Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.06.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-06-30
- Erscheinungsdatum
- 30.06.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130630
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191306303
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130630
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-06
- Tag1913-06-30
- Monat1913-06
- Jahr1913
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu 14?. Montag, den 3V. Juni 1913. Wegen ikres neuartigen, kegelnden und vielseitigen Inkaltes in Verbindung mit einem sekr billigen Preise (viertel- jäkrliek nur l N.!) strömen der illustrier ten Woekenscbrift „Die Oeutscbe krau" fortgesetzt aus allen leilen Oeutscblands 8ekaren neuer und begeisterter ^n- kängerinnen xu. LlrlEtL« wie: „Oie Oeutscbe krau ist kür mick wie das täglicke krot, ick treue mick jede >Vocke, wenn das blstt kommt" (krau l^ajor 8t), oder, „ick möckte der verekrten Leitung der O. k kerrlick danken tür die vieltacke Anregung, die mir das liebe klatt bietet; mit 8eknsuckt wird der kreitag immer erwartet, der sie mir ins Klaus bringt" (krln. k), oder, „ick kalte die Oeutscke krau kür eine der notwendigsten und besten ^eitsckritten und werde sie stets weiterempteklen" (krau kl. p), §/c/r »4^e/k ke/'/7/rs/ke/7L/ r/e/7 e/e/' /»e/er/c/»tek „O/e s//e Zi/-e/,/7e/7t/e/7 ?a^e§/>SFe^, t//e r//e r^o/r /rer/ke ^er^e^e/7.- k>ar/e/rHe/-r/kr/.k>SL/e/r- /?sk§c/»/äFe /Ä/' /(üc/re L//rcf Z(e//e/', /?ee/r^§- r/rrr/ 6e§l,^t//re/t§/>s^e/r, 7o//etke u/rc/^r/xr/s, ^Ve/»e/re/'t^e/'/» /'er/e/' TAeske/', ^r/§,'/r r/^«/ /»//t/enr/e Z./ke/'Lkt//' r/sr^. c/e/' s/,s^e ^//t/e^Le/rz/rr/c^ r/e/' /)er/k§c/re/r ^sr/ //r «/ez/r />szzezz/eLezz ^z'z/zzze^, r. ^ L-^zze//e ^z/z/ez' azz§ z/ezzz I.e/»ez7 Zre/'^oz'/'SFezzz/ez' /^/»szzezz, zzezze /rzzzzLt/e/'z'§c/r »«^z>/rezrz/e zs/oz/ezz, zrezze I4^ez-/re z/ez» ^/s/ez'zzzzzezz zzzzz/ ^z/z/Zrazzez'zzzzzezz, /rzzzz§k^e»^ez'L/zc/re >^^/»e/ke/7 szz§ s//ezr Oe ^zekezz, /Ä/rzEezzz/e ^zz/rzzezz/rzzzzLt/ez'zzzzzezz, ^zzzzskezvLeHe ^.zeL/ra^ez'->Izz/z7«^z77ezF zz^rv. lm ^nbang cler Deutschen krau befinden sieb drei neue gemeinnützige kinricbtungen, die ungeahnt grossen ^usprucb bei der gebildeten Frauenwelt in ganr veutscblsnd und darüber binaus gefunden baben: I. Oer loilettenmarlit. II. Oer Narbt für Oelegenbeitsbäufe. lll. Oer I^abrungsmittelmarbt. lauten jede Wocke unaufgefordert bei uns ein. Das ^oF/'arrr/rr t/e/. Deutse/ren m »M!« «M LL"rLS»L!li proveilumlnekii. »«^LigsIrbrltirgKLi^gEi^: Vierteijäbri iVl.,.— orci.(i5?t. kesteiigeici); 70 pk nettou. il/10. bir. 27 gratis — über 40^ bei keruA einerPartie. Verlag der Oeutscken krau (Velbagen Ll Klasing), beiprig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht