auf alle Fälle ein sehr guter und sehr strenger sein, der sicher zu beurteilen versteht ob und wie weit Bücher und Aufsätze dem Publikum gefalle». Es gehört daher zu dem Posten eine große Belesenheit u. eine umfassende Bildung (ev. einige Sprachkenntniffe), wenn da neben Spezialkenntnipe auf den modernen Gebieten der Technik u. Naturwissenschaften vorhanden sind, so ist dies sehr günstig. Die Stelle ist nur für Herren geeignet, die eine jahrelange Erfahrung auf redaktionellem Gebiet (ev. auch bei Tageszeitungen) haben. Für reine Schriftsteller ist der Posten nicht geeignet, ebensowenig für junge Anfänger. Als Lektor kommt ev. auch ein besonders tüchtiger, über den Durchschnitt stehender VerlagSgehUfe mit erstklassig. Bildung in Betracht. Über den Gehalt, der siir diese Lebensstellung auf alle Fälle sehr gut fein wird, und der sich nach der Vorbildung usw. richtet, wird eine Einigung leicht zu erzielen sein. Falls einzelne Herren sich vor läufig anonym unter Chiffre melden wollen, steht dem nichts im Wege. Angebote unter ft 1220 durch die Geschäftsstelle d. B.-l" Verlag Verlin. IZsrlin rV. 66, XVilllelwstr. 90. IVilbvlni blrast L 8odu. Wir suchen z. sofortigen Eintritt jüngeren Sortiments gehilfen, der an rasches und piinktl. Arbeiten gewöhnt ist. Angebote mit Bild und Ge- haltsanspriichen a» W. Wunderlings Hofbuchhdlg. In Negensburg. Für ein Berliner Sortiment wird zum 1. April junger Gehilfe gesucht, der eben die Lehre ver lassen hat. Angebote mitGehaits- ausprücheu und Zeugnissen an die Geschäftsstelle d. Börsenvereins unter ft l200 erbeten. für ülö 8s« W W-lMl» sucke ick einen intelligenten jungen 8ortimenter nickt unter IIIMliW ÜNÜ MÜW UM unck Oevvanätkeit im 6e6ienen eines vornekmen internationalen Publikums besitzen soll. k>koräer- lick rur ^usküIIunA 6es Postens sinck ferner einxekencke Kenntnisse 6. Ooetr, 6uck-, l^usikslien- unck Kunst- kanälun^, l^oäerne keikbückerei, Usriendsll. kakrenen unck Kunstkänälvr als ersten Oekilken, soivie eine Koelsek) Für 1. April wird eine gut empfohlene jüngere Kraft für Lager-Verwaltung und Expedition von einer südd. Verlagsh. gesucht. Zeugnisabschr. mit Gehaltsangabe unter ^.6. U: 8 durch Herrn Franz Wagner in Leipzig erbet. Eine Buchhandlung in Bayern sucht zu möglichst sofortigem Eintritt einen jungen, militär freien Gehilfen mit sauberer Handschrift, ordnungsliebend, der im kathol. Sortiment Bescheid weiß. Angebote mit Zeugnis abschriften u. Photographie nebst Angabe der Gehaltsansprüche unt. 6. Nr. 1169 au die Geschäfts« stelle des B.-V. erbeten. L.effr!in§ Oroos K§l. 1Iok-6uc.1i- unck.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder