5372 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. künftig erscheinende Bücher. ^ 124, 2. Juni 1913. Verlag von /4ux. tlirgcsiivglcl berliner or^3 n kür praktische Zerrte. krok. vr L. posner nnä vr. ttnns Kobn. lünirlgsten cksstrzsngs. .-1>>onn«nient viertelssbrl. 6 vr L ?rnenken,vrM pudner, Oeli. liat, Oed. Hat, vr. (I. OünUier. kerlin, im 3uvi 1913. ^etlingSiiuijker.HM«!?.. HlatlSNll, Via Norons 3. 2. ^uvi ersekeilli: glMWl klUIII». ?»> lll! Kl»». virs 5.— Lssorssun^ itulieniseliev Lorti- schwierigkeiten. Nur auf Verlangen! <A Zur Versendung liegt bereit: Meyer. Wilhelm. Mittelschullehrer in Bielefeld: Sprachfehler und Sprach- Stoffe zu einer fruchtbaren Gestaltung des Unterrichts in der deutschen Sprache. 88 S. gr. 8°. Preis 1.50 M., geb. 2 M. Durch langjähriges Sammeln im Sprach« gebiet Niedersachsens hat Verfasser in dieser Schrift ein reiches Material von Sprachfehlern gesammelt und wünscht, daß die darin zu sammengetragenen Stoffe jeden Lehrer anregen, für seinen Ort ein ergänzendes Verzeichnis aufzustellen. Hierdurch soll nicht allein das Interesse des Lehrers an der Sprache seiner Heimat lebendig und der Sinn für die Rein heit seiner eigenen Sprache in Wort und Schrift geschärft werden, sondern es soll auch dazu beitragen, die Leistungen seiner Schüler im richtigen Gebrauch der deutschen Sprache zu heben. Lütgert. O. tlieol. W., Professor der Theologie in Lalle (Saale): Der Nömerbrief als Historisches Problem. (Beiträge zur Förderung christlicher Theologie. 17. Fahrg., Lest 2) U2S.gr. 8°. Preis 2 M. Inhalt: l. Das Problem des Rümerbriefs. i. Die Zusammensetzung der römischen Ge meinde. 2. Die Veranlassung und der Zweck des Römerbriefs. II. Untersuchung. 1. Der Eingang. 2. Die Gerechtigkeit Gottes und die Rechtfertigung. 3. Das Gesetz. 4. Der Anti nomismus. 5. Der Antisemitismus. 6. Die Abstinenzbewegung. 7. Revolutionäre Ten denzen. 8. Ergebnis. Das Alte Testament in religiösen Betrachtungen für das moderne Bedürfnis. Lerausgegeben von Pfr. l-ic. Or. G. Mayer. Bd. XV: Zephanja, Haggai, Sacharja, Maleachi. Vom Lerausgeber. VIII. 144 S. gr. 8°. Preis M. 2.40, geb. 3 M. Hochachtungsvoll Gütersloh, den 30. Mai >913. C. Bertelsmann. Demnächst werden erscheinen: Reden zur Vermählungsfeier Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Ernst August Herzog zu Braunschweig und Lüneburg und Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Viktoria Luise von Preutzen am 24. Mai 1913 und zur Vermählungsfeier Seiner Durchlaucht des Prinzen Heinrich xxxm. Reust und Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Viktoria Margarete von Preutzen am 17. Mai 1913 gehalten von Oberhofprediger v. Dryander. 30 H ord., 20 H no. u. 7/6 Explre. Bei dem überaus herzliche» Anteil, den weiteste Kreise unseres Volkes an de» Bermählunge» der beiden Preußischen Prin zessinnen genommen haben,werden die Reden Sr. Exzellenz des Ober- hofprcdigers 0. Dryander als willkommene Erinnerungsgabe» freudig begrüßt werden. Der Reinertrag der Schrift ist zum Besten der Armen der Dom gemeinde bestimmt. Bereinigte Staaten «.Amerika Mmrlsenlims in der Fassung der Borlage oom 21. April 1913 <H. R. 3321) Bearbeitet im Reichsamt des Innern ^ 1.40 ord., 1.05 netto vaoäbucti ÜMIi! MmM II. leil: vis va?lLlL-8taa1eli oivLedlisLsl. PalklLllä-IvZsIll, Lüä-Vsorziso, Laväivieti-, Lüäorkvs^-, 8üä- Vsrau8x. V. kreicd8-^sriae-^m1. 2. ^ull Uit 69 Küstensasickleo Vsb. ^ 3.— or6., ^ 2 25 uo. Berlin 8W. 68. E. S. Mittler L Sohn.