Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.06.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-06-02
- Erscheinungsdatum
- 02.06.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130602
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191306029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130602
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-06
- Tag1913-06-02
- Monat1913-06
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. ^ 124, 2. Juni 1913. Thcosophisches Verlagshans vr. Hugo Vollrath in Leipzig. Für Mitglieder der theosophischen Gesellschaft. Eine Auswahl lehr reicher Aufsätze u. Aussprüche v. H. P. B., Annie Besaut, C. W. Leadbater, u. a.. Zusammengestellt v. W. H. Kirby. (Aus: »Theo- sophie«.) (58 S.) gr. 8°. ('13.) -. 40 Otto Tobies in Leipzig. Feuchterslebcn, Ernst Frhr. v.: Aphorismen. Zusammengestellt v. C. Schroeder. 3. Ausl. (87 S.) 8°. ('13.) 1. - Alfred Töpclmann Verlag in Gießen. .4.rdtzjteo, kbilosopbisebo, IirsA. v. Herrn. Loben u. kaul Xatorp. VII. Kd. gr. 8». ivillva Verauukt u. das kroblem der 2«it. (VII, 212 u. III 8.) '13 6. 40 — dassolbo. VIII. Kd. gr. 8°. I6e«.H°(IV. 132 8*)* "'13.^ Ovetkes Ui-pdavomsa u. die platoumcUe Studien zur Geschichte des neueren Protestantismus, Hrsg. v. Proff. vioo. vr. Heinr. Hoffmann u. Priv.-Doz. Leop. Zscharnack. gr. 8°. 8. Heft. Schubert. Botschaftöpred. vr. Ernst: Die evangelische Predigt im der Zeitprcdigt. (III, 180 S.) '13. 4. 80 Verstrebe u. Vorarbeiten, keIigion8g68ebiebi1iebe, begründet v. ^.Idr. Xv.^kd. "ßr. 8°. 3. Ilslt. X v t s o ti, Oerd.: ^ttisods Ueilgotter u. Helllierven. (III, 138 u. II 8.) '13. 4. 30 — — drt886lde. XIII. Kd. gr. 8". älteste Odristevtum. (IV, 88 8.) '13. ^ ^ 3. 40 2eitsebrikt I. die Lltt68talli6ntll6be VVissonsebakt. keibekte. gr. 8°. Torgaucr Druck- u. Verlagshaus G. m. b. H. in Torgau. Xuort/. krok. Karl: Xiotrsebo u. kein Kndo. (68 8.) gr. 8». '13. 1. 50 Rudolf Worbs L Eo. in Görlitz. ^Vandorbuebos nou boarb. (VIII, 171 8.) KI. 8°. ('13.) 1. —; m. karb. Karte 1. 20 Xenien-Verlag in Leipzig. kol/e, >ViIb.: 8ebiller8 pbilosopbisebo kegründung der Xstkotib der Iragödie. (128 8.) gr. 8°. '13. 3. — ?!v 30"' 8°. "'13."' ^ 2? —getzb ,03.^— Haberl, Meinrad: Sturmhaube u. Flöte. Gedichte. (VI, 104 S.) 8°. '13. 2. 50; geb. n. 3. — Heers, Vlois: Vas beben Kriodrieb v. iVlattkissons. (127 8. m. 3 kild- nisson.) gr. 8°. '13. . 3. —; geb. in Ilalbperg. n. 4. 50 Kopcrmanu, Alois: Die Überzähligen. (155 S.) 8°. '13. 2. 50; geb. n. 3. — Kraus, Jörg (Wilh. Schäfer der Jüngere): Willibald. Ein Drama. (240 S.) 8°. '13. 3. -; geb. n. 4. - Salus, Hugo: Seelen u. Sinne. Neue Novellen. (Titel- u. Einbd - Zeichnung v. Prof. Hugo Steiner.) (215 S.) 8°. '13. 3. —; geb. in Halbperg. n. 4. 50 Ticdge, Johs.: Schillers Lehre üb. das Schöne. Dargestellt nach den Kalliasbriefen, nach »Uber Anmut u. Würde« n. nach den Briefen üb. die ästhet. Erziehg. des Menschen. (104 S.) 8°. ('13.) 3. — Waldt, Dietr.: Tannhäuser im Kloster. Dichtungen. (117 S.) 8°. '13. 2. 50; geb. n. 3. — Deutsches Verlagshaus Bong L Co. in Berlin. Kraemcr, Hans: Der Mensch u. die Erde. 2. Gruppe. 179. Lfg. (9. Bd. S. 457—480 m. Abbildgn. u. 2 sl färb.) Taf.) Lex.-8°. b —. 60 Ullstein L Co. in Berlin. Ullstein-Bücher. Eine Sammlg. zeitgenöss. Romane, kl. 8°. geb. in Leinw. je 1. — Schönherr, Karl: Tirvler Bauernschwünke. Erzählt. (317 S.) ('13.) Verlag des deutsch-österreichischen Moorvcreins in Staab, Böhmen. (Nur direkt.) Schreiber, Geschäftsleit. Hans: Die Moore Salzburgs in naturwissen schaftlicher, geschichtlicher, landwirtschaftlicher u. technischer Bezie hung. II. Bd. der Moorerhebgn. des deutsch-österr. Moorvereins. Hrsg, aus Grund der Erhebgu. der Vereins-Moorkommissärc Lorenz Blechinger, Wilh. v. Eschwege, Frz. Matouschek, Pet. u. HanS Schreiber. (IV, 271 S. m. 14 Abbildgn., 21 Taf., 21 Übersichten u. 1 färb. Karte.) Lex.-8°. '13. b 5. - VcrlagshauS f. Volksliteratur u. Kunst G. m. b. H. in Berlin. Roman-Perlen. 16°. ('13.) b je —. 10 (W^S^ m. 1 Abbildg." ^ ^ C. Wcrneburg in Frankenhauscn a. Kyffh. Engelhardt, Ewald: Die Barbarossahöhle im Kyffhäusergebirge. Ein Führer. Mit e. Höhleugrundris; des Verf. (auf 1 Taf.) u. 3 Ab bildgn. (im Text u. auf 1 Taf.) v. Jnncurüumeu. (16 S.) kl. 8°. '13. —. 65 Carl Winters Univ.-Buchh. in Heidelberg. Aoitsebrikt I. Oosebiebto der ^rebitolrtur, bisg. v. vr. Kritr Uirseb. keibekte. bex.-8°. Kurt Wolfs Verlag (früher Ernst Rowohlt Verlag) in Leipzig. Veiden, Die, des jungen Franken, e. Genies. (Von Joh. Mor Schwager.) Minden, bey Justus Henrich Körber, 1777. (Die Heraus gabe des Neudr. besorgte Carl Schüddekopf.) (150 S.) kl. 8°. '13. 9. —; geb. 12. — Leiter, (kereebt. VdortraZ^. aus dem Ital.) (87 8.) vox.-8°. '13. 4. 50; §ob. 5. 50 Tag, Der jüngste. Neue Dichtgn. 8°. je —. 80; geb. je 1. 50 u. Luzifer. (31 S.)' '13. 2. Bd. H ci s e n c l e v c r, Walt.: Das unendliche Gespräch. Eine nächtl. Szene. (14 S.) '13. 3. Bd. Kafka, Frz.: Der Heizer. Ein Fragment. (47 S. m. Titelbild.) '13. (19 8.) '13. 5. lid. II v n v i v 8 s . Ouuv>: Oie letzte Orouds. (15 8.) '13. Ferdinand Enke in Stuttgart. Vrebiv k. Kindorboillcundo. ko^ründot v. kaZinsb^ u. Skonti. 59^kd^ ' 8uppi.-kd^' (XXXV, 286 8.) vox.-8^ "l3. ' ^ ossm ln- — dasselbe. 60. u. 61. Kd. (AuAoieb Kostsebrikt k. ^dolk ka^insb^.) vrs§. v. ?rok. vr. 8ebIossmann. (XII, 825 8. m. 201 ^bbild^n.. 36 oin§odr. Lurvon u. 1 kildnis.) vox.-8°. '13. 26. — vokmoior u. Kranr. 73. Kd. 1. u. 2. Ilokt. (8. 1—630 m. 18 ^b- bildZn. u. 23 lak.) vox.-8°. 30. — (1: 18. —; 2: 12. —) August Hirschwald in Berlin. Vrebiv k. klinisobo LbirurAie. koAiündot von 6. v. van^onboeb. UrsZ. v. >V. Körte, Kreib. v. Kisolsdorx, 0. vildobrand, kier. 101. Kd. 2. Ilekt. (III u. 8. 291-572 m. Kig. u. 4 lak.) Zr. 8°. 11. — Albert Langen in München. Fuchs, Eduard, u. Alfr. Kind: Die Weiberherrschaft in der Geschichte der Menschheit. 2. u. 3. Lfg. (S. 25—72 m. Abbildgn. u. 8 s4 färb.) Taf.) Lex.-8°. b je 1. - Langcnscheidt'sche Verlagsbuchh. (Prof. G. Langenschcidt) dn Berlin-Schöncbcrg. Methode Toussaint - Lcmgenscheidt. Brieflicher Sprach- u. Sprech- Unterricht. Altgriechisch v. A. Tegge. 28. Brief. (S. 549—568.) Lex.-8°. bl.— - dasselbe f. das Selbststudium der poln. Sprache, v. A. Krasno- wolski unter Mitwirkg. v. Fr. R. Jakob. 15. Brief. (S. 353—380.) Lex.-8°. b 1. - Moritz Schäfer in Leipzig. Settegast, Henry: Die Lehre v. der Landwirtschaft. Fortgeftthrt v. Frdr. Falke. 71. Heft. (32 S.) Lex.-8°. —. 50 Julius Springer in Berlin. Koiebs-Kursbneb. koarb. im Kursburoau dos koiebs-kostamts 1913. ^.usx. Xr. 4. duni. (104, 232, 298, 204, 76, 181 u. 83 8. m. Karton.) §r. 8°. b n.n. 2. 50 Ulrich'che Buchh. in Niedlingen. Emmerich-Blätter. Studien zu den Visionen der gottsel. Anna Kath. Emmerich. Hrsg. v. M. Schwägler. 5. Jahrg. 1913. Mai. (S. 433 —440.) Lex.-8°. n.n.n. —. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder