Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.06.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-06-04
- Erscheinungsdatum
- 04.06.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130604
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191306040
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130604
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-06
- Tag1913-06-04
- Monat1913-06
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4/ 126, 4. Juni 1913. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungerl. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 5947 Hierdurch erlaube ich mir die höfliche Mitteilung zu machen, daß ich das Möller'sche Antiquariat, Hamburg, Ellernthorsbriicke 14/16, welches April 1910 gegründet wurde und bis jetzt dem Buchhandel nicht angeschlossen war, käuflich er worben habe und demselben ein Sortiment angliedern werde. Das bis jetzt gut prosperierende Geschäft in äußerst günstiger Lage, Zentrale der Stadt, direkte Verbindung mit dem Hafen, ferner meine 20jährige Praxis im Buchhandel, sowie ge nügende Geldmittel laßen mein neues Unternehmen fernerhin gut gedeihen. Die Herren Verleger bitte ich höflichst, wie sie es auch bei meinen früheren Geschäften getan haben, mir gütigst Konto eröffnen zu wollen. Meinen Bedarf wähle ich selbst. Meine Kommission in Leipzig übernahm wieder Herr L. Fernau. Hochachtungsvoll Clemens Walter Buchhandlung Hambur g, Ellernthorsbrücke14/16. Referenzen: Herr L. Fernau, Leipzig. Herr Bücherrevisor Möller, Hamburg, Marientalerstr. 121. Herr Buchhändler Bruno Gebe!, Dahlem — Post Lichterfelde. Deutsche Bank, Hamburg, Dep.- Kasse ll. GeschiistMslösullg. Den Herren Sortimentern zur ges. Kenntnisnahme, daß ich meine Firma im Laufe des Juni auflöse und um srdl. um gehende Regulierung der noch offen stehenden Konti bitte. Berlin-Wilm, S. Rosenbaum Verlag. Wir Übernahme» aus dem Ver lag Fritz Eckardtmitallc» Rechten*): Spranqer, E., Beethoven u.die Musik als Weltanschauungs ausdruck, (1909,> SO Hord, Ernst Wicgandt, Verlagsbuchhandlung, Leipzig, *) Wird bestätigt: Fritz Eckardt Verlag G, in b, H, Wir übernahmen aus dem Ver lag Felix Lehmann-Berlin mit allen Rechten*): Sprangcr,E.,WilhelmDilthey, Eine Gedächtnisrede, (1912,) 1 ord, Ernst Wicgandt, Verlagsbuchhandlung, Leipzig, *) Wirb bestätigt: Felix Lehmann Verlag, 6. Anzeigen-Teil. Berlin, Anfang Juni 1913, John Henry Schwerin, Berlin V. 57, Kurfürstenstraße 15/18, ?, ?. Hierdurch teile ich Ihnen mit, daß die bisherige offene Handelsgesellschaft John Henry Schwerin in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt worden ist. Sämtliche Aktiva und Passiva der bisherigen offenen Handelsgesellschaft John Jenry Schwerin gehen auf die neue Tirma John Henry Schwerin Gesellschaft mit beschränkter Haftung über. Der geschästssllhrendc Gesellschafter der bisherigen offenen Handelsgesellschaft John Henry Schwerin, Herr Ernst Calo, ist znm alleinigen Geschäftsführer der neuen Firma: John Henry Schwerin Gesellschaft mit beschränkter Haftung bestellt worden. Hochachtungsvoll John Henry Schwerin, Geschäftsverkauf. Dem verehrt, Gesamtbuchhandel bringen wir hiermit zur gef, Kenntnis, daß wir unsere am hie sigen Platze unter der Firma Gebrüder Ladewigs bestehende Buch- nnd Kunsthand lung mit dem heutigen Tage an die Firma Gebrüder Ladewigs G. m. b. H. ohne Aktiva und Passiva ver kauft haben. Die Deckung etwaiger Saldo reste erfolgt seitens des Inhabers der bisherigen Firma, während die Disponenden und das 1913 er haltene Kommisstonsgut, das Ein verständnis der Herren Verleger vorausgesetzt, die neue Firma über- nehmen wird. Indem wir noch für das uns jederzeit entgegengebrachte Ver trauen verbindlichst danken, bitten wir dasselbe auch der neuen Firma, deren Inhaber im wesentlichen dieselben sind; zu bewahren. Hochachtungsvoll Wilhelmshaven, den 1. Juni 1913, Gebrüder Ladewigs. Auf vorstehende Bekanntma chung höflichst bezugnehmend, bitten wir unser Unternehmen, durch reichliche Barmittel ausgestattet, durch weiteres Offenhalten der Konten freundlichst unterstlltzen zu wollen. Unseren Bedarf werden wir sorgsältig selbst wähle» und ersuchen deshalb, von unverlangten Zusendungen abzuschen. Unsere Kommisfion besorgt wie bisher die Firma K, F, Koehler in Leipzig, Hochachtungsvoll Gebrüder Ladewigs G.m.b.H. Wir übernahmen die Aus lieferung derBerlagsartikelfürKa, Titus-Berlag inBe> lin 81V, 88, Kochstr, 82, Leipzig, Mat 1913, Ott» Maier, G, m, b, H, Kommtssionsüdernahme. Ich Übernahm die Vertretung der Firma: Maurice Reqmond >L Cie,, Neuchätel, Leipzig, 2, Juni 19t3, D. A. Broikhaus. Bkkliliuss-AiUraiic, Kluis-Gesuche, Teillilibet-Gesuche und -AuiiM BerknufSamrüge, Für süddeutsche Katholiken! Meine altangesehene,in voller Blllte stehende Buch-, Kunst- u, Musikalienhandlung in bester Lage einer schönen, größerenteils kathol, Stadt SlldbentschlandS verlause ich um 69 999 Das Geschäft bietet eine sehr gute Existenz, Es eignet sich auch für zwei Käuser und ist einer, der sich hälftig beteiligt, schon vorhanden, Anzahlung im Ganzen 39—35 999 liber- nahmezeit beliebig, zweckmäßig 1, Juli, Selbstansragen unter Nachweis dcrversügbarenMittel unter L, 3, S1988 an die Ge schäftsstelle d, Börsenverelns, Sorttmentsbuchhandlung in Uni versitätsstadt Mitteldeutschlands billig zu verlausen. Rasch ent- schloffcneReflcktanten erhalten aus führliche Mitteilungen, Angebote unter kl, V, tt 1583 an die Geschäftsstelle d, B,-V, Ich binbeaustragt zu verkaufen: 2» kleinerer industriereicher Stadt Obcrbayerns, dem Sitz vieler Behördenund Schule», ein über 189 2ahre altes gut- geführtcs Sortiment mit ein träglichen Nebenbranchen in guter Geschäftslage, Umsatz letztjährig 64 988 M., Rein gewinn 8488 M„ Anzahlung 28880M. Ev, könnte auch das Haus mit erworben werden, Stuttgart, Königstr, 38, Hermann Wildt, Flottgohondo, rentable Buchhandlung in Güddeutschland, mit Antiquariat, Nebenbran chen und LoKal-Derlag soll in Bälde an einen tüchtigen Fachmann ver kauft werden. Das solide Geschäft hat grosse Stammkund schaft der zahle. Lehr anstalten. Der Geschäfts betrieb hat doppelte Buchführung; Arbeits kräfte u. Mietsverhältn. sind billig. Das Geschäft soll bei einer entsprechend guten Anzahlg. ca. 33 Mille kosten, se nach Inventur. Für arbeitsfreud. Her ren (auch für 2 Herren passend) gutes Objekt. Interessenten mit guten Lieferenzen erfahren Näh. unter „Gute Existenz" N 2021 durch dis Ge schäftsstelle des D.-D. Gelegenheitsluills! ' Größ, Verlagsunternchmcn von anerkannt hervorragendem Werte u, leicht,, unbegrenzter Absatzfähig!, <5, Aust,), Vorrat llb, 28999 ^ ord„ für ca, 8999 einschl, Verlags recht umständehalb, zu verlausen, Objekt zur Angltederung oder Be gründung e. Verlags, auch fllr den Reisevertrieb geeign, Ernstl,Reflek tanten erfahren Näheres u, „lässt ct 1713" durch die Geschäfts stelle des Börsenoereins, Ich bin beauftragt zu verkaufen: In schöner Hauptstadt Nord deutschlands eine hochangc- sehene, grobe Sortimentsbuch handlung mit vornehmen Nebenbranchcn und gutem Geivinnerträgnis. Der Umsatz ist fortgesetzt steigend, weit llber 199 999 Ev, würde auch ein Teilhaber mit einer Einlage von 58 «88 ^4 aus genommen, da der Besitzer durch seine» Verlag sehr in Anspruch genommen ist. Stuttgart, Königstr, 38, Hermann Wildt. 772*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder