Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.06.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-06-04
- Erscheinungsdatum
- 04.06.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130604
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191306040
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130604
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-06
- Tag1913-06-04
- Monat1913-06
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 126, 4, Juni 1913. Bibliographischer Teil. «r-ikn«i>>» I. d. D-Ichn. vuch-ond-l. 5945 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erslhienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wirb nur bar abgegeben. n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabatttert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgetetlt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Art. Institut Orell Füßli, Abtcilg. Verlag in Zürich. ßeb. —. 80 Klan der 8tadt 2ürieb. 1:12,000. 27. ^.ukl. 38X52 em. karbdr. Mt 8tra886n-Ver2eiebni8. (16 8.) 21X10,5 em. ('13.) —. 50 Hermann Barsdorf Verlag in Berlin. Wissenschaften, Geheime. Eine Sammlg. seltener älterer u. neuerer Schriften üb. Alchemie, Magie, Kabbalah, Nosenkreuzerei, Frei maurerei, Hexen- n. Teufelswesen etc. Unter Mitwirkg. nam hafter Autoren Hrsg, von A. v. d. Linden. 8°. 2. Bd. Elemente, Die, der KaLbalah. 1. Tl. Theoretische Kabbalah. Das ?'Ab?l>ndlän. »."^r.^Erich°Bisch°s"^ ^ rlcottciM. geb. b 7. 50,- auf Holland. Bütten 12. — Bock L Seip (P. Heinrich) in Saarbrücken. Militär-Adreßbuch (Taschen-Nangliste) des 21. Armeekorps. Nach amtl. Material bearb. durch die Registratur des Generalkommandos des 21. Armeekorps. Mai 1913. (89 S.) kl. 8°. 1. — Breitkopf Härtel in Leipzig. Bach-Jahrbuch. 9. Jahrg. 1912. Im Aufträge der Neuen Bach gesellschaft Hrsg. v. Arnold Schering. Mit 2 Noten-Anhängcn. (III, 154, 9 n. 7 S.) 8°. ('13.) geb. in Leinw. 4. — Hochmeister L Thal in Leipzig. Haasmann, Hanptm. S. Th.: Deutsch-französischer Soldaten-Sprach- ^ sichrer. ^ —16"^ ('13.) ^ —^20 Uo8l/>^(26*8.^ nr"l8^^bbUd^n.)^1.^— Puttkammcr, A. v.: Deutsch-russischer Soldaten-Sprachführer. (34 S.) 16°. ('13.) —. 20 I. Harder Verlag in Altona. Piper, P.: Altonas Brand am 8. 1. 1713. Auf Grund der Urkunden dargestellt. (III, 72 u. OXXXIV S. m. Abbildgn., 2 Taf. u. 1 Fksm.) Lex.-8°. '13. 3. — W. I. van Hengel in Rotterdam. kijekvvor8el, vr. van: kon8tant auktretende 8eeundäre >1axima u. IVlinima in dem jäbrlieben Verlaut der meteoroloAweken Kr8ebei- nunZen. 8. ^btlß. (22 8. m. ein^edr. Kurven.) 31,5X24 em. '13. 3. 50 Insel-Verlag in Leipzig. Bertram, Ernst: Gedichte. (74 S.) 8°. '13. 2. 50; geb. in Halbperg. 3. 50 Bubcr, Mart.: Daniel. Gespräche v. der Verwirklichg. (Einbd.-Zeich- nung v. E. N. Weiß.) (155 S.) 8°. '13. 3. —; geb. in Halbldr. 5. — Ka88ner, kuck.: Oer lock u. die Ua8ke. (2. ^.ukl.) (69 8.) 8°. '13. kaufen, klisab.: Oediebte. (90 8.) 8°. '13. 2. 50; geb. in Halbperg 3. 50 kvtrarea, Kranee8ev: 8onette u. kanronen. (2. ckureb8636b. ^ukl. Oie (XVI, 284 8.) kl. 8°. '13. §eb. in Kappbd. 4. 50 ; in kerF. 6. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 80. Jahrgang. Albert Langen in München. Prevost, Marcel: Die moderne Frau. 8°. 4. Bd. Die junge Mutter. (I,«ttrss L k'rsocoiss mamso.) Aus dem Franz, v. G. Katz. (Umschlag u. Etnbd.-Zeichnung v. Ludw. Kainer.) 2. Tl. (1S2 S.) 12. 2. 50,- geb. n. 3. 50,- 5. Bd. Dasselbe. 3. Tl. (160 S.) '13. 2. —: geb. 3. — Georg Müller Verlag in München. Gogol, Nik.: Sämmtliche Werke. (In 8 Bdn.) Hrsg. v. Otto Buek. 8°. Subskr.-Pr. je 4. 50; geb. je 6. —; Luxusausg. b je 16. — Gustav Quirls Verlag in Wiesbaden. Karte vom kbeinlauk v. cker 8ebvveiL bi8 Holland. 176X17 em. Klit ^bbild^n. an den 8eiten. ('13.) gebroeben in 12X19 cm.,, in Oeporellokorm, in Oein^v.-Veekel b 2. — Rascher L Cie., Meyer L Zeller s Nachf. Verl.-Kto. in Zürich. Zr. 8°. Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) in Berlin. Körn8tein'8 Landkarten rur Wetterkunde. (Uoebdi-uek^vetter. s8ebö- N68 Wetter.) Witterun8 de8 29. 5. 1908. — Mekdruekwetter. s8eb1eebt68 Wetter.) Witterun8 de8 13. 11. 1912.) (2 8.) 121X 96,5 cm. karbdr. ('13.) mit 8täben 4. — territorialen kntxviekelunS de8 brand6nburA-preu88i8eben 8taate3 von 1415 bi8 rur Oexenivart. IM 2u8rundele88- v. kl. kiepel-t'8 Wandkarte de8 Veut86b6n Keieb68 bearb. 6. ^ukl. 1 :750,000. 9 81. de ca. 49X62 cm. ('13.) 12. — amt8 lu-88. 1 :300,000. karbdr. I^kit lext. Oex.-8°. 12. 1912. 29,5X62.5"em?"(6^8.)' ?'13°)° ^ äbsesoklosssn 1^ 1913?' 57.5'x38,5 cm.^^ (6^ 8.)"' ^ ^.bssscblossen 1. 1. 12. lO^.^Ä.'öX^cm."'^ 8^) v. Lobrin. ^.bssscblossvNo 15. Kiepert, üeinr.: 6eneral-karte v. Kuropa in 9 Olättern. kntvvorken u. kev. v. vr. kieb. Kiepert.) 1 :4,000,000. de ca. 46X55 em. karbdr. ('13Z ^ ti . 36 k t . k t. 1 xt . l) II b' Kiepert, kiel».: Karte v. kleinsten in 24 61att. 1 :400,000. 2. be- riebt. ^U8§. 48,5X63 cm. karl^Ir. '13. 6. —; auk862086n in 1a8ebenkorm. 7. — V. Volje. 6. V. LlslstjL. — politwcbe 8cbul-Wandkarten der Oänder kuropa'8. (Om8cb1«8: ('w.^ Ein. 1 1. .000. ( ens ns8- 4 . s 5X49.5^om. 14. I-kx. 8paniell u. Lortugsl. 1:1,000,000. (Neu« ^nsz) 4 LI. 3s 52 X 68 cm. ('13.) 5. — kimann, (Or.) kberb.: Oeolo8isebe Karte d68 kbauL8-kott6lltotten- lande8 in Veut8eb-8üdw68t-^lrika (We8tUebe kalaliari). Ur8F. im ^.uktra^e der ban8eat. !Vlinen-068eU8ebakt (O. k. O.). 1:400,000. 61X44,5 cm. karbdr. Keb8t krläuter^n. (Hierzu e. ZeoloZ. krokil u. e. tabeUar. Überlebt.) (43 8.) 8°. '13. 7. 50 8ekott. vr. 6erb.: Weltkarte rur Ober8icbt der ^eer688trömun8en u. 8ebiH8W686. kntvvorken u. bearb. (kawerl. Karins. Veut8cbe^ 8eevvart6.) 4. ^ukl. 88X167,5 em. karbdr. ^lit lext. (2 8.) Oex.-8o. ('13 ) ^ auk Oein>v. 12. — dg^im^kbarbdrO^^^b^ veutLeb 08takrika. 1 ' 2' — I78ambara- u. KÜ8ttzn-6ebiet in den Oesr. 1an8v, Kan8ani u. Wilbelnw- tal in 4 81. Ur88. vom Kai8erl. Oouvernement v. Oeut8eb-08tskrika. 1 :100,000. karbdr. 8?br. in ca. 24X30 em in IIm8elil38 js 6. —; auk Oeinw. in Da8ebenkormat je 8. — Llatt L. I^acü äen bis 1911 ei-kolgtso ^utnnbmsn äes v.o^anäi^esss^ 1'sckme!- 772
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder