^ 4. Juni iglZ, T i.aut direkt versandtem Rundschreiben erscheint binnen kurzem: lA Die deutsche Kriegsflotte 1913 Herausgegebe» von vr. Siegfried Toeche Mittler Mit 54 Schiffsskizzen, 10 Karten, I Flaggcntafel sowie 16 Abbildungen im Text und 14 photographischen Schiffsansichten auf Tafeln Preis 1 Mark Bezugsbedingungen 30°/o u. 11/10: bei V-ransbestellung ^ Expl 0 / ' - —^ bis 15. Juni 1818: / mit /v ----- 2 Probeexemplare für M. 1.20 bar -n- DaS bei seinem erstmaligen Erscheinen mit allseitigem Beifall aufgenommene, weit verbreitete Auskunftsbuch bringt fiir 1913 in gänzlich neu bearbeiteter und wesentlich erweiterter Ausgabe alles für den Nichtfachmann Wissenswerte über den neuesten Stand unseres Flottrnwesens in sehr ergiebiger und zuverlässiger Form. Aus der Reihe der zahlreichen Vermehrungen und neuen Beigaben seien hervorgehoben: 54 (früher 40) Schisssskizzen, tti (bisher 5) Karten, ^Flaggentafel, 16 Abbildungen im Text, ganz neu: 14 photographische Schtffsansichten auf Tafeln; ferner Armierung der deutschen Großkampf Schiffe in Feuerstellung nach Steuerbord querab gezeichnet — Liste der Fahrzeuge der Kaiserlichen Marine — Die größten Reedereien — Die wich tigeren deutschen Werften — Marine- Luftschiff und Flugwesen — Marinebudgets der Großmächte 1813 — Stärkevergleich der Flotte» der Großmächte Sommer 1313 — Karte der Leuchtfeuer und Funkstationen an der deutschen Nordseeküste — 2 Karten über die Flottenstützpunkte und Funkstationen der Großmächte an der Nordsee und in, Mittelmeer usw. Ungeachtet dieser wesentlichen Vermehrung des ^ auch für die neue Ausgabe be- Jnhalts und Umfangs ist der wohlfeile Preis I . stehen geblieben, so daß alle Vor bedingungen gegeben sind, dem praktischen Auskunftsbuche in immer weitergehendem Maße Eingang i» das deutsche Volk zu verschaffen Dem Politiker, dem Militär, dem Techniker, dem am Übersee- Handel beteiligten Kaufmann, dem Lehrer, dem Schüler höherer Lehranstalten, ja jedem Laien, der Zeitungsnachrichten über unsere Flotte mit Verständnis lesen will, vor allem auch dem Binnenländer sei das — u a vom Kultusministerium ausgezeichnet beurteilte und zahlreich beschaffte - Lest bei seinem Neuerscheinen wieder angelegentlich empfohlen. Berlin SW. «8 E. S. Mittler L Sohn