Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.03.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-03-29
- Erscheinungsdatum
- 29.03.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130329
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191303291
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130329
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-03
- Tag1913-03-29
- Monat1913-03
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
71, 29. März 1913. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 3235 Kameradschaft, Wohlfahrtsgesellschaft m. b. H. in Berlin. Aus Deutschlands Werdegang. 1813—1815. Der Befreiungskrieg. Mitarbeiter I)rs. Prof. Paul Goldschmidt, Kriegsakad.-Lehr. Priv.- Doz. Ludw. Rieß, Hausarchiv. Archivr. Geo. Schuster, Kustos Prof. Faro Springer. Hrsg. Kaiser-Wilhelm-Dank, Verein der Soldaten freunde. (Volksausg.) (VIII, 186 S. m. 150 Abbildgn. auf 23 Taf. u. 2 sfarb.j Karten.) Lex.-8". '13. geb. in Leinw. b 4. —: Liebh.-Ausg., geb. in Leinw. 6. — F U. Kern s Verlag (Max Müller) in Breslau. kerger. ^"verbO 276 ^8°. ^^13^ 3. 60; geb. in veinw. 4. 50 Kuutze, Aug.: Der Lehrer am Sarge. Leichenreden f. einfache, ins besondere ländl. Verhältnisse. 2. Bdchn. 8°. je 1. 60: geb. in Leinw. je 2. 20 sin 1 Bd. geb. 4. —) 1. Bdchn. 7>. Ausl. (IV, 192 S.) '13. 1. 60; geb. in Leinw. 2. 20 2. Bdchn. Nebst Anh.: 30 Entwürfe zu Leichenreden. 3., verm. Ausl. (IV, 182 S.) '13. 1. 60; geb. 2. 20 W. Kohlhammer in Stuttgart. .^bbauälungeii, IXibinger staats^üssensebaktliebe. Hrsg. v. Earl 6obs. vucks in Verbindg. in. Vu6>v. 8tepbinger. keue volge. gr. 8°. scksNcn^ (XVIlO 'lÖl^ L.^ E^'r^kaltlicbe^ie äei Oenossen^ 8«d. 6. 50 8«. 6 (6 . IIt6 Ia ^ §0 cieist.^° ^3 ^ Ä.' ^^bi bitatL 11«8. Xic-olas ?.lui i a) . vei mteinationsle 2 lickt. X i p p o I 6 , Orol. Or. Otli.: vis auswärtige Lolitilc u. äie ökkont- 3. Ilelt. 8ekiiolcing, Lrol. IVsItk.: Oie wicbtizste ^ukgabe Oes Vüilrvr- leekts^ ^(12^8.)^ '13.^ ^ ^ ^ OL' 0 III I" b Wilh. Gotti. Korn in Breslau. Festnummer der schlesischen Zeitung zum 100jährigen (Gedenktage des Aufrufs «An mein Volk«. 20. 3. 1813. — 20. 3. 1913. (48 Z. m. 1 Fksm. u. 16 S. in gr. 8°.) 46,5X33 ein. ('13.) für Breslau 1. —; nach auswärts einschließlich Verseudungskosteu 1. 30 I. Ladyschnikow in Berlin. Schur, Ernst: Buhnen. Kunst. (167 S.) kl. 8°. '12. 3. — R. Lcchner (Wilh. Müller) k. u. t. Hof- u. Univ.-Buchh. in Wien. weiter. 10. 86. vex.-8". 6er 86. n.n. 12. — Robert Lut; in Stuttgart. Lutz' Kriminal- u. Detektiv-Romane etc. 8°. 83. Bd. G a b o r i a u , Emil: DaS Alibi. Deutsche Bearbcitg. v. Geo. Rummler. (284 S.) t'13.) 1. 50; geb. v. 2. 30 84. Bd. Green, A. K.: Die Amethust-Phiole. Der gestohlene Rubin. 2 Erzählgn. Uebers. v. vr. A. Glelner u. Margar. Iacobi. (219 S.) ('13.) 1. — geb. 1. 80 M. L H. Marcus in Breslau. ^bbandlungen aus dem Staats- u. Vervvaltungsreebt in. kinsobluss 668 kolonial- u. Völkerreebts, brsg. v. ?rokk. vrs. v. tbeol. 8iegkr. 6rie, l^lax vleisekmann. gr. 8°. 208 E) 0^13^> ci lass i gsgese to ^ Lieber, lobs.: Oarneri als vbilosopb. (I)iss.) (III, 115 8.) gr. 8°. '13. 2. — Earl Marhold in Halle a. S. 8ebvvsebe im veutsebeu keiebe in Wort u. 8iI6. vex.-8". I. II, III. 2 u. n. u. IV—VI sillä nocb nickt. VII, VIII u. IX, 1 bereits Oeutseblanä iu IVort u Lilä. LeO v. Lrok. Or. Xeller. 1. 8ä. (XII, 459 8. m. ^ddilägn.) '13. ged. in Halblär. 18. — I. B. Metzler'sche Buchhandlung, G. m. b. H. in Stuttgart. Buhle, Kontrollsekr. Nich.: Jnvalidenversicherungspflicht nach der Reichsversicherungsordnung. Zusammenstellung der wichtigsten Ge- setzesbestimmgn., sowie der Entscheidgn. des Neichsversicherungsamts u. anderer Behörden, soweit sie die Versicherungspflicht u. die Selbstversicherg. betreffen. Nebst Anleitg. des R.-V.-A. üb. den Kreis der versicherten Personen vom 26. 4. 1912. Praktisches Nach schlagewerk f. Behörden u. Beamte. (II, 339 S.) 8°. '13. geb. in Leinw. 3. 50 Laug, Pros. Hciur., u. Ob.-Lchr. Mart. Mezgcr: Liederlust. Eine stufenmäßig geordnete Sammlg. v. Liedern f. Knaben- u. Mädchen schulen. 2. Heft. Lieder f. das 4.-7. Schulj. (Klasse I—III der höheren Schulen in Württemberg.) (232 S.) 8°. ('13.) geb. b 1.50 Walter G. Mühlau in Kiel. amtlieben Materials). 1:100,000. 45X60 em. varbdr. ('13.) 1. — Paul Ncff Verlag (Max Schreiber) in Eßlingen a. N. 2500 ^bbildgn. u. 96 Kunstbeilagen. (In 44 vkgn.) 1. u. 2. 8kg. (48 u. 64 8. m. je 2 kard. Isk.) vex.-8°. ('13.) je 1. — Phönix-Verlag in Kattowitz. Präparatiouen nebst Übersetzung f. den neusprachlichen Unterricht, v. e. Fachmann. Englisch. 16". je —. 50 Nr. 7 u. 8. Macanlai): Lord Clivc, v. e. Fachmann. 1. u. 2. Heft. (128 u. 139 S.) ('13.) 1. 2. Heft. ' (120 u. 125 S.) ,'13.) Fachmann. (156 S.) ('13.) I)r. Sally Rabinomitz in Leipzig. reieknung v. dul. kettiek.) (318 8.) 8". '13. 4. —; geb. n. 5. — Rascher L Co. in Zürich. (VIII^u 8. 241—484^/0 ^"^oborenen u. 6ie KultivationspobtL. Wilhelm Reh in Berlin. trag, s^us: »Stenogr. ^lonatssebau«.) (20 8.) 8". ('13.) —. 15 Stenograpkie In gimgsszstem 8tolre8ebre^. (40 8.) ^ ^ 208 8. in ^.utogr.) 16°. ('13.) geb. in veinvv. je 1. 25 Georg Reimer in Berlin. Viste, ^mtliebe, 6er deutseben Seesebikke m. Ilntersebeidungssigua- 1. 1. 1913. Hrsg, im keiebsamte 6es Innern. (195 8.) gr. 8". '13. geb. in valbleinxv. 2. — Erich Reiß Verlag in Berlin. illaeterlineb, Alanriee: Der blaue Vogel, kin klärobenspiel. 6. ^ukl. (veutseb v 8tepb. vpstein.) (223 8.) 8". ('13.) 3. —; geb. n. 4. 50 Theodor Riedels Buchh. in München. ^Mbielien 1913'o^/^000. 36^5X44 .^30 Moritz Schäfer in Leipzig. Weit/el, kammerr. Ingen, vorm. leekn.-vir. Karl (leo.: vie 8ebule ^.lkr. volrt. vex.-8". unt6ir?vbt. I60^°m. woO^bbUOe^ ub^2^ak^'('13^°^^^50^^ /vb^n^?50 H. W. Schlimpcrt in Meißen. Varb6r. kebst vegleitsebrikt (vekrerausg.). (26 8.) 8". '13. 5. —; auk vein>v. m. Stäben 7. 50; k. lratbolisebe Sobulen 5. —; beriv. 7. 50 — — dasselbe. (8ebulban6lrarte.) 30,5X25 em. karbdi'. ('13.) —. 12; lratbolisebe ^usg. —. 12 Kleine Staatskunde f. Schüler im Anschluß an die Handkarte »Deutsche Reichs- u. Württemberg. Staatsverfassung«. Ausg. f. das Königr. Württemberg. (26 S. m. 1 färb. Taf.) 8°. '13. —. 30; katholische Ausg. —. 30 419*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder