Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.06.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-06-11
- Erscheinungsdatum
- 11.06.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130611
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191306114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130611
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-06
- Tag1913-06-11
- Monat1913-06
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 132, 11. Juni 1913. Teilhaberanträge. — Fertige Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. 6209 Mmter MImr Bcrlli- mit Zeitschrift, einer ganzen Anzahl gutgehender schSngeist. und populärwissensch. Publi kationen, großen Autorenver- bindungcn und vorliegenden, sehr aussichtsreichen Verlags- plänen sucht zur energischen Durchführung der letzteren und besseren Ausnutzung der ersteren Zusammenschluß mit einem größeren Verlage, mögl. in Berlin. Firmen, die ihrem Betriebe gute Objekte anglieder» und die in Lvjähr. Praxis erfolg reich erprobte Arbeitskraft des jetzigen Inhabers aufnehmen wollen, belieben Angebote unter 8. 1. Nr. LOW an die Ge schäftsstelle d. Börsenvereins zu richten. tienri l.suren8, ?2N8. ^ Ver^ot"^'^ -u moioom klie-nie /flopesu-MIston IL W >I>! M » äs ^tiäleau-^kierrx 6sllt trsvts movoZrapkiss ä'^äi- Ü068 rsli^isnx K^v^ralsmsvt ae- oomr»^n^68 ä'uu plan st i11u8träs8 äs 1069 oliobäs pboto^rapti. äirsets tir^8 8ar Is8 xi-68868 kälio- t^xitiU68 äs k,äon Narotts. Lrook6 200 k'res. orä. l.'art sppliquL sux Maliers par l.ucien ölaxae vecor äe la pierre 111. äs 160 §rsv. Lroeliö 6 Pros., rsliä 7 k'^. tiumberl l.3 8culpture 80U8 le8 Vuc8 üe koui-MZne 1361-1483 ?r6kaes äs Hear> koujoa III. äs 48 plLveii68 bor8 tsxts, broodä 6 Lr68. knieü f>MM pziü. (^)v^rlagvt Llbliotd^us äs kdilosoptris seisntiL^us: 3 kr. 50 o. orä. Iz«8 wsillsurZ autsurs elL88i(1Q68 kraQyai8 st 6tr»nxsr8: Oeuvre8 ckoi8ies de 3. - k. 1.sm»relc avso uns prsks par kV kzs vsntso. 6ro8oti. 95 o., rsliä 1 kr. 75 eollectioa iIIu8tsLe ä. 95 c. /Xlpkonss vsuclet, ?ort- Isrsscon. ^Ipboose vsucket, 1'artariu 6s äo. 8Ur 1s8 ^1p68. Lapbo. H Preisänderung. Durch die freundliche Aufnahme, die meine „Gelben Bücher" gesun den, habe ich mich entschlossen, um die erste Auflage schneller zu ver kaufen und um den Büchern noch eine größere Verbreitung zu er möglichen, den Preis für Das gelbe Glückwunschbuch von Emil Ritter, geb. bis her 1.50 ord., auf 1 ^ ord., VO H no. von 5 Expl. an 60 H, ebenso für Das gelbe Glückwunschbuch von Emil Ritter, geb. bis her 2 „es ord., auf ILO „O ord., 1 ^ no. von 5 Expl. an 90 H, den Preis für beide Bücher zusammen, gebunden bisher 3 ord., auf L ^ ord., 1.40 ^ no. von 5 Expl. an 1.30 zu ermäßigen. L cond.-Exemplare stehen reich lich zur Verfügung und ich bitte, Ihr Lager an der Hand des bei- gefllgtcn Verlangzettels sofort zu ergänzen. Die zum alten Preise <O.-M. IS) disponierten Exemplare bin ich bereit zum neue» zu verrechnen. Heinrich Z. Gonski, Verleger, Köln a/Rh. kNe WsMslW M. bittet man niebt ru makulieren, sondern einLUsendsn an dis IZI Zur Lagerergänzung empfehlen wir: Ausführungsbestiuimungen über die Neuordnung des höheren Mädchenschulwesens in Preußen, 0.90. Beier, Die höheren Schulen in Preußen, für die männliche Jugend und ihre Lehrer, 18.—, geb. 21.—. — Die Berufsausbildung nach den Berechtigungen der höheren Lehranstalten in Preußen. 2.—, geb. 2.60. Bestimmungen über die Neuordnung des höheren Mädchen schulwesens in Preußen 0.30. Bestimmungen über die Neuordnung des Mtttelschul- wesens. 0.50. Bestimmungen vom 1 Juli 1901, betreffend das Präparanden- und Scminarwesen, sowie die Prüfungen der Volksschul lehrer, Lehrer an Mittelschulen und der Rektoren. „O 0.75, kart. 1.—. Bestimmungen über die Schlußprüfung an den sechsstufigen höheren Schulen (Progymnasien, Realgymnasien u. Real schulen). ^ 0.15. Bestimmungen über die Prüfungen an den Lyzeen und über die Prüfung der Volksschullehrcrinnen in Preußen, .^it 0.40. Dienstanweisung für die Direktoren und Lehrer an den höheren Lehranstalten für die männliche Jugend. ^ 0.30. Dienstanweisung für die Direktoren (Direktorinnen) und Lehrer (Lehrerinnen) an den höheren Lehranstalten für die weibliche Jugend in Preußen. ^ 0.30. Fries, Die Ordnung für die Prüfung, für die prakt. Aus bildung und die Anstellung der Kandidaten des höheren Lehramts in Preußen. „H 1.20, kart. 1.45. Gesetz, betreffend die Unterhaltung veröffentlichen Volksschulen in Preußen, 0.80. Güldner, Die höheren Lehranstalten für die weibliche Jugend in Preußen. ^ 15.—, geb. „O 18.—. Bestimmungen über Vorbildung und Prüfung der nicht akad. gebildeten Lehrer u. Lehrerinnen in Preußen. 0.75. — Prüfungsordnungen für Lehrerinnnen an Volks- und Mittelschulen, Lyzeen usw. in Preußen. „01.40, kart. ^ 1.65. — Lehrpläne für Lyzeen, Oberlyzeen u.Studienanstalten. 1.20. Jugendpflege. Erlaß vom 18. Januar 1911. 0.15. Lehrpläne und Lehraufgabe» für die höheren Schulen in Preußen nebst den Best, über die Versetzungen und Prüfungen. ^ 1. — , kart. „H 1.25. Lemp, Frauenberufe. Vorbildung, Ausbildung, Anstellung. ^ 2.-. Normaletat, betr. die Besoldungen der Leiter und Lehrer der höheren Unterrichtsanstalten in Preußen, 0.30. Ordnung der Reifeprüfung an den neunstufigen höheren Schulen (Gymnasien, Realgymnasien und Oberreal schulen). 0.60. Ordnung der Reifeprüfung an den Studienanstalten in Preußen. 0.30 Ordnung für die wissenschaftliche Prüfung der Lehrerinnen (Oberlehrerinnen-Prüfung) in Preußen. „H 0.30. Prüfungsordnung s.Zeichenlehreru.Zeichenlehrerinnen. ^0.15. Schröder, Aufnahme und Studium an den Universitäten Deutschlands. ^ 2.50, geb. ^ 3.—. — Die Erteilung der Doktorwürde an den Universitäten Deutschlands. 4.50. — Die Erteilung der theologischen Grade. ^ 1.—. — Die juristische Doktorwürde. ^ 1.—. — Die medizinische Doktorwürde. 1.50. — Die philosophische Doktorwürde. ^ 1.—. — Studium der Pharmazie u. die Prüf. d. Apotheker. 0.80. — Studium der Zahnheilkunde u. d. Prüf. d. Zahnärzte. ^ 0.80. Sprößrr,Bestimm, über d. Dienst d. Einjährig-Freiwill. 1.20. Wevelmeyer, Lehrpläne und Lehraufgaben für Vorschulen höherer Lehranstalten. ^ 0.75. Wir bitten zu verlangen. Halle a. d. S-, im Juni 1913. Buchhandlung des Waisenhauses. 8V7 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 80. Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder