1l3, 20. Mai 1913. Fertige Bücher. Z G T D D krosse kerlinen I I Kun8lsu88le»un§ > — ^us Anlass Oes azjästrl^cn pexierunxs- ^ — jubiläums 8r. Majestät Oes Kaisers unO Königs ^ unO unter ^»erköckst Seinem Protektorat. ^ ^ Oer KataIo§ ist soeben er8ebienen! M " a) ^usxabe otine ^bbilOun^en . . . > dl. orO. ^ b) , mit , (steik broscti.) 2 , , Z c) . . . (ZebunOen) . z . , ^ keruAsbeOinZunxen: 25^ pabatt gegen bar. ^ ^.^.VVebertI>Iu8triste2eituox),8erIiliuliäl.eiprix ^ „„»»IIIIIIlV Verlag von I. F. Stetnkopf in Stuttgart. soeben ist erschienen: Der perfekte Kopfrechner. Neue Rechendorteile von Paul Gösele. — Preis 75 H ord., 55 ^ netto, 40 H bar und 7,6. — Probe-Exemplare für den eigenen Bedarf liefere ich mit Sllsx Rabatt. Göseles Kopfrcchner ist ein vorzüglicher Schausensterartikel. Käufer sind: Gewerbetreibende, Heranwachsende Kauflcute, Schüler der Oberklaffen, Fach- und Fortbildungsschüler re. Stuttgart, 15. Mat 1913. I. F. Steinkopf Verlag. Zur tätigen Verwendung sei empfohlen: Wie ist die Schrift entstanden? von Profeffor A. I. Vesely. 128 Seiten gr. 8". mit 91 Illustrationen. Ein Werk auf Grund der neuesten Forschungsergebnisse. Kapitel: Einleitung, Knotenschrift, Indianische Bilbschriften, Schrift der Mexikaner, Chinesische Schriften, Schriften der Ja paner, Keilschriften, Altägyptische Schriften, Ursprung des Alphabetes, Semitische Schriften, Schriften der griechische» Stämme, der Phryger und Lykier, Schriften der Italiker, Runen, Gotische Schrift des Wulsila, Schriften der Slawen, Mittelalterliche Schriften bis zur Zeit der Gotik, Gotische Schrift des Mittelalters, Holzschnitt, Holztafeldruck und Buchdruck, Entwicklung der Schreibschrift seit dem Aus gange des 15. Jahrhunderts, Rückblick auf die Gesamt entwicklung der Schrift. 2 M. 10 Pf. -- 2 K 50 k ord. mit 25°/« Rabatt. Der gediegene Inhalt und der geringe Preis dürsten dem Buche viele Freunde erwerben. Um Bestellung wird gebeten. Graz, im Mai 1913. Paul Cteslak. Verlag von Jacob Lintz in Trier. ^ Soeben erschien: Studien zur Geschichte des Bersangenschastsrechtes. Von 0r. Edwin Mayer-Homberg, a. o. Professor an der Universität Rostock. I. Band. Zur Entstehung des fränkischen Versangenschastsrechtes. VI u. 133 S. 8°. Preise 2.50 ord., ^ 1.85 no. Interessenten sind namentlich Juristen, dann Historiker und Bibliotheken. Ich empfehle Ihnen die Neu erscheinung zur besonderen Ver wendung. Weißer Bestellzettel bei liegend. Trier, den 17. Mai 1913. Verlagsbuchhandlung von Jacob Lintz. in Leipzig — Paris — konUon. tlollWM! MiMl. »k^rsnrösisctie Neuigkeiten: » ^elsctiinger.tt., fte Duc VHngstien. 8 fr. I Vlaupossant, I_e pere kotongilet. I lr. «vourliac, fte Premier A 2unour Oe kstspoleon. 2 kr. 25 c. » Lngt. Neuigkeiten: , QreenvvooO, tlorace Wslpole's VVorlci. 12 sii. 6 0. net. 8 Scott-Vloncriekl, ps- ganism a Lftristiamtv in Hgvpt. b sft. net. 8 Vlscctonell, pemini- seences ot ciiplomatic » ftite. 7 sft. b ct. net. Orosser l.sger / suslsnäiscüer vterslur! , ^ur Besorgung suslsncjiscüen » Zortimenls un6 -^ntiqusrists ^ iislteu >vir uns bestens em- »SMW z l>ednn>!i. teibm. Vsri»8 von ^UKU81 tlirscb^valll IN kerlin. Lvedeu ersetlieven: Die l^iquorveränllerun§en in clen elnxelnen 81aälen üer ^pbilis. Kiu Lsitrax rur LioIoKis Ü68 8^ptliÜ8virrl8 iw wsvsotl- liebsv Körper uvä sivs NLÜnuiix rur VsrwsiülivS obsr- ÜLeüliobor 8Llv»r8ank6ll»vä1liilK von Nsrivs - Oberststi^rrt vr. Kr. 8°. Nit 12 Tabellen. 2 80 ^ekrbuck cler Neeresbeilkunüe. Kür u. ^sbilästs Vsisil von ?rok. vr. Kr. 80. Nit 1 vauälcarts lmü 11 ^bbilärurSsv. 7 vrei Vorträge über luberliulose von Ostl. Nsä.-Rat vroks88or vr. Kr. 80. Nit 2 Kurvsii iw Isxt. 2 ver normale menstruelle AMus ller vterussekleimkaut. K68ts1tt in "I?6xt uvä 25 öiläsru aut 20 V02 vr I ^8pi8t6vr»r2t 6sr KrarlSll- Iclivilc ru Roswo^. yu.-Koüo. 16 kerlin, /^ilte 1913. KS3