Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1913
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1913-05-07
Erscheinungsdatum
07.05.1913
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130507
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191305072
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130507
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1913
Monat
1913-05
Tag
1913-05-07
Ausgabe
Ausgabe 1913-05-07
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1913
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130507
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130507/38
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
^ 103. 7. Mai 1013. Fertige u. Künftig ersch. Bücher. — Angeb. u. Ges. Bücher, m-s-nb,«,,,. d. r„chn. Buchh»nd„. 4873 8climiü1'8 8ckülerliektc für klalkcmatili. ^rittimetili und Algebra Hl: Die vlvi8>on8-ke§eIn 8ckmidt3 8ckülerkekt6 kür Natkematilr (III. I'eil, ^ritk- au8 de8ter Oberreugung >varm empkeklsn. 8onder8kau86ll, den 25. Narr 1913. vr. Rönig, Rrok. klick im Lettre Ikrer getl. Ober8endung 6er „8ckülerkekt6 6L88 dieaelben in vorrüglicker Wei86 den 2 weck erfüllen, ein Lilkebuck kür 8cküler, auck 8vlcken an teckni8cken kackeckulen ru 8ein. Lrgeben8t Lauackule Oreuasen, den 25. kedruar 1913. ^ur bar, event. mit. Rüclcgabereckt. auk seck8 klonate. ^ —.80 ord., ^ —.60 bar. 1 Rrobe-Lxemplar —.60 ord. ^ —.40 bar. ^ualiekvrung bei Oarl kr. klei8cker, Leiprig. 17m kreundl. Verwendung bittend 8oader8tirui8eo Lrasl 81o!berx. klstt VII (Lreidurg) 3., neubearb. ^.uüage im NasLstabe 1 : 50 000 ^ 2.40 inlcl. Rolle vo. bar. ^.ukgerogen ^ 3.50 ord. 2.70 no. bar. 86N unberück8icktigt blei ben. ^ueliekerung aukgerogen. Müller L Oräkk, Novität. Ludwig Nüdlmg Fallende Blatter Gesammelte Gedichte. ^ 2.-. J.Schnell^sche Buchhandlung C. Leopold, Warendorf. 900 Kleber, ke8t8piele. 2000 Nontag, Lelu8tigungen. 250 Oettiuger, vummkeiten. 300 — Narabout8. 2000 Omnibn8, Lumori8tj3cker. 750 Roecke, Regeln. 500 Ruppiu8, Rock und niedrig. Xeikcdrikt k. dild. I<un8t. dg. 1-13, —1902, 1904—11 geb., 1892 kekl. die tlrn. 83 u. 90; in dg. 1895 keblt die tlr. 48. 1—13 geb. I)eut8cke Rund8ckau, v. 8. Roden berg. Ld. 1—69 geb. m. Regiat.- Rd. 1-60. dabrbucb k. d. Rerg- u. Lütten- mann k. 1853-65 u. 1867-72. Oeb. 1 Lntack. d. R.-O. in Oivils. Ld. 1 —70 u. Reg.-Rde. In O.-Rd. 8edr gut erbalten. Line ^nrakl ko8ener, Kecbt8l6xilr. 2 Lde. In ttti-L. 48 ^ ord. Wie kür 10 ^ bar. Wldelm WiM VerlnOiicliligiillllliig. Wg iinil 8M IW iivll keleuckitun; Line Zemeinverstänälicbe Liuciie über lrünsllicbe Licbtquellen mit besonderer kerüclcsicbiißiunßi von >2 Qaslickt unci elelctriscber 6eleucbtunßs i-, von vr. pliil. O. bkrig 6r. 8". Ltv» 6>/z Lozon stsric, mit 100 Lbbilänagsa iw Dsxt teiprig, LakLllZ dis, 1913. VVilbelm Lnxeimsnn 20 Lde. 95 Racb, ^adneraatLbde. I—II. 1911. 18 Oslcbe, 8trakrecbt. 13. 4.50. 1898, 1901—OS, I90S-12 iniil. L'Intime Olub. dg. 14. 15. Racinet, l'ornement pol^ckrome. II. 8erie. L'art pour l'art: K1euble8 d'art. kerronnerie d'art.. Osramigue. Okabat, 1a drigue et terre cuite. 2. 86rie. * vor dem Titel ----- Angebote direkt erbeten. Hermann L kilg, 6, rue de 1a Oenersl-Reg^ter ru 1897—1906. *?karm. Oentralballe. Rd. 1—7. kür obige 2eit8ckrikten Lakle ick koke Rrei8e u. bitte auck einLelne Lände anLudieten. O.-L. 5^—6. ^.ukl. Ld. 6/7. Oeb. Ln Origbd. 23.50 ord., kl. Lengkeld'8ckv Luckk. in Oöln. däger, 0., We1tg68ckickte. 4 Lde. Widmann, Oe8ckickte de8 deut- den Referaten 1884—1905. Okemisckes Oentralbl. 1897—1905. —1912. ^ Rrometbeu8 1900—1913. Nüller. ?rsg 1819. 0. 8evlartk in Lemberg, Oalir.: *1 Gagels dakreaberickte üb. die Rortsckr. auk d. Oebiete der Opktkalmologie. Ld. 24—34. 45, 50-70. dabrg. 1—4. Xplt.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 4837
[4] - 4838
[5] - 4839
[6] - 4840
[7] - 4841
[8] - 4842
[9] - 4843
[10] - 4844
[11] - 4845
[12] - 4846
[13] - 4847
[14] - 4848
[15] - 4849
[16] - 4850
[17] - 4851
[18] - 4852
[19] - 4853
[20] - 4854
[21] - 4855
[22] - 4856
[23] - 4857
[24] - 4858
[25] - 4859
[26] - 4860
[27] - 4861
[28] - 4862
[29] - 4863
[30] - 4864
[31] - 4865
[32] - 4866
[33] - 4867
[34] - 4868 4869
[35] - 4870
[36] - 4871
[37] - 4872
[38] - 4873
[39] - 4874
[40] - 4875
[41] - 4876
[42] - 4877
[43] - 4878
[44] - 4879
[45] - 4880
[46] - 4881
[47] - 4882
[48] - 4883
[49] - 4884
[50] - 4885
[51] - 4886
[52] - 4887
[53] - 4888
[54] - 4889
[55] - 4890
[56] - 4891
[57] - 4892
[58] - 4893
[59] - 4894
[60] - 4895
[61] - 4896
[62] - -
[63] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite