148, 30. Juni 1913. Ges. Bücher, Kataloge, Zurückv. Neuigk., Geh.-u. Lehrl.-St. Börsenblatt f. d. DtM. Buchhandel. 6831 Vol. 1. karia 1881. 1—25. 6. 6kem. 265-396. 13. dallrll. Vol. II. III. *?k6ikk6l', UMUrei'. I. 11.^ 6aul Oottsekalk io Verlin XV. 8: 6, 8, 11—13. 8ekt Lu 66. 23; 66. 21 auoll 6ek. *6t. 6it6ratur26itA. 66. 13 u. 14 66. 1—6, 12, 13. *2eit8e1ir. k. 8oier8. 6. ^akruo^s- u. 06uu88miitel 1—6, 9, 17—22. *^rek. k. ältere 6t. 068eliietit8k6e. 66. 7—12. *^reküol. 2eitZ. 66. 26 u.28 u. kplt. *8it2uu§8deri6lit6 6. IVIüueli. ^.kad. 1860—1869. e. 2. ^8tuttZ. 1854. 6ui86 u. ikre 2eit. ^u^ebote erbitte direkt. 66. I. *8ebxvau6t, 6. 6t. ^Kt.-0s8. 1911, 12. 1 0urtiu8, Altert, u. OeZeuwait. Xplt. 6ro8eb. Otto k>88el iu 63660-60600: terriebt. 66. 13—18. 20—23. 1 l^ürber-^eituiiA. 66. 17—23. )lax 8ekiI6b6rx6r, 6erliu XV. 62: XVien. lrlin. XVoeben8ebrikt 1900. 1901. 03. 04. 10. 66. 35 u. k. *6ie6ert, 6»8 Xind. 2. ^ukl. *6i8ebe. XVebrordnunß. ^8te. ^ukl. *6srtb, 6abnbreeber 6t. ^krika- *XV«8manu, moderne 6ioloßie. Ku6. Xoeppvl, Neustadt s. 86t.: *Xarteu, 6il6er, 6üeber 6. pkalr. *Oirtanner, 6evolution8a1mansck. "Neustadt s. 6. 86t. ^1168 über und in N. 6e6ruekte3. 1—390 u. einL. 66e. Kl Ho. 150. Lstslnrue ok ^orks omrlk'i.'r i» Luropean ?In'IoIoZ> lnoludinß tbe 6ibrar^ ok tbe late vr. 8ear> 8^veet, and Works ok a kbilolvAioal ella- tbe late W. k. I^ickokoo, ksq, Lodle^'s 8ibrariav, 74 8eitell, 2266 Nummern. No. 151. c^I^OOllk- ok Ike ^i58t Portion ok ttie k.idrar^ ok s 8ludeat and Lollector ok XVlltd soll XVIIItK ceoturx l^iteralure, oomprisinx Works b^ an rslatinx to Dekos, 6ooks dealinA^itb tbe 8i8tor^ and ?op0§rapb^ ok Oxkord, 8osr66 Oivil War and otder 6. 8. vlaeknell 50 L 51, 6rea6 8treet, Oxkord. Ulli klw ML ^orlIo8tlIeul8cIil3NlI 30. Last. 1911. ^3.60vo. ?lioi'kIwe8l6eul8cI>l3nä 30. Last. 1911. 3.60 no. 8ctiwec!en u. I^oriveZen 12. LuS 1911. 4.50 no. Uittelmeer 1909 ^ 5.40 netto. Nack dem 1. XL g XL 8 t ein- ^ekende Exemplare dedaure leb Sofort zurück erbitte alle Exem plare von: Schuster, Argentinien. Lieferung I. Nach dem 1. Oktober müßte ich sämtliche Remittenden unter Be zugnahme auf diese Anzeige ver weigern. Diesscn vor München. Jos. E. Huber s Verlag. Zurück erbitte wegen Erscheinen neuer Aus lagen folgende Nummern der Deutschen Reichsgesetze in Einzelabdrucken von Prof. U. Garcis ln allen remlsstonL- berechtigtcn Exemplaren: Nr. 27. Phosphorzündlvaren Nr.32. Nahrungsmittelgesetz Nr. 76. Inhaber-Papiere Nr. 121. Arzneimittelgesetz Nr. 124. Reichsgesetz in Hel goland. Nach Oktober kann gemäß K 33 der Verkehrs-Ordnung kein Exemplar mehr zurückge nommen werden. Gießen, Ende Juni 1913. Emil Roth. Angebotene 2lum >g. September suchte für mein internationales Sortiment einen tüchtigen Gebissen. Derselbe muh mit clen einschlägigen Arbeiten vollkommen vertraut sein uncl eine saubere Dandsckrift besitzen. Unverdrossenes unch flot tes, aber dock gevoisscnkaftes Arbeiten, sovoie Kenntnis des französischen sind Grundbedingung. Ich kann nur auf absolut militarfrcie klerrcn, sonst gesunder Konstitution, und solche, denen an einer dauernden Stellung gelegen ist, reflektieren; rver gern wechselt, wolle sich also nickt melden. Durch ihren derzeitigen Derrn Principal besonders empfohlene Be werber werden bevorzugt. Genua, Italien, rr Juni ig>z. A. Vonatk. Für Buchhaltung von gr. Leip ziger Firma zum 1. Juli s. Gehilfe ober geb. Fräulein gesucht. Angeb. durch dteGeschäftsstelle d.B.-V. unter Pt 2282.