44-46 vörtenblatt f. d. Dtschn. VuLbandcl. Künftig erscheinende Bücher. 95, 26- April 1913. (A In den nächsten Wochen erscheint in meinem Verlage und noch (A rechtzeitig zum Regierungs - Jubiläum Sr. M. des Kaisers: KaiserwilhelmIIalsVenker Golüene Worte unü Aussprüche aus seinen Reüen, Erlässen, Gesprächen, Sriesen unü Telegrammen von !^r. Königlicher Rat Oktav — ca. 6 Bogen Preis elegant kart. M. 1.50 ord., M. 1.05 netto, M. —.90 bar und 13/12 Exempl. Vor Erscheinen bestellt mit 50"/« gegen bar. --- Kommissionsbestellungen können nur nach Maßgabe der Vorbestellungen Erledigung finden. Prospekte und Subskriptionslisten nach Verlangen gratis. C^nscr seit einem Vierteljahrhundert glorreich regierender Kaiser und König Wilhelm II. ist bekanntlich 51 einer der vielseitigsten und grohziigigsten Herrscher, die je auf einem Thron gesessen. Er hat über die verschiedensten und wichtigsten Fragen des Staatswesens, der Politik, der Armee und Marine, des Handels und Verkehrs, der Industrie und Technik, der Kunst und Wissenschaft, der Jugenderziehung und des Schulwesens, der sozialen Gesetzgebung und Nächstenliebe, der Religion und des Christentums, sowie über Welt und Leben usw. in Reden, Erlässen, Aussprüchen, Briefen und Telegrammen seine Meinung geäußert. In diesen Kundgebungen tritt die ganze Lebens- und Weltanschauung Sr. M. des Kaisers und Königs klar und deutlich und gewissermaßen mit plastischer Anschaulichkeit zutage. Der Herausgeber der Schrift, Königlicher Rat Dr. Adolph Kohut, seit Jahrzehnten als vaterländischer Schriftsteller rühmlichst bekannt — ich nenne hier nur seine Schriften „Friedrich der Große als Persönlichkeit und Charakter", „Goldene Worte Kaiser Wilhelms I.", „Königin Luise von Preuße» und ihre Zeit", „Die Kohen- zollern und die Freimaurerei" usw. —, hat nun zum Regierungssubiläum Sr. M. aus den umfangreichen brieflichen, mündlichen und telegraphische» Äußerungen des Allerhöchsten Jubilars jene goldenen Worte und Aus sprüche zusammengestcllt, die am besten und charakteristischsten de» großen Denker Wilhelm II. uns zeigen und in denen seine Auffassung über die mannigfaltigsten und wichtigste» Gegenstände sich widerspiegelt. Die hier mitgeteilten, nach großen und umfassenden Gesichtspunkten syst malisch geordneten und mit Quellenangaben versehenen goldenen Worte und Aussprüche haben zugleich eine Ewigkeitsdauer, denn sie sind von bleibendem Wert, indem sie Helle Schlaglichter auf die Gedankenwelt des Monarchen zu werfen geeignet sind. Diese eigenartige Anthologie enthält einen ungeheuren Schatz üer originellsten, interessantesten unü bemerkenswertesten Jüeen, Sentenzen unü Maximen, üie ihren Einfluß unü ihre Einwirkung aus öie weitesten Schichten ües üeutschen Volkes nicht versehlen werüen. voch nicht allein üer reiche Inhalt üer kaiserlichen Emanationen, sonüern auch üie oft überraschenü poetische Zorn, üer einzelnen Geüankenspäne unü üie glänzenüe Virtuosität, womit üie Sprache von üem gekrönten Verfasser gemeistert wirü, verleihen üieser Samm lung einen ganz unüesinierbaren IZeiz, üem sich wohl niemanü wirü entziehen können. Es ist zu hoffen, daß diese Jubiläumsausgabe im Lause keines Deutschen, soweit die deutsche Zunge klingt, fehlen wird. Die äußerst günstigen llabattsätze sind auf Ülasslkklghsütz berechnet, ich bitte also dementsprechend zu verlangen. Eine großzügige Reklame wird den Absatz der interessanten Schrift wesentlich steigern. Mit vorzüglicher Hochachtung Lüneburg Hermann Rathmacher vrrlagsbuchhanülung