ISO. 2. Juli 1913. Künftig erscheinende Bücher. Verlag v°n Emil KM Roth in Gießen Um die in meinem Verlage erscheinende Sammlung: Deutscher Reichsgesctze in Einzel-Abdrucken herausgegeben v. Geh. Justizrat ^)t'0s. Glll'klfl ständig der Gegenwart anzupaffen und zeitgemäß zu halten, werden in Kürze zur Versendung gelangen: Nr. 8: Die Rcichügesetzl. Bestimmungen über den (Ab,. V.,) Wucher v. 24. V. 1880 IN. Abänderungen v. I9.VI.I8YZ u.I8. VIII. >866. Fünfte bis >YIZ ergänzte Ausl. 2O Pf. Nr. l?: Gesetz gegen den verbrecherischen u. gemeinge- Abi. I. 2) fährlichen Gebrauch von Sprengstoffen (sog. Dynamit-Gesetz) v.y. VI. 1884 m. Abänderungen v.2Y.IV.IY0Zu.20 VI. >YO7. Fünfte bis IYIZ ergänzte Ausl. 20 Pf. Nr. t 7: Gesetz über die Freizügigkeit v. I. XI. >867. (Abi. 1.2) Fünfte bis IYIZ ergänzte Ausl. 20 Pf. Nr. ?z/-4: Rechtsanwaltsordnung v. I. VII. 1878, in (Abi.iv.r) der Fassung v. 22 V. lyio. Fünfte bis IYIZ ergänzte Aufl. 40 Pf. Ferner durch Ergänzung in neuen abgeänderten Auflagen: Nr. 27. Gesetz betr. Phosphorzündwaren (v. 1Z. V. 1884) mit Nachtrag: Abändrg. v. IO. V. IYOZ. Nr. 72. Nahrungsmittelgesetz (v. 14. V. I87Y) mit Nachtrag: Abänderung v. 2Y. VI. 1887. Nr. 7s. Ges. über Inhaber-Papiere mit Prämien (v. 8. VI. 1871) Nachtrag mit Abänderungen u. AuSfllhrungS-Bestünmg. v. Juli-Dez. 1871. Nr. ,2>. Verordnung über Arzneimittel-Verkehr (v. 22. IX. IYOI und 1. X. IYOZ) Nachtrag m. Abänderungen v. 2Y. VII.IYO7-17. XII. IY07, U. IV.IY08-ZI. III.IYU. Nr. > 24. Verordnung betr. Einführung von Reichsgesetzen in Helgoland (v. >5. XII. 1860) u. Nachtrag m.Abänderungen v. 14. XII.I8Y2— 4.VI. I8YZ, 20. VII.I8Y5- 25.XI. I8YY. AuSführlicheVerzeichniffczmnVertcilenanJnteressentengratiS. DaS ganze Jahr hindurch verkäuflich, sichert diese billige Sammlung dauernde Nachfrage.ES empfiehlt sich also ein öfteres Nachbestellcn verkaufter Nrn. (möglichst in Partien; 7/6 gemischt), um stets das Verlangte vom Lager liefern zu können und um eine lückenlose Vollständigkeit zu erzielen. Die günstigen Bezugs-Bedingungen: ZZs-'X,u.7/6 Frei- Exemplare (—4ZU> bar) u. Umtausch licgengebliebcner Nrn., schließen jedes Risiko aus! !»!!!!!!!»!!!!! Hochachtungsvoll Gießen, Ende Juni IYIZ Emil Roth >r< (A In einigen Tagen wirb zur Ausgabe gelangen: Handbuch für junge Kaufleute 6. Auflage der Winke für junge Kaufleute Herausgegeben vom Stuttgarter Handelsverein Bearbeitet vom Vorstand u. Lehrern der Städt. Handelsschule 26 Bogen 8". Preis in Ganzleinen geb. 2.50 ord., 1.80 no., 1.70 bar. Die „Winke" haben sich dank ihrer klaren und prak tischen Stoffanordnung und des billigen Preises auch anher- halb Württembergs »nd Deutschlands viele Freunde erworben. Nun sind sie nach modernen Grundsätzen gründlich um gestaltet und zu einem kleinen „Handbuch" erweitert worden. I» dieser Form werden sie gewiß in zahlreiche» Handels und kausmänntschen Fortbildungsschulen Eingang finden, und wir bitten das verehrt. Sortiment, durch Vor legen des Buches an solchen Anstalten unsere Bemühungen zu unterstützen. Daneben bleibt es sllr den Selbstunter richt eines der anerkannt besten Hilfsmittel. Wir bitten, aus beiliegendem Zettel zu bestellen. I. B. Metzlersche Buchhandlung Stuttgart, Calwer Str. 18 I. »«»OOOOOO»r»O»OOGOG« Verlag von Adolf Ebel, früher O. Ehrhardt's Untversitätsbuchhandlung, Marburg a/L. Im September d. I. wlrd erscheinen: Hessen-Kunst 1914 Ein Jahrbuch für Kunst- und Denkmalpflege in Hessen und tm Rhein-Main-Gebiet 9. Jahrgang Herausgegeben von Pros. vr. Chr. Rauch-Gießen Federzeichnungen von Otto Llbbelohde Preis „H 1.50 ord., ^ 1.05 netto und bar, 10 und mehr Expl. ä 90 H bar. Zum fünften Male hat Otto Ubbelohde den Kalender geschmückt. Alle Freunde seiner Kunst werden auch diesen Kalender mit Freuden begrüben. Besonders empseble ich auch die früheren Ubbelohde-Kalendcr 1MK, 1808, 1910 und 1S1L, , 1907 mit Bildern von W. Thielmann di- gleichwie j 1909 „ „ „ W. Waentig die Jahrgänge i 1911 „ „ „ W. Preetorius l 1913 „ „ „ Heinz Heim noch nicht vergriffen sind und zu obigen Preisen, auch gemischt, in Leipzig ausgeliefert werden. 888