Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1913
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1913-07-02
Erscheinungsdatum
02.07.1913
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130702
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191307021
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130702
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1913
Monat
1913-07
Tag
1913-07-02
Ausgabe
Ausgabe 1913-07-02
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1913
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130702
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130702/24
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
^go2 «--1-»°'°« '' ° "uch,°"d.l- Künftig ersch, Bücher, Angeb. Bücher, Ges. Bücher. Soeben gelangt zur Altsgabe .sr 150, 2. Juli 1913. G T Oie -rutsche Kriegsflotte Sechste 1Q1Sechste Auflage Auflage Herausgegeben von Dr. Siegfried Toeche Mittler Mit 54 Schiffsskizzen, 10 Karten, 1 Zlaggentafel sowie lö/lbbil- üungen im Text u. 14 photographischen Schiffsanstchten aus Taseln AH/o Rabat» ^ M. 1»-orö. * * 11/1H >kxp>. Serlin SW. öS E. S. Mittler L Sohn> Angebotene Bücher ferner: d. Domricb in Xaumburg a. 8.: Oorssen, Altertümer u. Kunstdenk- male v. kkorta. 8t. 16.— k. 6.50. Waidmann's Humor! (Humoresken, Anekdoten, Witze rc.) Illustriert, 112S- 8°. (1910 > Statt2^ ord, für 50 H netto (7/6). Jager-G'spaßeln (Humorist. Geschichten u. Erzählungen, Anekdoten, Witze re.) Illustriert, 112S. 8«. (1910.) Statt 2^ ord. für 50 H netto u. 7,6. Jos. Deubler. Wien II, Praterstr. 38. 8igmund kreitenstein in >Vien IX, Hiurngasse 13: 8impliei88imu8. dabrg. I, Xr. 16— 18. 21. 23. 45. 46. 50. dalirg. II, Xr. 13. 15—18. 20—25. 29. 37. 39. dg. III, 1—4 6—12. 27— 30. 33—52. dabrg. IV, 5. 6. 8. 12. 14—52. dabrg. V, 1—22. 42. 25. 28—34. 36—45. 50. 51. In 8umme 144 kirn, soxvie es. 60 ^rn. der übrigen dabrgge. kür -/k 20.—. Oebe auek einr. sd, bitte direkt. Orogorius-kuebkandlunginOöln: Oosaek, K., lbebrbueb d. dt8elin. b. keebts. I. 2. kroseb. 5. ^uü. ^Voller, vr. ül. 0.8.6., ksallite sapienter. 4. Kd. Origdd. 3.^uü. veniüe, k»utber u. kmtbertum. I.Ld. 8eb1uss-^bt. Osb. 2.^uü. Prediger. I.kd. Origbd. 6. ^uü. üandbueb d. ^rebitektur. III.Deil. Oie koobdaukonstruktion. Kd. 1—13. Origbd. 8tutlg. 1901. Kd. I. Oeb. 10 ^ ord. Osb. in Origbd. 30 ^ ord. reieb. XII, 1. 2. XIII, 1. 2. XIV, 1. 2. XVII. XIX, 1. (38. Kd.) 1. kolge. 12. 13. 16. 17. 18. 19. 20. 21 u. 22. 24 u. 25. 26 u. 27. — do. 2. Kolge. III, 1. III, 2. IV, 1. 2. V, kkg. 1. 2. korsebung. dg. 1, bkg. 1. 2. dg. 2, bkg. 1. 2. dg. 3, bkg. 1. 2. dg. 6. 15. 16. bkg. 1—3. dg. 23. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. älle kplt. 1 8ebein, d. 8., V^erke. II u. III. 1 Orlando di K.S880. ^>erke. XVI. .VIkred ^ alliseb s vuekk. in ^nns- berg i. Krrg.: I'uebs, illustr. 8ittsng68ck. I. II. kuebb. keinbard Alüller in Kam- bürg 21: Korn u. 6., Oeseb. d. arab. u. pers. biter. (10.50) 2.— 8a1omon, Xeitungs^esen. 3 kde. (13.50) 2.50 8tie1er, Lebensbilder. (5.- -> 2,- 8ebmidt, amerik. kuebkübrung. (2,40) —.75 Obst, Wecdssl, <2 —> —.75 Martin, XIaebtbaber. (6.— > 2,- 8ebär, kaukm. keebnen. (5. -) 1.80 ^linoprio, eltbild. d. Kaukm. (8,-> 2 — kisko, 8üdba1bkugel. (10.- -) 1.50 Xonnemann, 1000 dabre. <7,-> -.60 kranee, beben d. kkl. 3 kde. tadellos erb. (45.—) 14.— kraemer, ^Veltsll u. I^Iensebbeit. 5 kde. d'adell. erb. (80.- -) 30.— Ix>co Hamburg, Gesuchie Büchkr * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. K. d. lleinbardt in Kulda: borenr, Keutsebl. Oesebiebtsguell. Vildbsut, ksndb. d. Huellenkde. Wattenbaeb, dt. Oesekiebtsquell. daeob, Quellenkunde. (Ooeseben.) I'aul Ovttsebalk in Verlin >V. 8: 1739^1752.^ leb bitte alles, selbst dek. kekte snrub. ^dlerb. Vervvendg. *Oötting. gelebrte ^nr. 1753-1800 mit Xugabe 1770—1783. Kplt. 1763—1912. Kpl. u. eiv2. leb scbakt d^ Wiss. Kd. 1—20. pkil.-bist. 01. Kd. 1—154. Xlögl. gebunden. kitte krüb. Okkerten sueb k. klein, keiben u. einr. kde. ru >viederb. Xexv Vork 1901—04. killig. Oerber, ^Vilb. kaabe. dabrb. d. sebikkbaut. Oes. 1910-13. 8ebikkbsu von 1908—09 rückwärts, ksndb. d. ^rebitektur. II, 7. 0. dt. Kisenb.-^Vesen d. Oegen^v. 8todoIa, vampkturbinen. 4. ^ukl. I'resd^vell, quäl. u. quant. ^nsl. ksul 8ollors Xaebk., keiebenbei?: *l)er gute Kamerad, dugendreit- sebritt. Kd. 1, 2, 12. 13. 14.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 6881
[4] - 6882
[5] - 6883
[6] - 6884
[7] - 6885
[8] - 6886
[9] - 6887
[10] - 6888
[11] - 6889
[12] - 6890
[13] - 6891
[14] - 6892
[15] - 6893
[16] - 6894
[17] - 6895
[18] - 6896
[19] - 6897
[20] - 6898
[21] - 6899
[22] - 6900
[23] - 6901
[24] - 6902
[25] - 6903
[26] - 6904
[27] - 6905
[28] - 6906
[29] - 6907
[30] - 6908
[31] - 6909
[32] - 6910
[33] - 6911
[34] - 6912
[35] - -
[36] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite