.V ISO. 2. Juli 1913. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6895 DIIIIIlIIIIIIIIII!lII>IIIIII!IlII!IIII>II>lIIlI!I>IIIIIIIIII!IIII>I!!II!IIIIIII>IIIII!I>III>>III»IIIIIIlIII»IIIII»IIlI»!>I!>»!I»»II»!IIIIIIlIIIII»IlIl»IIIlI!W — < : < - ^ : ^ — < — < — < — < — L — < — < — < M ^ — < — < — < < --- < — »e — < — ^ — >c — < — < — < — < — >e — < ^ * — < — < — < — < — < — < ^ < ---- »c — < ^ >e ^ < : < : < : ^ : x : < : ^ : < : L : x : < : L : < : < : >e : x : < 8c«U^^ L co. ^ HL Verlag ^I?HO — ^ . .' tt«i ^ . Hiermit beekrsn wir uns, Iftnen das demnäckstige krsckeinen cier L- unserer letzten Neuigkeit anrureigen, nämlick von Oustsv UUäebranä kunä um äen Kreuilurm k^oman aus 6en Oresclner ^aitaZen von 1849 6iI6 äes Om8ctiIa§8 unci ^inbäkiäeb von O.UertlinZ Prei8 gekettet 3 IVtark, Zebunäen 4 IVtark 1^' jl keksnnten „kükrer" neben 8ckreckenkack , nunmebr nack Oebükr gewürdigt ru seken. ittag das 8iokkiicke, ciie Dresdner Vlai-Kevolution von >849, vieiieicbt auck msnckes ru dem kr- kolgs beitragen, in der Oauptsacke sind es dock die literariscken Oualitäten, die kür das kuck werben, Kegen 8>e es allen Dresdnern vor; es sind sickere ^bnekmer, denn es gibt genug Dresdner, denen aus den krräklungen der kitern und Orosseltern, die teilweise mitgekämpkt, die krinnerung an die aufgeregte ^eit vor />>ugen stekt. 8odann kommen als Käufer alle 8scksen überkaupt in krage, bndlick interessiert der ftoman aber jeden kreikeitliebenden iVlann, vor allen den geistigen krken der Demokratie von 1848/49, deren 8xmbol das Lckwarr-ftot-Oold war. Die wicktigsten ^bnekmer dürften die Okkiriere sein. Der nickt einen Augenblick in seiner pklickt sckwankend werdende Kleid des kuckes, der kistoriscke keutnant Filmer, den Kaden des klerrens mit der kükrersckakt der Revolutionäre verbinden, ist eine kigur, wie sie dem Oeiste der r^rmee entsprickt: Dem Könige die Ireue über alles! ln diesen Kreisen Kat der Koman dsker besonders günstige ^uknskme gefunden, und kräftige Verwendung kür das kuck wird nock weiter mancken sckönen krkolg Zeitigen. 1—LUxempIare mit 35°/o, 3—6 Exemplare mit 40"/o, ab 7 Exemplare 50"/» In Kommission nur nock besckränkt mit 30^ ^ — ^ ---- — » — Z: ^ — r» --- ^ — » — ^ — > — A — » — ^ — » — > -^7. » — > — > — > — — 2> — Un8ere §ün8li§en keru§8beäin§un§en: > : ^ : ^ : > : > — » 898*