Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.06.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-06-28
- Erscheinungsdatum
- 28.06.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130628
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191306285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130628
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-06
- Tag1913-06-28
- Monat1913-06
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
F/ 147, 28. Juni 1913. Bibliographischer Teil. «SrI-nbl-U,. d. Dischn, Vuchhand-I. 8773 Bibliographischer und Anzeigen-Teil Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit mm und mmm bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Akademische Buchhandlung von Max Drechscl in Bern. Lartk. I)r. Heinr.: I)6seart68' Uegrimdmig der Krkemitni8. (90 3.) 8°. '13. 2. 80 Art. Institut Orell Füßli, Abteilung Verlag in Zürich. ^26 8^ »8ebvveiL. bebrerreitg. El. Attenkofersche Verlagsbuchh. in Straubing. Mattheis, Hauptlehr. Max: Der Aufsatzunterricht in Anlehnung ans Lesebuch. 152 Schulanfsätze aus dem oberpfälz. Mittelklassenlese buch m. e. Anh. v. 50 Themen f. freie Aufsätze. (96 S.) 8°. ('13.) geb. in Halbleinw. 1. 80 — Der Aufsatzunterricht in Anlehnung ans Lesebuch. 152 Mustcrauf- sätze aus dem oberpfälz. Oberklassenlesebuch. (128 S.) 8°. ('13.) geb. in Halbleinw. 2. 20 C. H. Beck'sche Verlagsbuchh. (Oskar Beck) in München. einrelnen Vi82iplineli. 6r8g. von ?rok. vr. 6vcm v. idüller. Kex.-8°. i?Ok/^'(1.^ 8ä.^8. Lrsk- v. krot. Leior. Lulle. Bibliothek August Scherl G. m. b. H. in Berlin. Scherl's Taschenbücher, kl. 8°. ('13.) b je —. 20 92. Bd. Wiesen, V.: Die Derubergs. Roman. 2. Fortsetzg. (S. 145—240.) Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. Ganghofer, Ludw.: Die Fackeljuugfrau. Eine Bergsage. Illustriert v. A. F. Seligmauu . 7. Ausl. 60. u. 61. Taus, aller Ansg. (210 S.) kl. 8°. '13. 3. —; geb. 4. 20 C. Boysen in Hamburg. oVeireiebnis Hamburger VoUr8 - 8ebu1l6brer u. -I-ebrerimien (de8 uaeb den 8ebu1eu u, uaeb dom ^Ipbabet. Xeb8t e ^nb. 8ekulj. 1913/14. (22. dabrg.) Ür8g. v. der 0e8ell8cbakt der Freunds de8 vakerläod. 8ebul- n. Kr2iebuug8W68eu8, vom Verein Hamburger (Ä9^)^8°^^ ^ llambur^ei Volüd8e u e e^ ^ ^ H. Bredt Nachf. (Marie Scherzer) in Greiz i. V. Trenck, Past. Heinr. v. d.: Albert v. der Trenck. Aus seinem Leben u. aus seinen Liedern. Im Aufträge der Familie zusammengestellt. (32 S.) 8°. '13. n.n. —. 25 F. A. Brockhaus' Sortiment und Antiquarium in Leipzig. 8ekakt veroHeutbcbteu ^Verke. (^gegeben im ..Im 1913.)^ (9 ^ Buchhandlung Fr. Zillessen in Berlin. Hancke, Elisab.: Zur Frauenbewegung. 4 Aufsätze. (12 S.) 8". ('13.) —. 10 Langemann, Prof. Or.: Auf falschem Wege. Beiträge zur Kritik der radikalen Frauenbewegg. (III, 106 S.) kl. 8°. '13. 1. 80: geb. n. 2. 50 Buchhandlung Fr. Zillessen in Berlin ferner: Schriften des deutschen Bundes zur Bekämpfung der Frauenemanzi- patiou. 8°. Frauenemanzipation. Scin'e^lnfgaben m^scin^c"Lbb eU'0S S.^13^^"—.^10 ^ (Parttepreise.) Nr. 3. Ollendorsf, Or. Kurt: Die Frauenemanzipation in ärztlicher Beleuchtung. (28 S.) l'13.) —. 20 lPartiepreise.) Nr. 4. Langcmann, Prof, Or.: Das Frauenstimmrecht u. seine Be kämpfung. (28 S.) ('13.) —. 23 Karl Curtius in Berlin. Nithack-Stahn, Walth.: Barbareien. Gedanken zur Gegenwart. (52 S.) 8°. '13. l. — Duncker L Humblot in München und Leipzig. Forschungen zur brandenburgischen u. preußischen Geschichte. Neue Folge der »Märk. Forschgn.« des Vereins f. Geschichte der Mark Brandenburg. In Verbindg. m. Gust. Schmoller u. Otto Hintze Hrsg, von Herm. v. Caemmerer. 26. Bd., 1. Hälfte. (V, 352 S.) gr. 8°. L k^' k k ? t . bt (^. bt bt I. bk bt) b d 0 - ^ 860^ Oekronte ?^6i8^ Untersuchungen, Prager staatswissenschaftliche. Hrsg. v. H. Rauchberg, P. Sander, L. Spiegel, A. Spiethoff, N. Zuckerkandl. gr. 8°. 1. Heft. Spiegel, Prof. Or. Ludw.: Gesetz u. Recht. Borträge u. Auf sätze zur Nechtsquellentheorie. (IV, 139 S.) 13. 4. — 2. Heft. K l e i u e - N a t r o p , Or. Heinr.: Verfassung u. Geschichte der Maklerbanken. (X, 112 S.) '13. 3. 50 M. Edelmann, vorm. Ludw. Groß Nachf. (Inh. Hermann Kistner) in Nürnberg. Hörber, Carl: »Pfeffernüßla«. Humoristische Gedichte in Nürnberger Mundart. (VIII, 168 S.) kl. 8°. ('13.) geb. in Leinw. 1. 60 A. Edlinger's Verlag in Wien. Irautivein, Ib.: lirol u. Vorarlberg, ba^r. Koeblaud, Allgäu, 8alr- burg, Ober- u. Xied6r-0e8t6rreieb, 8teiermark, Kärnten u. Krain. 18. ^ukl. (XXXII, 841 8. m. 83 Karten u. Plänen.) KI. 8°. '13. geb. in Keinw. 8. —; 6riekta8cbenau8g., geb. in Keinxv. b 9. — August Fillmann in Birkenfeld a. d. Nahe, op-entre. pir.: ^mt Xaumburg u. kkarrei Ueeberbaeb. (VII, 183 8. m. 2 lak.) 8'. '13. 2. — A. Francke, vorm. Schund L Francke, Verlagskonto in Bern. veiträge rur geoIogi8ebeu Karte der 8ebxveiL. 1Ir8g. v. der geolog. »,l 1 L-rt- 1 <11. 42. Okg. Oes gsnLsn rVsrkes 72. Okg. LsIIsr, rV. : Oie LutoctUkons 1: 15.<X>0?2 (1 karb^^ ^ 2 Dext.'* (Iv/20^8?) ^'12^^ ^- keinbard, Pb.: Keebnungrstabelle. Tableau de ealeul. 4. ^.ukl. 2 61. de 67X79,5 em. ('13.) Franckh'sche Vcrlagsh. in Stuttgart. Leben, Das, der Pflanze. Mit zahlreichen Abbildgn. im Text, Fksms., Karten u. Taf. in Schwarz- u. Farbendr. IV. Abtlg.: Die Pflanzen u. der Mensch. 1. Bd. Garten, Feldwirtschaft, Obstbau, Waldwirt schaft v. Gartenbaudir. W. Lange, Proff. Or. C. Fruwirth, H. Schulz, Or. H. Hausrath. Mit 313 Abbildgn. im Text, 9 färb. u. 14 schwarzen Taf. nach Zeichngu. u. Aquarellen v. W. Couz, H- Hahn, W. Jacobs u. a., sowie nach Photographien v. N. Amthor, Forstassess. Bosch, H. Dopfcr n. v. a. (VIII, 618 S.) Lex.-8°. '13. geb. in Halbfrz. 15. — Strauß u. Torney, Lulu v.: Aus der Chronik niederdeutscher Städte. 4. Aufl. (159 S.) 8°. ('13.) 2. —; geb. 3. 50 Wculc, Museums-Dir. Prof. Or. Karl: Kulturelemente der Menschheit. Anfänge u. Urformen der materiellen Kultur. Mit 4 Taf. u. zahl zahlreichen Abbildgn. nach Orig.-Aufuahmen u. Orig.-Zeichngn. v. K. Neinke. 3. Aufl. (94 S.) 8°. ('13.) 1. —; geb. 1. 80 881
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder