Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.06.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-06-04
- Erscheinungsdatum
- 04.06.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130604
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191306040
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130604
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-06
- Tag1913-06-04
- Monat1913-06
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5960 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher 126, 4. Juni 1913. Schleswig-Holsteinische Verlagsanstalt VMlhslm Handorss, Kiel. da» „Illustrierte Handbuch der deutschen Kriegsmarine" ist Ende April erschienen und ist bis heute bereits ein großer Teil der Auslage vergriffen. Die Vorzüge dev Buches sind: llurzgssaßter, über sichtlicher Text, reichhaltiges erstklassiges Älldermaterial, sowie der billige Preis von M. —.50 ord., M. —,3h netto, und bar 11/10. Me Linder Zeitung schreibt: „Das Buch dürste sich bei dem großen Interesse, welches das deutsche Volk unserer Kriegsmarine allgemein entgegenbringt, überall gut einführen." Sch bitte deshalb, partieweise zu verlangen und reihen weise auszustellen. Gleichzeitig weise ich aus das in meinem Verlag bereits in vierter Auslage erschienene Album „Deutsche Kriegsmarine" hin, Gormat 32x28 em, welches ln hervorragenden . KupferdrucL-Deproduktionen Abbildungen von allen Schiffstypen.Gesechtsübungen.Dordleben, von Kiel, Wil helmshaven, Gondsrburg und Mürwik etc. wiedergibt. Das Album erscheint in 5 Ausgaben: Ausgabe 1 enthält von SS Ansichten 10 Bilder von Kiel- Preis ord. M. 2.S0, netto M. 1.50, bar M. I.2S. Ausgabe2enthältvonSö Ansichten 8 Bilder v. Wilhelms haven. Preis ord. M. 2.50, netto M. 1.50, bar M. 1.25. Ausgabe Z enthält von 84 Ansichten 10 Bilder von Kiel und 8 Bilder von Wilhelmshaven. Preis ord. M. 3.—, netto M. 2.-. bar M. 1.75. Ausgabe 4 enthält von S8 Ansichten 10 Bilder von Kiel, 8Bllder von Wilhelmshaven und 4Dildsr von Sonder burg. Preis ord. M. 3.50. netto M. 2.25, bar M. 2.—. Ausgabe 5 enthält von 80 Ansichten 10 Bilder von Kiel und 4 Bilder von Sonderburg. Preis ord. M. 2.50, netto M. 1.50, bar M. 1.25. Die Zeitschrift „Kolonie und Heimat" schreibt: „Ein ausgezeichnet zusammengestelltes Album mit typischen Bildern aus dem Leben und Wirken unserer Kriegsmarine." Der „New Forksr Herold" schreibt: „Das Werk dürste jedenfalls dazu geeignet sei», in weiten Volksschichten den Gedanken eines mächtigen Deutschlands zur See weiter zu starken." Auslieserung durch Herrn L a r IF r. FI e i j ch e r, Leipzig. Für bayerische Handlungen. Soeben ist erschienen: Ärztliches Handbuch für Bayer» lSlZ, 36.Jahrgang des Schematismus der Zivil- ».Militärärzte sowie der approbierten Zahnärzte im Kgr. Bahern. Hrsg, nach amtl. Quellen von N. Zwickh. Rat im K. Statist. Landesamt. Preis kartoniert ord. ^ 2.20, bar ^ 1.65. Mit Schreibpapier durchschossen ord. „Ft 2.70, bar 2. — . Wir können zunächst nur bar liefern. München. M Rieger'schellniv.-Buchh. (G. Himmer). klMl flWMlOII. IW-Mg. tklixo, 1'dowms yuit rit. 2 vols. iu-160, brock. 7 kr., — rsliäs »wstsllr 12 kr. Uommsea, üistoirs romsills, trsä. äs Ollsrls. Vol. 7, brocb. 95 c., — rsliä toll« 1 kr. 75 c. ?oro!cdet st 868 Sllvirvlls par ill., 1 kr. 50 c. Lsio, 0., Luvirc-ns äs ?sris. 2* 8^ris. 1 vol. gr. in-16*. Lrtist. 7 kr. kebvUX, Is jsuvs »wallt., wcsllra parisisllllss. 1 vol. in 18*. 3 kr. 50 c. klleie Vüsliig!llii!sllige ii!v. bittet wall webt LU wLtrullvreo, svlläsrll eillLUselläell ao äis ....„„Ni H. Hacfsel Verlag in Leipzig Z Für die Ncisezcit empfohlen: j Augustenburg H Eil! Wandertag Hans Schulz. Mit einer Ansicht des Schlosses nach der I Vriginalzeichnung von Iuel 4 20 Seiten kl. 6°. L 75 Pf- rrd., 50 Pf. bar. ic> Exemplare für 4 M. bar. ^ Jeder Böslicher des Schlosses auf der Insel Alse», nach Z dein die älteste Linie des Schleswig-Holsteinischen Herzog es Hauses, der unsere Kaiserin entstammt, den Namen führt, Z »oird dieses hübsch ansgestattcte Heftchen gern als Reise- Z erinnernng mitnehmen. Es ist kein „Führer" im ge- ^ ivohnlichen Sinne; vielmehr hat der Verfasser, einer unserer Z besten Kenner der Augnstcnburger Geschichte, der Biograph H Friedrich Christians, jenes Prinzen, dessen Name mit dem- ^ jenigen Schillers für immer verknüpft ist, ein historisch Z reizvolles Bild des Schlosses und seiner Vergangenheit H entworfen, das so unterhaltend wie belehrend ist und ge- Ich kann ausnahmslos nur bar liefern. Soeben erscheint in unserem Berlage folgende wichtige ^ Neuigkeit: I»h. Seidl, Pfarrer, Katechetisihes Handbuch. Methodische Erklärung des Mittleren Katechismus. Erste Abteilung (l.—III. Hauptstück). 8°. (IV, 376 S.) M. 4.— mit 25°/, und 13/12. Die zweite Abteilung (Schluß des Werkess folgt in einigen Wochen. Das Buch ist ein lebensvoller und praktischer Leitfaden, für die unmittelbare Schulpraxis be stimmt und jedem Katecheten eine gute Hilfe I Zuerst wird der Katcchlsmuslext geboten, dann die über sichtliche Gliederung desselben, hierauf der Zusammenhang als Borbereitung und Zielangabe, dann die Erklärung und schließlich die Anwendung nach den Grundsätze» des Wiener katcchetischcn Kongresses. — Ein Wort- und Sachregister er möglicht de» praktischen Gebrauch für jeden Katechismus. mW" Wir bitte» um tätigste Verwendung slir das sehr absatz- -Mv sählgc Werk. Bringen Sie gest. »och vor den Ferien die gM" 1. Abteilung in die Hände der Katecheten u.Rcligionslehrer. Graz. Alr. Mosers Buchhandlung (I. Mcgcrhofss k. n. k. Hosbuchhändler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder