/l? 121, 29. Mai 1913. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschti. Buchhandel. 5723 In meinem Verlsge erschien bereits dss T dritte dis siebente ^usenct ^enns die Leidsten durek die Ltsdt msrseiiieren... 5o16steliIie6ei', gesammelt und mit 19 tisn6t<otonerten wildern versehen von k^kriH krUXIPk^. preis 2.80 mit tsrbiger Oec^iel^eic^mung. 0/6 mit 40A>. I^vic Ssmmlung von Soldstenliedern, die wir dem kucbbsndel unter dem litel „'Venns die Soldoten durcb rtie Stsdt msrsctiieren" — 8er ersten /eile des populärsten, von jedermsnn gekannten deutscben Soldstenliedcs — überreictren, bst völlig unbesebrönlile ^bsnt^möglieblieiten Denn nicbt nur slle diejenigen, die rurreit im Dienst sind oder gedient ksben — clss sind ullein tlunclerttsusencle — werden sieb dss entrückende Werk rur Erinnerung oder rum Oebrsucb gerne ksuten oder scbenken Isssen, sondern uuck ulte Kunst-, Kurioss- unct t.ite?u1urf?euncte sind sicber Käufer. Die 3smmlung, die suk bsndgesctiöpttem Dspier gedruckt, gescbmückt mit neunrekn entrückenden gsnrseitigen, in vielen Korben mit der blond kolorierten bildern erscbeint, entkält tost olle bieder, die von den 3oldsten in ernsten und kciteren Stunden gesungen werden. Der bterousgeber — der oucb der ktoler der bilder ist — bst die bieder wsbrend seiner Dienst- reit gessmmelb Viele von ibnen sind bisber — wobl ikres drsstiscben lnbslts wegen — nocb ungedruckt. In den biedern wsltet ein gesunder — msncbmsl etwss derber — blumor, der sucb in den lustigen, im sltvsterlieben Stil gebsltenen bildern seinen Ausdruck findet. Kleben dem Dumor oftenbsrt sieb sbcr in den snderen biedern eine Ocmütstiefe, wie wir sie sonst nur in unseren Volksliedern finden. Irotr des so niedrigen Preises boben wir — dsmit sieb dss Sortiment kür dos bucb so cinscken ksnn, wie es den Kläglichkeiten entspricbt — bei einem sn und für sieb scbon so billigen buche einzig clustebencle gute Veclingungen keslgesedl: Wir liefern dss Werk in Psppe gebunden glutt mit 40°/o uncl purtie 9/8 743»