Umschlag zu 143. Sonnabend, den 22. Juni 1912, Verlag der Hahnschen Ende Juni gelangt zur Ausgabe: Buchhandlung in Hannover. Hannover, den 18, Juni >912, Vierzig Freiheitslieder aus den Freiheitskriegen für das Säkularjahr der Befreiung unseres deutschen Vaterlandes vom französischen Joch Ausgewählt und mit kurzen Bemerkungen über die Dichter und die Entstehungszeit versehen von ^ic. tsteol. Rudolf Cölle Superintendent und Kreisschulinspektor Gr. 8". 40 S. eleg. geh. 25 Pf. ord., 17 Pf. netto. (Parliebezüge siehe unten.) Mit 5 Dichterporträts, kurzen biographischen Skizzen und Vorwort. Anläßlich der im nächsten Jahre stattfindenden Säkularfeier der Befreiung unseres deutschen Vaterlandes vom Joch der Fremdherrschaft werden in allen Schulen und Vereinen Gedenktage angesetzt werden, an denen in Vorträgen und Liedern jener großen Zeit gedacht werden wird. MaS könnte dazu nun erwünschter kommen, als eine Sammlung der herrlichen FreiheitSlieder, die ein Arndt, Körner, Schenkendorf, Rückert und Uhland anfeuernd und begeisternd zu damaliger Zeit ins Volk hinausgesungen haben, wie sie schöner und gewaltiger kein Volk und keine Zeit aufzuweisen haben! Viele sind Gemeingut des Volkes geworden und fast in jedem Liederbuch zu finden, doch manche unter ihnen find heute schon fast der Vergessenheit anheimgcfallen. Sie zu einem stattlichen Lestcheu vereint und den Lebenden zuerst wieder ins Gedächtnis gerufen zu haben, ist ein unbestreitbares Verdienst des Verfassers obiger Sammlung, und jeder Deutsche sollte dazu beitragen, diesen köstlichen Schatz unserm deutschen Volke zu erhalten und das hübsch mit den Bildern der Freiheitssänger, kurzen Notizen über ihr Leben und einem zündenden Vorwort, das die damaligen kriegerischen Ereignisse gedrängt zusammenfaßt, versehene Heft tunlichst jedem Schulkinds, jedem Erwachsenen in die Hand zu geben, damit es zu dauerndem Andenken und kraftvoller Mahnung der kommenden Geschlechter aufbewahrt werde. Zu diesem Zwecke ist der Preis des 40 Seiten starken eleganten Großoktav-Heftes auf nur 25 Pf. ord., 17 Pf. netto festgesetzt worden Bei Entnahme größerer Partien werden Vorzugspreise eingeräumt, die untenstehend angegeben sind und auch wenigbeinittelten Anstalten und Gemeinden die Anschaffung ermöglichen. Das Gewicht jedes Heftes beträgt ca. 70 § Sämtlichen Ministerien des Unterrichts werden Prüfungsexemplare eingehändigt, und wird von ihnen voraussichtlich die Anschaffung für die Schulen verfügt bzw. empfohlen werden. Auch wird den meisten Direktoren und Schulleitern Prospekt übersandt werden. Schulen, Turnvereine, Militär und patriotische Vereine sind sichere Abnehmer des Heftchens. Bei dem voraussichtlichen großen Bedarfs wolle man die Bestellungen so zeitig wie möglich aufgeben, damit prompt geliefert werden kann. Hochachtungsvoll Hahnsche Buchhandlung. Die Bezugsbedingungen sind folgende: a) für den Buchhandel 1 Exemplar — M. —.17 netto ^ cond. können wir nur in einzelnen Exempl. liefern, da seldst die kleinste Firma eine Parlie bar ohne Risiko beziehen kann 11 10 Exemplare ^ M, l,70 bar 28/25 „ 4.25 „ 57/50 „ — „ 850 „ I>5/100 „ — >7,- „ 240/200 „ — „ 34.- „ 610 500 „ — „ 85,- . b) für Schulen, Vereine u. Behörden I Exemplar M, -.25 50 Exemplare — „ 11.50 100 „ 21.50 200 . 42,- 500 „ 100,-