5356 vvrs-llilal! f. d. Dtlchn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 1l3, 26. Mai 1913. Demnächst bringen wir zur Versendung: kellrä^e rur 8praeb- und Völkerkunde k^estscliriit kür 6«n 6eil. keZ.-kat l)r. ^lkreä liillebrancit «r. Sek. «. S.—. Die Verwertung der Heimat im Geschichtsunterricht An dem Beispiele von Halle a. d. Saale und Umgegend ausgefllhrt von Or. Jürgen Lübbert, Gymnasialdirektor. Zweite Auslage. Gr. 8. Geh. etwa M. 1.—. Elemente der ptiilosoptiie I^ekrduoti kür küksr6 üoliulön 2iir LivküdrauK in äis ?dil080ptii6 von Or. Alfred Kau5cll. 2^sit6, umxsarbsitste Or. 30. Oed. 4.60, xed. U. 5.40. ^I1deul8cke8 VVörlerbuck von 8LilÜtl6, ?roktz8sor der d6ut8eb6u Zpraebe und Literatur au der Universität Xöni^der^. 2>veit6, umgearbeitets und vermebrte ^.uklaxe. (I^SUärnelL.) väade. Kro8ck Z0.—, xed 40.—. 2ur lVietkodik de8 Ka1einunterrickt8 in äen untsrsn unä lnittlsrsn L1L38SN äss dninanistiZedsn O^lnnasiuinZ von Of. Osrl ^VlOiü^, prok«38or Lw 8tädt. 6^mua8lum 2U I^leAllltr. 2>veite, dureb einen H.b8ebnitt über dn3 Lxternporale verrnebrte ^.nklaxs. Ok. «o. Oed. 90 ?k. Fürst Blücher Eine Katsergeburtstagsrede im Jubiläumsjahre 1913 von Professor vr. Gust. Hergt, Oberlehrer au der Latin« in Halle. 8». geh. SV Ps. Martin Luther Auswahl aus seinen Schriften in alter Sprachform mit Einleitungen und Erläuterungen von Professor vr. Richard Neubauer. I. Teil: Schriften zur Nesormationsgelchichte und verwandten Inhalts. Mit einem Holzschnitt nach Lucas Eranach. 5. Auflage. 8°. kart. etwa M. 2.80. Lehrbuch der Geschichte Ausgabe C für Oberlyzeen. Von l)r. Friedrich Neubauer. I. Teil: Geschichte des Altertums. Deutsche Geschichte bis zur Gründung des nationalen Staates 919. geb. M. 2.—. II. Teil: Vom Untergang des Karoltngerretchs bis zum Tode Fried richs des Großen. geb. M. 1.80 III. Teil: Von der französischen Rcoolntion bis aus unsere Zeit. geb. M. 1.S0. Freiheit und Vaterland Eine Betrachtung über die Zeit der Deutschen Erhebung. Kaisergeburtstagsrede von 0r. Friedrich Meyer, Oberlehrer. 8 . geh. S« Pf. Zur Hundertjahrfeier in Lalle a. d. S. Predigt im Festgottesdienste der evangelischen Gemeinden in der Oberpfarrkirche U. L. Frauen am 10. März 1913 von 0. A. Wiichtler, Stadtsuperintendent. 8". geh. etwa 40 Pf. Ordnung der Reifeprüfung au de« neunstufigen höheren Schulen (Gymnasien, Realgymnasien und Oberrcalschuien) in Preußen. 1S01. Fünfter Abdruck, ergänzt durch die Ordnung der Prüfung von Extraneern und einige Ministerialerlasse. S0 Pf. Die Entwicklung der deutschen Kultur im Spiegel des deutschen Lehnworts von Friedrich Seiler. I. Teil. Die Zeit bis zur Einführung des Christentums. 3. Auflage. 8°. Geh. etwa M. 4.—. Ihren Bedarf bitten wir bei Aussicht aus Absatz ges. zu verlangen. Unverlangt liefern wir nichts. Salle a. d. S., i .i Mai l9l3. Buchhandlung des Waisenhauses.